Maß bei der Rohloff lehre

  • Ersteller Ersteller Krokolie
  • Erstellt am Erstellt am
K

Krokolie

Guest
Hallo,
Kennt vieleicht jemand die Kettenmaße bei der Rohloff lehre
Welches Maß ist dann noch gut und welches schon Ausschuß.
Danke und Gruß..
 
Ich denke er meint eher die genauen Masse (Ausschussmaß würde wohl genügen), um seine Kette ohne den Caliber mittels einer Schieblehre selbst zu prüfen ?

Falls nicht, mich würds schon interessieren :cool:

MfG, Stephan.
 
Ro83er schrieb:
Ich denke er meint eher die genauen Masse (Ausschussmaß würde wohl genügen), um seine Kette ohne den Caliber mittels einer Schieblehre selbst zu prüfen ?

Falls nicht, mich würds schon interessieren :cool:

MfG, Stephan.


Hallo

Steht doch alles unter dem Link erklärt sogar mit Bilder
einaugeblinzel.gif


0,075 für Aluritzel und 1,0mm für Stahlritzel sollten diese werte erreicht werden ist es zeit die Kette zu wechseln
wink.gif
 
Ja schon klar, hab ich natürlich auch gelesen...
Blöderweise hab ich die Kette im Neuzustand nicht gemessen....

Also interessant wäre halt das Gesamtausschußmaß, nicht die Längung pro Ritzel, aber was laber ich hier, laßt Bilder sprechen :D :
 

Anhänge

  • Clipboard01.jpg
    Clipboard01.jpg
    6,7 KB · Aufrufe: 60
Ro83er schrieb:
Ja schon klar, hab ich natürlich auch gelesen...
Blöderweise hab ich die Kette im Neuzustand nicht gemessen....

Also interessant wäre halt das Gesamtausschußmaß, nicht die Längung pro Ritzel, aber was laber ich hier, laßt Bilder sprechen :D :


verschlissen auf Gesamtausschußmaß wäre im diesen Fall 0,075mm da die Lehre (Caliber2) komplett eintaucht auf 0,075mm

und im Neuzustand taucht die Meßspitze vom Caliber2 geradeso in die Kette
 
Was ich noch wissen wollte! Gibt es Ketten auf dem Markt wo die Qualität und verschleiß besser ist wie die HG Ketten von Shimano.
ZB. Ketten von Rohloff oder auch evtl auch andere Hersteller. Lohnt es sich überhaupt solche Ketten zu kaufen?
Gruß.
 
Zurück