Maße LX-Nabe

Registriert
17. September 2012
Reaktionspunkte
1.095
Ort
Gießen
Hat jemand die Maße für die FH-T670 HR-Nabe? Ich finde nirgends was, nur den Flanschdurchmesser.
Will nicht warten bis die da ist und dann nochmal auf die Speichen warten -.-

Gruß, Mojo
 
alc6-48-47d1.png
 
Danke schonmal!
Aber noch 2 Fragen:
Was ist der "Dish" dabei?
Und wo finde ich die Werte des Flanschabstandes li/re von der Mitte bzw von außen gemessen?

Gruß, Mojo
 
Der Dish ist der Versatz zur Mitte. Die Flansche sind 59,2 auseinander (ich nehme an mitte-mitte); Abstand/2 + dish ist der größere Abstand zur Mitte, Abstand/2 - Dish der Kleinere.

Also hier: 36,8 und 22,4
 
Mal was anderes: Ich würde SLX nehmen. Hat den besseren Freilauf (zuverlässiger, mehr Rastpunkte). Bei Felgenbremse ist Centerlock halt ein (kleines) optisches Manko. Bei ganz normalem Tour-Einsatz mit LX wird man mehr Freilaufperformance aber wahrsch. nicht vermissen.
 
Jo, habe auch mit mir gehadert. Wäre aber wenn, bei der XT gelandet. Letzten Endes hat die Optik den Ausschlag gegeben, da die LX ne hochglanz Optik hat, wenns auch nicht wirklich poliert ist. Der Rest der Anbauteile ist ebenfalls hochglanz Alu bzw verchromt. Die alte Sachs-Nabe hat den Dienst entgültig eingestellt und für Phil Wood oder White Ind. fehlt mir z.Zt. schlicht das Geld.
Bei 23€ für ne HR-Nabe muss ich aber keine Bauchschmerzen haben, die evtl nach kurzer Laufzeit durch eine andere zu ersetzen.
Und das Rad ist nur für gemütliche Radtouren und Ausflüge im Flachland und ohne Gepäck. Für alles andere hab ich andere Bikes.

Gruß, Mojo
 
Vielleicht halten die bewährten, leisen LX-Freiläufe mit schwächeren Federn sogar länger. Preisleistungsmäßig ist LX der absolute Überflieger. :D
(Komisch, daß Japan so hohe Staatsschulden hat, wo die doch gemäß deutschen Tugenden gute Sachen billig herschenken...)
 
Zurück