Materialunterschiede bei DT Swiss Felgen?

Bei der Herstellung vom rohen Alu zum Felgenprofil wird das Material durch eine Matrize gepresst (Strangpressen). Diese Matrize ist einem Verschleiß unterworfen und lässt ie Felgen im Verlauf immer schwerer werden.
Ein weiterer Punkt kann natürlich auch eine andere Produktionsstraße/Werk/Materialcharge sein.
 
Wenn eine Felge bei gleichem Profil mehr Maulweite bietet, muss sie zwangsweise mehr Material verbaut bekommen, was sich in einem Mehrgewicht bemerkbar macht. Ob das 30 g sein müssen - vielleicht nicht, ist aber ein Faktor der hier rein spielt.

Das einzige, was dich wirklich zu stören scheint, ist die Optik, und hier, zumindest was die Lackierung der Felge anbelangt, kann ich dir zustimmen. Das sieht grottig aus und kannst du guten Gewissens reklamieren. Der ganze andere Kram ist wohl kaum der Beachtung wert.

Allerdings ist es nicht von der Hand zu weisen, dass DT Felgen in letzter Zeit "Schwankungen" unterliegen. Ich hatte noch keine dramatischen Ausfälle oder sonst irgendwas, aber rein optische Differenzen von Charge zu Charge - ja, auf jeden Fall.
Vg
Hexe
 
mMn sind alle Wandstärken zu Beginn dünner die im Lauf der Zeit in beide Richtungen wachsen. Somit Aussenbreiten geringer und Maulweite größer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück