- Registriert
- 29. April 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Guten Tag allerseits 
Geistere seit einiger Zeit hier im Forum rum. Jetzt bin ich auf Laufräder - Probleme aufmerksam geworden.
Weiss jetzt nicht ob ich das Muffensausen kriegen soll oder nicht. Ich habe ein 98er American Eagle Traverse HT.
http://fotos.mtb-news.de/users/view/117762
An diesem ist noch eine originale Mavic 217 SUP (nicht Keramik beschichtet) verbaut. Eine Felge habe ich bereits vor einiger Zeit geschrottet. Wenn ich mich recht entsinne, hat's bei der nicht mal viel gebraucht um das Ding ins Nirvana zu schicken. Am Vorderrad ist jetzt ne Ritchey dran.
Da ich nun mittlerweile fast 100 kg Kampfgewicht ins Feld führe weiss ich jetzt nicht was ich von der Mavic noch halten soll und bitte um Unterstützung.
Ich habe bereits über Probleme mit den Teilen gelesen. Original soll das Leichtbauteil bloss 0.9mm Wandstärke besitzen. Wenn ich jetzt mit den Griffeln über die Felgenflanke streiche merke ich, dass da von den Bremsbelägen (V-Brake) richtige Furchen drin sind. Halt ne richtige U-Form an der Flanke
Wundert mich nicht. Am Bike Compi habe ich bei der letzten Talfahrt auf Strasse über 70 Sachen gemessen. Bei diesem Speed möchte ich ungern einen Abflug in die Fauna machen.
Fahre nur Strasse wenns wirklich nicht anders geht. Hier in der Zentralschweiz haben wir ein paar ansehnliche "Hügel". Unser Hausberg misst 2132 M.ü. M.
Da geht's heftigst rauf und runter. Geschont wird die nicht.
Aber mich würd ich schon gern schonen

Geistere seit einiger Zeit hier im Forum rum. Jetzt bin ich auf Laufräder - Probleme aufmerksam geworden.
Weiss jetzt nicht ob ich das Muffensausen kriegen soll oder nicht. Ich habe ein 98er American Eagle Traverse HT.
http://fotos.mtb-news.de/users/view/117762
An diesem ist noch eine originale Mavic 217 SUP (nicht Keramik beschichtet) verbaut. Eine Felge habe ich bereits vor einiger Zeit geschrottet. Wenn ich mich recht entsinne, hat's bei der nicht mal viel gebraucht um das Ding ins Nirvana zu schicken. Am Vorderrad ist jetzt ne Ritchey dran.
Da ich nun mittlerweile fast 100 kg Kampfgewicht ins Feld führe weiss ich jetzt nicht was ich von der Mavic noch halten soll und bitte um Unterstützung.
Ich habe bereits über Probleme mit den Teilen gelesen. Original soll das Leichtbauteil bloss 0.9mm Wandstärke besitzen. Wenn ich jetzt mit den Griffeln über die Felgenflanke streiche merke ich, dass da von den Bremsbelägen (V-Brake) richtige Furchen drin sind. Halt ne richtige U-Form an der Flanke

Wundert mich nicht. Am Bike Compi habe ich bei der letzten Talfahrt auf Strasse über 70 Sachen gemessen. Bei diesem Speed möchte ich ungern einen Abflug in die Fauna machen.
Fahre nur Strasse wenns wirklich nicht anders geht. Hier in der Zentralschweiz haben wir ein paar ansehnliche "Hügel". Unser Hausberg misst 2132 M.ü. M.
Da geht's heftigst rauf und runter. Geschont wird die nicht.
Aber mich würd ich schon gern schonen
