Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann kann ich leider auch nicht helfen...
Das Fahrergewicht spielt dabei natürlich auch eine Rolle, aber nicht die Entscheidende... Um bei deinem Beispiel von oben zu bleiben... Bei gleichem Reifen, braucht eine 60kg Feder die nen 2m Drop in felsiges Gelände springt sicher nen höheren Druck als ein 100kg Brummer der nur auf Waldautobahnen unterwegs ist...
Von daher ist die Frage nach dem Druck so nicht relevant.
In diesem Sinne können wir das hiermit dann wohl beenden...![]()
Was du beschreibst ergibt sich aber nicht aus der größeren Maulweite (zumindestens nicht wesentlich) sondern aus einem geringeren Luftdruck. Durch das Fahrergewicht wird die Aufstandsfläche des Reifens so oder so "platt" gedrückt und hier hat der Luftdruck eine größere Auswirkung als die Maulweite. Das sich allein durch die breitere Felge erkennbar mehr Gripp erzeugt wird möchte ich bezweifeln.
Ist die längliche Fläche nicht das Superfeature der 29er und der Grund dafür, warum die sich so extrem gut fahren und so übermäßige Gripvorteile haben?... Ein schmaler Reifen auf einer schmalen Felge hingegen hat vielleicht eine gleiche aber längliche Aufstellfläche = weniger Grip/Seitenführung ...
Das ist ein Denkfehler. Je grösser (breiter Reifen und breite Maulweite)...
Ist die längliche Fläche nicht das Superfeature der 29er und der Grund dafür, warum die sich so extrem gut fahren und so übermäßige Gripvorteile haben?
Wenn man eine größere Maulweite und breite Reifen verwendet ist der Effekt unbestritten positiv... Oben hast du aber davon gesprochen das die Maulweite allein dafür verantwortlich wäre und das ist einfach nicht der Fall!
Ich bin der Meinung das die Diskussion zum Thema Reifen und Maulbreite hier solang eingestellt werden kann, wie sich der TE nicht dazu geäußert hat!
Nicht einmal die Aufstandsfläche ändert sich wesentlich mit der Reifengröße (gleicher Reifendruck vorrausgesetzt)
Der Grip hängt allein vom Gewicht (Fahrer+Rad), dem Luftdruck und dem Profil der Lauffläche ab - aber nicht dem Raddurchmesser!
Ist die längliche Fläche nicht das Superfeature der 29er und der Grund dafür, warum die sich so extrem gut fahren und so übermäßige Gripvorteile haben?
Bist du schon mal ein 29er gefahren??? Meine Erfahrungen sehen nämlich anders aus...
Theoretisch gar nicht. Gleicher Druck, gleiche Aufstandsfläche (bei gleicher Auflast). Nur die Form ändert sich.
Ein schmaler Reifen auf einer schmalen Felge hingegen hat vielleicht eine gleiche aber längliche Aufstellfläche = weniger Grip/Seitenführung.
Letztendlich mag Deine Erfahrung bez. 29er eine andere sein aber Du bist ja auch nicht das Mass aller Dinge.![]()
Das hab ich auch nicht behauptet, ich wollte nur die Hintergründe deiner Aussage erfahren, weil sie sich so gar nicht mit meinen Erfahrungen decken...
Ich war letztes Jahr auf nem Demoday und konnte ein paar nette Bikes vergleichen. Darunter ein paar 29er HT und 26er Fullys. Aus meiner Erfahrung hat ein 29er HT beim Uphill auf losem Untergrund mehr Traktion als ein 26er Fully und rollt dabei sanfter über Stufen. Ich hab deutlich weniger gegenlenken müssen um die Spur zu halten und bin trotzdem schneller oben gewesen. Für nen echten Vergleich beim Downhill war die Strecke leider nicht tauglich, insofern kann ich dazu wenig sagen. Die Uphilleigenschaften haben mich allerdings nachhaltig beeindruckt.
Okay, aber Deine Ausführungen bezügl. Probefahrt sind natürlich auch sehr individuell und lassen sich nicht verallgemeinern.
Auch das habe ich nicht gemacht. Ich hab einfach nur von meinen Eindrücken berichtet und gar nichts verallgemeinert!![]()
Doch doch ...! Wofür ist da Forum denn sonst da. Schade das Du im OP nicht noch geschrieben hast, daà Du gerne mit Starrgabel und blockiertem hinterrad fährst.Oh man, ich hätte mal früher wieder vorbeischauen sollen. Der streit über Reifenbreite hätte wegen mir nicht sein müssen ...
Sowas ähnliches hatte ich auch mal auf dem Plan. Abgeschreckt hat mich, daà die Novatec Superlight offiziell nur bis 90 kg ausgelegt ist ... ... Bilder vom Felgenstroà der Oozy haben auch nichts positives beigetragen ... ... und das bei dem Preis.... Ich fahre 2.2er gröÃer wirds definitiv nicht werden! Bei den Zutaten habe ich mich für die novatec superlight in Verbindung mit spanky oozy evo entschieden.