mAtx Mobo

Anzeige

Re: mAtx Mobo
Potentes Board ist es, wenn du jedoch noch eine dicke Grafikkkarte haben möchtest kannst du nur noch den PCI Slot ganz unten nutzen. Die Abgänge der Sata Buchsen gehen ja in Ebene des Brettes ab und nicht senkrecht, kann bei kleinen Gehäusen sehr kompliziert werden.
 
Merci.

Fette Graka kommt schon noch rein(480er wenn der Preis a weng fällt).

Platz: Im Moment sind die Sata Ports genau unter der 260er, 90°. In der Ebene sollte ich keine Probleme bekommen, dieser Teil des Käfigs ist weggeflext.


Hast du evtl. Alternativen?


Setup:Heute ist mein 955BE gekommen, GPU muss im Moment die 260GTXOC reichen.
 
Alternativen, nö das Board ist ja sinnvoll gestaltet, die Spannungswandler sind ausreichend dimensioniert. Einzig der Sound ist eben nach meiner angestaubten Erfahrung nicht soooo toll. Solang du aber keine Soundanlage hast die das deutlich werden lässt ist es völlig schnuppe.
 
Naja AM3 Mainboards schlucken nunmal nur DDR3, du kannst dir ein AM2+ Board suchen und handelst dir damit dann im Zeifelsfall auch nur ein, dass das Ding kein zur CPU passendes Bios hat. Dann kann es passieren, dass die Schlafmodi der CPU nicht verfügbar sind.


http://www.cyberport.de/pc-hardware...w-dvi-hdmi-785g-hd-4200-matx-sockam2plus.html

Ist ein Beispiel, müsstest aber selber schauen ob das Boar mit deiner CPU klar kommt bzw. ein aktuelles Bios existiert.

Was die andere Möglichkeit des DDR3 Speicherkaufs angeht: Da müsste der Anbieter des Mainboards Kompatibilitätslisten führen.(gerade bei Asus hatte ich bei Misachten dieser Listen schon größte Probleme...)
 
AMD Desktopprozessoren haben im Großem und Ganzem die Speicherverwaltung der Server CPUs 1 zu 1 übernommen, weshalb die AMD Desktop CPUs auch mit etwas anderen Speichertypen klarkommen und eine größere Kompatiblität als die Intel Pendants aufweisen.
Spezifischer AMD Speicher lohnt aber in keiner Weise. Wenn man den Speicher mal verkaufen will drückt es den Kaufpreis (oder gibt eine schlechte Bewertung weil man gleich vergessen hat das an zu geben bzw. der Käufer wie üblich zum Lesen zu dämlich ist), als Organspender für ein anderes System nutzen will oder einfach nur aufrüsten will und den spezifischen Speicher nicht mehr beschaffen kann hat man sich nur Probleme eingehandelt. In der Funktion gab es kleine Unterschiede, die fallen aber unter nichtig wenn nicht gerade wieder einer dieser verflixt exotischen Anwendungsfälle vorliegen.

Alles in Allem habe ich die Details dazu vergessen, ist einfach zu unbedeutend und mit 0815Ram fährt man vielfach besser. Bei besagtem exotischem Anwendungsfall sollte man sich glaube eh fragen, ob ein Serversystem mit voller Fehlerkorrektur des Speichers nicht gleich sinnvoller ist.

Wenn Corsair Speicher noch irgendwie anders an CPUs binden will ist das wohl Geldmacherei. Dann lieber 0815 Speicher der sich an Standards hält (Spannung, Timings) der am besten ohne Hitzestaubleche erhältlich ist (die sogenannten Heatspreader sorgen meist zu einem Aufheizen des Speichers, da eine vernünftige Wärmekopplung zwischen Blech und Chip zu teuer wäre, außerdem schränken die Bleche die Luftzirkulation zwischen den Riegeln ein).
Einzig würde Sinn machen Kits für i3/5 und i7 zu verkaufen. Der i7 kann ja Triplechanel und die kleineren Brüder "nur" Dualchanel. Insofern eben passend 3er oder 2er Kits.
 
Wenn verfügbar ja, kann auch vorkommen, dass die gelisteten Riegeln in Europa teils gar nicht zu beschaffen sind oder anders heißen. Dann kannst du dich an den groben Spezifikationen orientieren die meistens mit in den Kompatiblitätslisten stehen.
 
wenn du alles in ein kleines gehäuse packen willst, dann nimm den value ram. mit den heatspreadern gibts da gerne platzprobleme. außerdem merkt man den unterschied eh nicht.

meine erfahrung mit valueram und genrell kingston: etliche male verbaut, seltenst defekte. ich hatte nur ein modul, das war schon beim einbau defekt und hatte fehler produziert. wurde natürlich anstandslos getauscht.
 
Zurück