Matts XT vs Copperhead 3 Plus vs Eagle 30

Registriert
29. April 2010
Reaktionspunkte
0
Merida Matts XT edition
RAHMEN Matts Pro-D
FARBE schwarz (weiss)
GABEL Rock Shox Tora SL Coil 100 Lockout
UMWERFER Shimano Deore XT
SCHALTWERK Shimano Deore XT Shadow
SCHALTHEBEL Shimano Deore XT Rapidfire
BREMSHEBEL Shimano M486 Disc
BREMSEN Shimano M486 Disc, 180/160 mm
KURBELGARNITUR Shimano Deore XT 44-32-22 Z.
INNENLAGER Shimano Deore XT
KETTE Shimano CN-HG53
NABEN Shimano M495 Centerlock
FELGEN Alex TD25
KASSETTE Shimano CS-HG50-9 11-34 Z.
SPEICHEN Stainless Silver
REIFEN Merida RACE 2.1 Kevlar evtl wechsel zu schwalbe
LENKER FSA XC 180OS Flat 600 mm
VORBAU FSA OS-190 6°
STEUERSATZ FSA BB410 Neck
SATTELSTüTZE FSA SL250 SB25 31.6 mm
SATTEL X-Mission White
PEDALE XC Alloy
GEWICHT 12,4 kg
PREIS 999,- €



Bulls Coperhead Plus
Rahmen 7005 lite-aluminium, double butted, smooth welded
Rahmenhöhe 42/47/52/57 cm
Farbe SB black-matt, i-red/white, white/black
Gabel Rock Shox Reba SL DA, 100 mm, poploc remote lockout
Schaltwerk Shimano Deore XT 27-speed, Shadow
Umwerfer Shimano Deore XT
Schalthebel Shimano Deore XT
Kurbelgarnitur Shimano Deore XT, 44/32/22T
Kassette Shimano, 11-34T
Bremsen Formula RX hydraulic disc, 180/160 mm
Lenker FSA XC-282
Vorbau FSA OS-190
Sattelstütze BULLS Lite-Aluminium, SP-AB1
Sattel BULLS Copperhead, super-lite foam
Naben Shimano Deore XT
Speichen stainless, double butted
Felgen Mavic XM-117 disc
Reifen Schwalbe Nobby Nic Evolution 2.25/
Schwalbe Racing Ralph Evolution 2.25
Pedale –
Gewicht ca. 11,2 kg
Preis 1199

Wheeler Eagle 30
Rahmen Alloy 6061 T.B. (T4/T6) / Moderne Wave / Hydrotubing
Gabel ROCK SHOX TORA SL Air Turn Key Lock out 100mm
Bremse SHIMANO XT BR-M775 / Hydraulic Disc Brakes /F:180mm / R:160mm Rotors
Bremshebel SHIMANO XT BL-M775
Schaltung SHIMANO XT RD-M772 SGS Shadow
Schalthebel SHIMANO XT SL-M770 / Rapid Fire
Umwerfer SHIMANO XT FD-M770 L6
Felgen WBP DP 17 Pair Spoke Design / 32H.
Reifen SCHWALBE F:Nobby Nic / 26x 2.25 67 Epi R: Racing Ralph / 26 x 2.25 67 Epi
Speichen Stainless 14/15G
Innenlager SHIMANO XT Hollowtech II
Kurbelsatz SHIMANO XT FC-M770 / Hollowtech II 44X32X22T.
Zahnkränze SHIMANO CS-HG61 / 11-34T.
Kette SHIMANO / CN-HG53
Sattel SELLE ITALIA Q-BIK
Sattelstütze RITCHEY COMP V2 / 2B 31.6x350mm
Lenker RITCHEY COMP Low Rise 620mm / 31.8mm / 20mm
Vorbau RITCHEY COMP 1-1/8" / 31.8mm / 6°
Griffe VELO VLG-590A
Pedale WELLGO WAM M-18 / Clipless
Preis 1299

Ich war zuerst beim zeghändler, der meinte es gibt ausser dem copperhead nix vergleichbares in der Preisklassse, ja ne ist klar. Und er meinte der 47er rahmen sei zuklein für mich. Der zweite Händler ein Fachhändler der selber Fahrer ist meinte aber das nen 52 bei ihm im laden zugroß sei, sehr schade zummindest bei dem Model hatte er recht, wäre ähnlich wie die bikes oben nur teilweise sogar xtr.

So welches der bikes ist für seinen preis am besten?
Worin liegen die unterschiede der drei Gabeln? Welche Rahmengröße ist zu empfehlen?
So was meint ihr? Weitere bikes in der Preisklasse sind mit bekannt, No saint, Stevens S8, Radon Zr Team 7.0 usw usw. Allerdings kommt Versand nicht in frage und selbst n dritter laden hatte außer Meridan und Bulls nix, ist hier etwas schwer. Es gäbe noch ne Custombike schmiede da gibts aber fürs selbe Geld ne schlechtere Gabel und nur deore.
 
Immer dieses "vorurteil" Grade der rahmen bei dem Copperhead ist derart massiv das ich mir bei "normaler" belastung kein reissen vorstellen kann.

Geht es evtl eher darum das n Bulls eben jeder Zeg händler hat und es sommit nix elitäres ist?
 
Die Bulls ist die bessere Wahl! Die Reba ist auf jeden fall die bessere Gabel (dazu gibts genug im forum). Und zur rahmehöhe... hmm wie sollen wir dir ein tipp geben wenn du nicht schreibst wie groß du bist?
 
Ubsala mein fehler.

Bin 1,78 und hab ne schrittlänge von 81 cm.

Das bulls gibts ja mit 52cm, und 47 cm die in frage kommen würden. Denke mal probieren geht über Studieren.
 
Ubsala mein fehler.

Bin 1,78 und hab ne schrittlänge von 81 cm.

Das bulls gibts ja mit 52cm, und 47 cm die in frage kommen würden. Denke mal probieren geht über Studieren.

ca. die gleiche größe habe ich auch und fahre die 47cm version! Passt wie angegossen!
Jetzt ist vll zu spät aber schau nach der 2009 version oder midseason, letztes jahr hatte die normale C3 die ausstatung von der aktuellen C3 Plus. Habe meine für 900€ bekommen :D. (bulls hin oder her)
 
Auch noch zur RH: Ich habe 82cm Schrittlänge und bin 1,79m ... Hab mir das Copperhead in 47cm gekauft, darauf fühlte ich mich sofort wohl. Die 52cm habe ich auch getestet, war mir definitiv zu groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob der Wartungskosten für die Formula RX und der besseren krubel wird es das Merida werden.
Werden noch die Schwalbe Räder draufgezogen, und obs die Reba oder Tora ist? Nunja welten liegen da sicher net dazwischen.
Zwar sind kette, kassete und Naben nicht XT aber die haupt bauteile passen denke ich. Das plus ist übrigens bei uns sold out, ergo es wäre eh "nur" das normale c3, mit der deore Kurbel. Und wenn dann mal was zum tauschen ist kann ich da sicherlich noch aufrüsten.
 
Ob der Wartungskosten für die Formula RX und der besseren krubel wird es das Merida werden.
Werden noch die Schwalbe Räder draufgezogen, und obs die Reba oder Tora ist? Nunja welten liegen da sicher net dazwischen.
Zwar sind kette, kassete und Naben nicht XT aber die haupt bauteile passen denke ich. Das plus ist übrigens bei uns sold out, ergo es wäre eh "nur" das normale c3, mit der deore Kurbel. Und wenn dann mal was zum tauschen ist kann ich da sicherlich noch aufrüsten.

wenn dir die bessere Ausstatung "egal" ist, dann einfach mal drauf sitzen und das kaufen was sich gut anfühlt!
Aber die Reba spielt schon in eine andere klasse als die Tora.
 
Ich kenn mich mit der Technik halt nicht aus. Was wohl auch n großer punkt für den "kleinen-experten" ist gegenüber der ZEG. Evtl tu ich dennen auch unrecht aber aussagen wie "Es gibt kein vergleichbares Fahrad zum Copperhead 3" oder die antwort auf die frage wieviele Bikes sie noch haben und wielange ich Zeit habe mich zu entscheiden "Das ist wie wenn aldi milch im Angebot hat, da muss man sofort zuschlagen oder man läst es eben" Geben mir halt doch zudenken.
Den es gibt sehr wohl alternativen zum copperhead und es ist halt ne zimmlich Teure milch, bei der evtl der Anfänger später mal hilfe vom Fachman benötigt.

Kloyd ich kann weder Scheibenwechseln, noch die Bermsflüssigkeit wechseln ja selbst entlüften würde mich aktuell überfordern. anscheinend ist das bei der Formula RX öfter nötig als bspw bei der Shimano xt. Oder liege ich da falsch?
 
Ich kenn mich mit der Technik halt nicht aus. Was wohl auch n großer punkt für den "kleinen-experten" ist gegenüber der ZEG. Evtl tu ich dennen auch unrecht aber aussagen wie "Es gibt kein vergleichbares Fahrad zum Copperhead 3" oder die antwort auf die frage wieviele Bikes sie noch haben und wielange ich Zeit habe mich zu entscheiden "Das ist wie wenn aldi milch im Angebot hat, da muss man sofort zuschlagen oder man läst es eben" Geben mir halt doch zudenken.
Den es gibt sehr wohl alternativen zum copperhead und es ist halt ne zimmlich Teure milch, bei der evtl der Anfänger später mal hilfe vom Fachman benötigt.

Kloyd ich kann weder Scheibenwechseln, noch die Bermsflüssigkeit wechseln ja selbst entlüften würde mich aktuell überfordern. anscheinend ist das bei der Formula RX öfter nötig als bspw bei der Shimano xt. Oder liege ich da falsch?
mal ehrlich, würdest du einen Kunden zur konkurenz schicken? Also ich habe hier in der Region sehr viele ZEG Händler und es gibt eben welche die nur Bulls führen, d.h. was anderes kann er mir nicht anbieten! Wiederrum haben andere neben Bulls auch Focus, Ghost u.s.w.! Beim kauf wurden mir auch vergleichbare Bikes von anderen Herstellern angeboten aber es war eben ein großer Laden der viele Marken führt! Und wie erwartet waren die Bulls eben immer besser ausgestatet, dadurch dass sie so eine große Gruppe sind, können sie die Räder zu "Versender"-Preise anbieten. Aber wie schon gesagt, probefahren und den Popometer einschalten!

Zu der Ausstatung: Lieber eine schlechte Schaltung (da man günstig aufrüsten kann) als eine schlechte Gabel! Letztendlich musst du schauen wo du fahren willst und ob du das alles brauchst.
 
ZEG. ... "Es gibt kein vergleichbares Fahrad zum Copperhead 3" oder die antwort auf die frage wieviele Bikes sie noch haben und wielange ich Zeit habe mich zu entscheiden "Das ist wie wenn aldi milch im Angebot hat, da muss man sofort zuschlagen oder man läst es eben" Geben mir halt doch zudenken.
Diese Aussagen geben dir allerdings zurecht zu denken - in meinen Augen sind das "nicht gerade vertrauenserweckende" Marktschreiersprüche. Schlechte(r) Verkäufer, würde ich sagen.

Bei mir war es so: Ich hab lange hin und her überlegt, was ich nehme und mir im Netz und im Laden relativ viel angeguckt. Auf das Copperhead bin ich recht spät gestossen - ein Bulls zu nehmen hätte ich mir vorher gar nicht vorstellen können. Als ich das Copperhead dann Probe gefahren bin, hat es mir sofort gefallen, also hab ichs dann genommen.

Scheibenwechseln, Bermsflüssigkeit wechseln, entlüften [...] anscheinend ist das bei der Formula RX öfter nötig als bspw bei der Shimano xt. Oder liege ich da falsch?
Weiß nicht, ob du da falsch liegst, aber woher hast du die Info?

Tatsache ist aber, dass es mit der RX aber wohl öfter Probleme gibt, siehe hier, ABER wenn ich bei Avid gucke, siehts da wohl auch nicht besser aus. Wie es bei Shimano Scheibenbremsen aussieht weiß ich nicht ... Meine persönliche Erfahrung (nach ~45km mit dem Copperhead): Die RX bremst gut, aber ich habe ein "klingeln" oder schleifendes Geräusch von ihr im Wiegetritt und bei Kurven, ich hoffe das wird noch besser - ansonsten werde ich mich an den Händler wenden ... Naja, eigentlich wollte ich sowieso nie Scheibenbremsen haben - V-Brakes haben mir 12 Jahre lang gereicht, und würden es noch immer tun, nur gibt es das bei MTBs in dem Preisbereich kaum noch ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß nicht, ob du da falsch liegst, aber woher hast du die Info?
Vom zweiten Händler, die frage stand halt im Raum das Merida in sachen Bremsen nachzurüsten.

Die Gabel Tora auf Reba hochzustufen ist mir dann doch etwas zuteuer.
Wenn ich am ende das Bike in sachen Bremsen auf XT auf rüsten kann und unter dem preis des C3 plus bekomme, was in der reinen Theorie nach listen preisen gehen sollte, werde ich beim kleinen Hänlder kaufen.

Dann steht den ersten paar hundert kilometern nix im wege, dann tauschen wir die kassette und lassen da auch Xt reinstecken, im gleichen atemzug machen wir dann auch gleich nen ketten und naben wechsel.

Dannach stehen dann nur optische und komfort sachen an, lenker, sattel, felgen.

Dort kann ich dann auch mal das Bike vor der Arbeit abgeben und dannach wieder abhollen oder auch einfach mal aufn check vorbei bringen.

Kloyd sicher das es die Bremsen und nicht die Nabe ist?
Wobei ich da auch eben schon vom C3 gelesen habe das die Bremsbeläge Falsch Montiert waren und sich so eben konstant abgenutzt haben. Als das Schleifen "laut zeg kollegen, einfahren" abgeschlossen war, waren die scheiben kommplett verglast".

Wie gesagt ich bin kein profi. Sind nur dinge die ich zum Thema schleifen gelesen habe.

Und player ich vermute mal nicht, aber fakt ist das es einfach eine Lüge ist wenn man sagt " es gibt das copperhead oder das copperhead, kein anderes bike in der preisklasse kann da mithalten". Das mag zwar auf dem papier auch stimmen, nur gibt es eben von jedem hersteller ein 1000 euro bike. Er hätte ja sagen können das er nix anderes hat ausser dem copperhead 3. Im eigentlichen sinne die selbe aussage, denn wer sowieso bei keinem anderen händler vorbei schauen will kauft dann das Bulls und ist glücklich, wer aber woanders war, fühlt sich belogen. Ist ein sehr großer unterschied für mich, den wenn er in bezug darauf nicht die wahrheit sagt, wie schaut es dann erst mit zusagen auf zukünftigen service aus. Will er dann vielleicht in 3 wochen nach dem ersten sturz und einem auftretten rasseln nix mehr davon wissen das er mal übers Bike schauen wollte? Wer weiß, aufm papier das bessere bike aber beim service stinken die aufjedenfall ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom zweiten Händler, die frage stand halt im Raum das Merida in sachen Bremsen nachzurüsten.

Die Gabel Tora auf Reba hochzustufen ist mir dann doch etwas zuteuer.
Wenn ich am ende das Bike in sachen Bremsen auf XT auf rüsten kann und unter dem preis des C3 plus bekomme, was in der reinen Theorie nach listen preisen gehen sollte, werde ich beim kleinen Hänlder kaufen.

Dann steht den ersten paar hundert kilometern nix im wege, dann tauschen wir die kassette und lassen da auch Xt reinstecken, im gleichen atemzug machen wir dann auch gleich nen ketten und naben wechsel.

Dannach stehen dann nur optische und komfort sachen an, lenker, sattel, felgen.

Dort kann ich dann auch mal das Bike vor der Arbeit abgeben und dannach wieder abhollen oder auch einfach mal aufn check vorbei bringen.

Kloyd sicher das es die Bremsen und nicht die Nabe ist?
Wobei ich da auch eben schon vom C3 gelesen habe das die Bremsbeläge Falsch Montiert waren und sich so eben konstant abgenutzt haben. Als das Schleifen "laut zeg kollegen, einfahren" abgeschlossen war, waren die scheiben kommplett verglast".

Wie gesagt ich bin kein profi. Sind nur dinge die ich zum Thema schleifen gelesen habe.

Und player ich vermute mal nicht, aber fakt ist das es einfach eine Lüge ist wenn man sagt " es gibt das copperhead oder das copperhead, kein anderes bike in der preisklasse kann da mithalten". Das mag zwar auf dem papier auch stimmen, nur gibt es eben von jedem hersteller ein 1000 euro bike. Er hätte ja sagen können das er nix anderes hat ausser dem copperhead 3. Im eigentlichen sinne die selbe aussage, denn wer sowieso bei keinem anderen händler vorbei schauen will kauft dann das Bulls und ist glücklich, wer aber woanders war, fühlt sich belogen. Ist ein sehr großer unterschied für mich, den wenn er in bezug darauf nicht die wahrheit sagt, wie schaut es dann erst mit zusagen auf zukünftigen service aus. Will er dann vielleicht in 3 wochen nach dem ersten sturz und einem auftretten rasseln nix mehr davon wissen das er mal übers Bike schauen wollte? Wer weiß, aufm papier das bessere bike aber beim service stinken die aufjedenfall ab.

Also ich verstehe den Sinn nicht, sich ein nagelneues 1000€ Bike zu kaufen und schon mit dem Gedanken bald fast alle Teile zu tauschen! Da würde ich lieber gleich 200€ - 300€ investeren und für die nächsten jahren ruhe haben. Ich meine, du sprichst hier von neue Läufräder, weist du was gescheite (damit sich die Aufrüstung auch lohnt) kosten?

Nun gut, ich kann dich vollkommen verstehen was dein ZEG Händler angeht, wenn du ihn nicht truast würde ich da mit sicherheit keinen Bike mehr kaufen. Aber die möglichkeiten sind ja fast grenzenlos. Wohnst du nicht zufällig in der nähe von einen Versender (Radon, Canyon, Poison)? Radon ist zwar ein Versender hat aber in ganz Deutschland Service Partner, bei Poison kannst du auch gleich den Lenker, Vorbau u.s.w. nach eigenen Wünschen konfegurieren ohne das es gleich zu Teuer wird... vll wäre ja das was für dich! Da könntest du ja eventuell für das gleiche Geld schon dein "traum-bike" finden.

Oh grad gelesen "Versender kommen nicht in frage"! Aber wie gesagt vll gibts was in der nähe oder eben Service Partner! Der Radon Service Partner in meiner nähe Bestellt sogar selber die Räder bei Radon und der Kunde kann es Fahrbereit bei ihm abholen.
Hoffe du findest bald zu deinen Glück :lol:
 
Wenn ich das Bike beim zweiten Händler kaufe, dann tauscht er mir teile und ich bezahle die diverenz. Die basis teile kann er dann ja immernoch verklopfen.


Mein wunsch sind einfach die Schwalbe Reifen, ein lenker mit neigung (zb Ritchey Rizer Logic MTB) und nicht der standart, der kerzen gerade ist. Das kann der zweite mir mit Rabat bieten. Ergo ohne xt oder rx Bremsen liege ich deutlich unter 1000 euro. Was schonmal ne gute sache wäre.

Die bremsen sollten aber aufgerrüstet werden, da ich über 90 kilo wiege. Hab einfach schon mehrmals gelesen das, da die deore schon am limit sind. Werde zwar eher ab als zunehmen, dennoch ist es ja gut fürn notfall da noch Reserven zuhaben, hat nix mit detail fetischismus zutun sondern mit vernunft. Und dann entscheidet es sich halt spätestens hier. Wie dann der preis aussieht.

Dannach bleiben dann nur Naben, Kassette und Kette die deore und eben nicht XT oder besser sind. Das wird dann getauscht wenn der verschleiss da ist. Sprich zb kurbel durch = komplett neues krubel set. Speichen nen dicken achter = neue naben.

Und der rest sattel zb, da denke ich merkt man erst nach 2-3 längeren touren ob der gut genug ist vom komfort her. Oder ob der lenker wirklich so angenehm ist etc. Und wenn das net der fall ist, wird der getauscht bevor verschleiss da ist. Sry wenn das falsch angekommen ist. Werde sicher nicht jede woche bei dem auf der matte stehen und nen 200-300 euro teil reinkloppen lassen. Denn dann nimmt das ja nie n ende.

Aber im umkreis von 25km gibts eben nur die zwei mir bekannten läden. Alle anderen haben dicht gemacht. Und da ich nen tausend euro bike, nicht mal eben in einen Corsa falten möchte bleibt mir nix anderes über als dort zukaufen wo ich mit dem bike hin und nach Reperatur wieder nachhause fahrn kann. Bzw bei erst abholung, dezent mit taxi hin und mit bike die erste 30km Tour nachhause.

Hoffe du findest bald zu deinen Glück
Das werde ich ganz sicher.
 
Allen ängsten zum trotz habe ich mich fürs "technisch" beste Bike entschieden.

Und als ob ichs nicht geant hätte stimmte gleich am anfang die einstellung des vorderen Umwerfers nicht. Der hatte zuviel spiel und mir ist auf 20km 4 mal die kette abgesprungen, ganz dicker daumen runter.
 
Jo das bulls in der plus version, aber das weiße nicht das schwarze dort ist ja nur die Magura verbaut.

Die Rx zieht nach nur 40km von dennen rund n drittel berg ab war schon bombe. Die scheibe vorne singt jetzt nen bisschen hat die letzten 3-4km angefangen, hoffe mal das die wieder etwas leiser wird. Ansonsten da keine klagen.

Der umwerfer vorne war falsch eingestell, sehr ärgerlich bei über 1300euro die man dort gelasen hat.
rahmen habe ich 47 genommen, kommt mir aber fast zugroß vor, lol.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo das bulls in der plus version, aber das weiße nicht das schwarze dort ist ja nur die Magura verbaut.

Die Rx zieht nach nur 40km von dennen rund n drittel berg ab war schon bombe. Die scheibe vorne singt jetzt nen bisschen hat die letzten 3-4km angefangen, hoffe mal das die wieder etwas leiser wird. Ansonsten da keine klagen.

Der umwerfer vorne war falsch eingestell, sehr ärgerlich bei über 1300euro die man dort gelasen hat.
rahmen habe ich 47 genommen, kommt mir aber fast zugroß vor, lol.

kurz beim händler vorbei gehen, die stellen es schnell wieder ein.
Darfst nicht vergessen dass bis zur ersten inspektion sich das meiste wieder verstellt!
Ansonsten viel spaß damit.
 
Habs selber eingestellt, gibt ja paar gute anleitungen im netz.

Bis zum Händler sind es 24,3km einfach. Das es purer asphalt ist brauch ich wohl net extra zusagen. Was im umkehrschluss heißt das ich fast 50km straße fahrn muss ums bike checken zulassen. Und dazu sage ich nein danke.
Das mach ich frühestens in 3 Monate zur inspektion, die werde ich wohl zähneknirschend alle machen. Den sonnst drehen die mir am ende noch nen strick draus, wenns an den Worstcase fall geht.
 
Zurück