- Registriert
- 5. März 2002
- Reaktionspunkte
- 1
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
flattermann schrieb:Wenn Ihr eine komplette Gruppe von Mavic hättet (wahlweise mit den Paris-Gao-Dakar oder den 577-Naben) an welchen Rahmen würde das am Besten passen - was meint Ihr.
Ich freu mich schon auf Eure Meinungen und Vorschläge.
Grüße Ulrich
andy1 schrieb:Aber es sollte sonst auch nicht unbedingt ein Brot- und Butter-rahmen sein.![]()
flattermann schrieb:Gibts keine kleinen französischen Rahmenbauschmieden - mit ein paar netteren Details in der Rahmenverarbeitung?
flattermann schrieb:und das hab ich bei firstflightbikes gefunden:
http://www.firstflightbikes.com/1990_Steve_Potts_CCR.htm
aber woher nehmen wenn nicht stehlen (und auch da wüsste ich nich wo)
flattermann schrieb:jo Germans wär natürlich geil - zumindest das acid hab ich immer nur mit Mavic-Steuersatz gesehen. Noch dazu würde ein hier einschlägig bekannter Saarländer bestimmt seinen Segen dazu geben.
flattermann schrieb:also Germans Max OR muffenlos gelötet (ich versteh eh nicht warum man Stahl-Rahmen schweißt) ist bisher mein Favorit von den vorgeschlagenen Rahmen. Jetzt heißt es also sparen![]()
flattermann schrieb:ne kackneu muß der nicht sein - sind die Teile ja auch nicht (vor allem die Kurbeln)
Gruß Ulrich
flattermann schrieb:j...
Dieser französische Reiserahmenbauer Berthould - oder so ähnlich - hat der auch bicyclette de montagne äh ne velo tout terrain gemacht?
olli schrieb:meine Mavic Gruppe wartet schon lange auf einen Marlin E-Stays Elevated Rahmen...
Ich hoffe, Carsten trennt sich mal von seinem.