Matte Carbon-Sattelstütze?

Registriert
25. Mai 2010
Reaktionspunkte
75
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Carbon-Sattelstütze die folgende Eigenschaften mit sich bringt:

- Gewicht unter 150g
- Durchmesser 34,9mm
- Länge min. 400mm
- Optik: matt und am besten UD

Bisher habe ich da nur MCFK gefunden. Die neue von Tune gibt es leider nicht mit dem gewünschten Durchmesser.

Kennt ihr nach Hersteller die da was passendes im Angebot haben?

Danke schonmal
Marcus
 
Du kannst doch, falls es die Stütze, die du kaufen möchtest, nicht in matt gibt, mit feinster Stahlwolle oder mit Nassschleifpapier, z.B. 1000er Körnung nach Belieben matt machen!
 
Hm ich weiß nicht, ob ich das optisch ansprechend hinbekomme. Wäre ärgerlich, wenn ich dadurch ne 300,-€ Stütze versauen würde
 
Die Smud-Carbon sieht ganz interessant aus.
Hat jemand mit Hersteller bereits Erfahrungen gemacht... Kontakt, Lieferzeiten usw. ?
 
du must den kerl per email anschreiben. wegen wartezeit und so suche mal hier im forum. aber kann langer dauern.schreib ihn auf english an (isn pole oder so)
 
Ich hab eine 31,6x400lg auf 83kg fertigen lassen und hat ein Gewicht von 138g. Sieht klasse aus.
Alles aus Carbon bis auf die 2 Titanschrauben natürlich.
Kontakt hat gepasst eigentlich. Lieferzeit auch irgendwie. Er baut ja auf Bestellung und Fahrergewicht.

Muss allerdings dazusagen, dass ich den Carbon Bolzen der durch die Sattelstütze durchgeschoben wird, wo die Schrauben eingehängt werden, bei einer Geländefahrt steil Bergauf auf nassen Wurzelteppich und Morast (mehr wie 20%) maximaler Tretkraft mir den Bolzen abgerissen der Tune Speedneedle wegklappte und noch die Stütze in den Arsch gerammt hat bevor ich halblinks rückwärts 1meter unten lag

Der Schmerz war sofort da, naja keine Fleischwunde aber ich hab mich 5min im Dreck gewälzt bis der Schmerz weniger wurde.

Das kann auch böser ausgehen, daher ACHTUNG. Alles andere an der Stütze hat nichts abbekommen.

Wollte damit nur sagen der Bolzen muss aus Aluminium sein, wegen der Stabilität. Hab mir dann selber, da Werkzeugmacher, einen 7075 Bolzen gedreht.

Dies war halt erst diese Woche.

Gefahren habe ich die Stütze vielleicht 1000km bisher.
 
Klingt nicht Vertrauen erweckend.
Zumal seine Seite ja auch sehr unseriös ist.
Würde mich wundern, wenn es da immer eine Rechnung zum Produkt gibt.
 
Ich hab eine 31,6x400lg auf 83kg fertigen lassen und hat ein Gewicht von 138g. Sieht klasse aus.
Alles aus Carbon bis auf die 2 Titanschrauben natürlich.
Kontakt hat gepasst eigentlich. Lieferzeit auch irgendwie. Er baut ja auf Bestellung und Fahrergewicht.

Muss allerdings dazusagen, dass ich den Carbon Bolzen der durch die Sattelstütze durchgeschoben wird, wo die Schrauben eingehängt werden, bei einer Geländefahrt steil Bergauf auf nassen Wurzelteppich und Morast (mehr wie 20%) maximaler Tretkraft mir den Bolzen abgerissen der Tune Speedneedle wegklappte und noch die Stütze in den Arsch gerammt hat bevor ich halblinks rückwärts 1meter unten lag

Der Schmerz war sofort da, naja keine Fleischwunde aber ich hab mich 5min im Dreck gewälzt bis der Schmerz weniger wurde.

Das kann auch böser ausgehen, daher ACHTUNG. Alles andere an der Stütze hat nichts abbekommen.

Wollte damit nur sagen der Bolzen muss aus Aluminium sein, wegen der Stabilität. Hab mir dann selber, da Werkzeugmacher, einen 7075 Bolzen gedreht.

Dies war halt erst diese Woche.

Gefahren habe ich die Stütze vielleicht 1000km bisher.
Sehr vertrauenswürdig die Polen Stütze.....
Würd ich mir nicht antun.

Dann lieber n paar Mark mehr in die Hand nehmen und ne Schmolke oder MCFK kaufen.

Denn nen 2ten Rektalausgang braucht man nicht wirklich.
Ich hatte den die Stütze nach so ner Aktion persönlich eingeführt!
 
Sehr vertrauenswürdig die Polen Stütze.....
Würd ich mir nicht antun.

Dann lieber n paar Mark mehr in die Hand nehmen und ne Schmolke oder MCFK kaufen.

Denn nen 2ten Rektalausgang braucht man nicht wirklich.
Ich hatte den die Stütze nach so ner Aktion persönlich eingeführt!
Hallo ich habe einen Sattel bei ihn gekauft 70 gr fahr ihn 2 Jahre ohne Probleme Habe aber zwei Sattelstūtzen geschrottet handgemacht in Deutschland Sattel immer noch ganz???? Sehr stabil im Gegensatz zu den Stützen
 
Carbonice Flotte Lotte, top Verarbeitung und stabil. Jochklemmung, bei der die Schrauben nicht an der Halbschale/Wippe reiben, somit kein knarzen oder knacken...
Für mich im Bereich bis 130 Gramm der Favorit noch vor Schmolke;)
 
Carbonice Flotte Lotte, top Verarbeitung und stabil. Jochklemmung, bei der die Schrauben nicht an der Halbschale/Wippe reiben, somit kein knarzen oder knacken...
Für mich im Bereich bis 130 Gramm der Favorit noch vor Schmolke;)

Und warum nicht ?
Kann an der Klemmung jetzt keinen (baulichen) Unterschied zu anderen Jochklemmungen erkennen.
 
Keine Ahnung, vielleicht hat die Wippe nen kleineren Durchmesser oder die Flanken, zwischen denen die Wippe liegt, sind nicht so weit hochgezogen. Habe das Phänomen beobachtet, aber noch nicht ergründet. Für mich jedenfalls eine top Stütze, im Leichtbaubereich FÜR MICH bislang die beste.
 
Dieses Knarzen rührt ja meistens, wie von dir bereits erwähnt, von der Reibung Schraube/Wippe.
Überlege mir nun, eventuell ein wenig an der hinteren Seite der Wippe mit einer Rundfeile eine Aussparung herauszunehmen.

Ob das der Haltbarkeit ausreichend schadet um zu brechen ?
 
Das habe ich mal bei einer Alu-Wippe gemacht, die dann gebrochen ist. Allerdings habe ich schon Wippen gesehen, die so eine Aussparung serienmäßig hatten. Sollte aber schwer zu finden sein.
 
Klingt nicht Vertrauen erweckend.
Zumal seine Seite ja auch sehr unseriös ist.
Würde mich wundern, wenn es da immer eine Rechnung zum Produkt gibt.
Sehr vertrauenswürdig die Polen Stütze.....
Würd ich mir nicht antun.

Dann lieber n paar Mark mehr in die Hand nehmen und ne Schmolke oder MCFK kaufen.

Denn nen 2ten Rektalausgang braucht man nicht wirklich.
Ich hatte den die Stütze nach so ner Aktion persönlich eingeführt!
:lol:
interessant das hier nur händler ihr misstrauen aussprechen
 
Hauptsache was gesagt.
Bei solchen Pseudo Händlern, welche gegen viele Wettbewerbsrechte verstoßen, ist auch Vorsicht geboten. Solch ein Auftreten und Vorgehensweise darfst du dir als deutscher Händler nicht erlauben. Er macht das ja schon seit Jahren so.
 
Da hat er Recht, der Peter. Eine Rechnung von dem Polen würde ich gern mal sehen.
Die Website ist ein Witz, als wenns ein Privatmann wäre.
 
Zurück