Marzocchi Z1 Wedge

Registriert
31. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hi.

Ich würde mich gern etwas näher über meine Marzocchi Z1 Wedge von 2002 informieren, aber die PDFs von MZ bringen mich nicht wirklich weiter.
Auf der Gabel befinden sich 2 Regler, bei denen ich mir den Wolf drehen kann (um die 15 Umdrehungen schätzungsweise) und sich dennoch nicht viel verändert.
Weiss jemand welches Rädchen welche Aufgabe übernimmt? Ich schätze mal das eine ist die Zugstufe und das andere die Vorspannung!?
Was ist in welchem Gabelholm (Öl/Federn)? Würde mich freuen wenn jemand bescheid weiss. Achja, Auf dem rechten Tauchrohr ist unten die Aufschrift "FR Series Z1 Wedge"... jetz gibts aber auch ne Z1 FR, deshalb war ich erstmal von der Typenbezeichnung etwas verwirrt...
Ich hoffe ihr habt paar Infos für mich, ich weiss gern über das bescheid, was sich beim Sport unter mir befindet :lol:

Hier noch ein Bildchen:
g58bhu2bku722a1ugpzi.jpg


Gruß, Br4in
 
hy,

diese gabel hatte ich auch einmal...

beide regler dienen zur vorspannung der federn, da diese z1 in beiden rohren je eine (gleiche) feder hat.
eine verstellbare druckstufe hat die gabel nicht.
die zugstufe ist nur intern verstellbar, d.h. du musst die gabel oben öffnen und mit einem normalerweise mitgelieferten ca. 20 cm langen inbus mühsam den innensechskant finden. das kannst lieber gleiche lassen, weil du die verstellung ja erst dann beurteilen kannst, wenn du die gabel dann wieder zusammenbaust. das erscheint mir zu umständlich.

wie meine gabel endete ? naja, anbei ein bild vom letzten zustand !

grüße,
psx0407
 

Anhänge

  • verkleinert-z1 wedge gebrochen.jpg
    verkleinert-z1 wedge gebrochen.jpg
    54 KB · Aufrufe: 88
Übel...
Was hast denn gemacht? Double zu kurz gesprungen? An ne Mauer gefahren? :D
Bei deiner sollte es ja jetz nichmehr so schwierig sein die Schraube zu finden :lol:
Danke für deine Infos... war es bei dir auch so, dass sich kaum was an der Vorspannung geändert hat, wenn du die Regler betätigt hast? Macht bei mir kaum einen Unterschied, durchdrücken kann ich sie praktisch gleich, egal wie die Regler stehen... nur das Ansprechverhalten ändert sich minimal (aber wirklich nur minimal)...

Gruß, Br4in
 
hy,
ich bin damals über eine grube gesprungen. leider zu kurz, sodaß ich praktisch mit dem tretlager an der kante der grube landete. da hat es mein rad vorne und hinten nach jeweils aussen "gestauch" und die gabel brach dann halt ab.
bei der vorspannung war es bei mir auch so: kaum nennenswerte änderung durch die vorspannung, ansprechverhalten gerade noch wahrnehmbar verändert.
aber es war dennoch eine gute gabel, wie alle z1 eben.

grüße,
psx0407
 
Zurück