AMD Desktopprozessoren haben im Großem und Ganzem die Speicherverwaltung der Server CPUs 1 zu 1 übernommen, weshalb die AMD Desktop CPUs auch mit etwas anderen Speichertypen klarkommen und eine größere Kompatiblität als die Intel Pendants aufweisen.
Spezifischer AMD Speicher lohnt aber in keiner Weise. Wenn man den Speicher mal verkaufen will drückt es den Kaufpreis (oder gibt eine schlechte Bewertung weil man gleich vergessen hat das an zu geben bzw. der Käufer wie üblich zum Lesen zu dämlich ist), als Organspender für ein anderes System nutzen will oder einfach nur aufrüsten will und den spezifischen Speicher nicht mehr beschaffen kann hat man sich nur Probleme eingehandelt. In der Funktion gab es kleine Unterschiede, die fallen aber unter nichtig wenn nicht gerade wieder einer dieser verflixt exotischen Anwendungsfälle vorliegen.
Alles in Allem habe ich die Details dazu vergessen, ist einfach zu unbedeutend und mit 0815Ram fährt man vielfach besser. Bei besagtem exotischem Anwendungsfall sollte man sich glaube eh fragen, ob ein Serversystem mit voller Fehlerkorrektur des Speichers nicht gleich sinnvoller ist.
Wenn Corsair Speicher noch irgendwie anders an CPUs binden will ist das wohl Geldmacherei. Dann lieber 0815 Speicher der sich an Standards hält (Spannung, Timings) der am besten ohne Hitzestaubleche erhältlich ist (die sogenannten Heatspreader sorgen meist zu einem Aufheizen des Speichers, da eine vernünftige Wärmekopplung zwischen Blech und Chip zu teuer wäre, außerdem schränken die Bleche die Luftzirkulation zwischen den Riegeln ein).
Einzig würde Sinn machen Kits für i3/5 und i7 zu verkaufen. Der i7 kann ja Triplechanel und die kleineren Brüder "nur" Dualchanel. Insofern eben passend 3er oder 2er Kits.