marzocchi

Registriert
2. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
herne
hallo an alle die hier mal reinschauen...
hab da 2fragen u brauch da mal wider eure hilfe/meinungen/erfahreung u rat!!!!
1. hat die junior t denn nun ne steckachse oder schnellspanner?denn auf der marzocchi hp ist die mit ner steckachse abgebildet aber als ausfallenden werden die nicht genannt u auf allen anderen bilder u infos hat die auch nur schnellspanner?
2. wie stabil ist die 66rc mit 170mm??weiss immer noch nicht ob ich den sc's mit soviel fw trauen kann u soll....
hab immo noch ne sherman mit 170mm in meinem gemini u such nun ne neue gabel...würd ja gern bei 170mm bleiben!
fahr halt im bikepark zum rocken u droppen u die singletrails bei mir vor der haustür u wenn sich findet auch gern mal nen dh....brauch ich denn da 170?die rc66 baut mir da zu hoch u dann würd ich wohl auf 150mm zurückgreifen..wie überlegen ist da die 66rc der z1freeride1??
oder doch ne junior wenns die mit steckachse gibt u dem nicht ganz so feinen innenleben?
hilfe...sos...panik...brauch bis sonntagabend klarheit....bin am verzweifeln!!!
danke allen die mir helfen...
daniel
 

Anzeige

Re: marzocchi
Hast mal die SuFu benutzt?ß ichhab da auch schon Threads wegen 66 und Z1 gemacht!

Ichglaub über die haltbarkeit der 66 kann man noch wenig sagen...ist ja grad mal´n halbes jahr alt! Ich glaub da eher, dass´s die Steuerrohre der Bikes zerfetzt bevor die Gabel kaputt geht! Hatte die mir auch bestellt, aber mir baut sie mit 170 definitiv zu hoch in meiner Wildsau (Lenkwinkel um die 63° :rolleyes: )
Und wenn ich sie eh nur auf 150 fahren kann, nehm ich lieber die Z1...die hat wenigstens ETA und erleichtert mir meine Toure! Die 66 sieht zwar viel geiler aus...aber was bringt´s wenn´s nicht zum Bike paßt...also vorher testen!
Und ich denke, dass ich nicht mal die Grenzen der Z1 erreiche, denn vorher trau ich mich nicht mehr zu fahren :( .....leider...aber man verbessert sich ja :D

Wie wär´s mit ner 2004er SuperT hat auch 170 und du kannst mehr einstellen als bei der Junior T!
Oder ner Boxxer......ichbin halt kein RS Freund, weil ich 1mal schlechte ERfahrungen gemacht hab, aber was man hört sollen die neuen Gabeln top sein :daumen:

Alternativ die Fox36.....war mir nur zu teuer :(
 
Servus,
also ich bin sowohl Junior-T, als auch die 66 mit 170 gefahren.
Wie du oben siehst gibt es die Junior-T in den Ausführungen mit Schnellspanner und eben als QR20, also mit Steckachse. Beim Kauf drauf achten.
Die 66rc baut schon ziemlich hoch, sogar höher als die Junior. Dafür hast du aber eine brachiale Gabel, die Trotz des SC sehr steif ist und auch nicht durchschlägt. Alleine der Aufbau der Rohre ist schon heftig, da die Gabel ja eine Art kleine 888 ist, also breit und dick. Daher kann man schon von einer gewissen Stabilität ausgehen. Ich denke, dass die Kaufentscheidung zwischen den beiden zum größten Teil bei der Optik liegt. Denn Federweg ist der gleiche, steif und verwindungsarm sind sie beide. Die 66 ist eben massiver; ist meiner Meinung nach im Moment die Freeride-Gabel schlechthin. :love:
Gewicht ist auch ähnlich.
 
Genau so sehe ich das auch mit der 66... das ist einfach ne gabel mit der man alles machen kann!!!! alle tricks.... weil singlecrown und alles springen!
Das is meiner meinung die beste gabel von marzocchi!!!! :daumen:
mfg Klemmi
 
Zurück