Mavic-Gruppe - welcher Rahmen?

@ rösli:
Ferraroli hat auch mal für velotraum Rahmen hergestellt. Bis vor einigen Wochen war auch noch auf der Internetseite von velotraum ein Ferraroli in Sprenkel- / Fadinglackierung günstig zu haben - es hat mich zwar immer in den Fingern gejuckt aber irgendwei war die Lackierung nicht s für mich. Übigens müßte es bei www.velotraum.de auf der Reduzierte - Liste noch einen halbwegs anständigen Stahlrahmen aus Columbus Zona geben (vermutlich von Fort).

Gruß Ulrich
 
andy1 schrieb:
ok, ichg habe ja auch noch das Innenlager (hoffentlich passt es)

Hallo andy1
Du mußt das Tretlagergehäuse konisch anfräsen, entsprechendes Werkzeug kann man bei www.schlumpf.ch gegen Gebühr ausleihen (hab ich auch schon gemacht). Bei mir war das Problem, daß ich anfänglich nur das Innenlager mit 124 mm Achslänge hatte - da schlugen leider die Kurbeln gegen die Kettenstreben :mad: . Jetzt hab ich das Lager mit 134 mm, das funzt.

Gruß Ulrich
 
whoa schrieb:
@ ulrich
wir hatten doch aber schon geklärt dass es auch noch andere mavic lager außer dem 616er zum anfräsen gab.. nix unterschlagen.. ;)

Jo - aber das eine Exemplar daß es gibt befindet sich ja in Deinem Gewahrsam :D

Ne stimmt schon die Innenlager mit normal im Gehäuse zu verschraubenden Lagerschalen muß es mal gegeben haben - aber da gehe ich einfach mal nonchalant darüber hinweg.

Die konische Fräsung würde auch nichts verderben - es können deswegen immer noch normale Innenlager eingebaut werden

Gruß Ulrich
 
flattermann schrieb:
Hallo andy1
Du mußt das Tretlagergehäuse konisch anfräsen, entsprechendes Werkzeug kann man bei www.schlumpf.ch gegen Gebühr ausleihen (hab ich auch schon gemacht). Bei mir war das Problem, daß ich anfänglich nur das Innenlager mit 124 mm Achslänge hatte - da schlugen leider die Kurbeln gegen die Kettenstreben :mad: . Jetzt hab ich das Lager mit 134 mm, das funzt.

Gruß Ulrich

nunja, hoffe dass die Länge wirklich passt, muss das mal nachmessen, momentan bin ich ja weit weg von meinem Mavic-Krempel.

Aber das Lager würde montagemäßig schon passen, zumindest ins Brodie, der ist schon angefräst.

Wo bekomme ich denn zur Not ein 134er Mavic-Lager her ?
 
Hier mal ein paar Bilder von dem Marschall, eigentlich auch etwas groß - der Sattel ist in etwa auf der richtigen Höhe.
Die Sattelstützenklemme, den Steuersatz und die Laufräder würde ich natürlich austauschen.
 

Anhänge

  • a Marschall ganz 2.jpg
    a Marschall ganz 2.jpg
    33,6 KB · Aufrufe: 79
  • a Marschall Sattelmh 2.jpg
    a Marschall Sattelmh 2.jpg
    10,9 KB · Aufrufe: 42
  • a Marschall Ausfall 2.jpg
    a Marschall Ausfall 2.jpg
    11,9 KB · Aufrufe: 47
  • a Marschall vorne 2.jpg
    a Marschall vorne 2.jpg
    20,1 KB · Aufrufe: 50
flattermann schrieb:
Hier mal ein paar Bilder von dem Marschall, eigentlich auch etwas groß - der Sattel ist in etwa auf der richtigen Höhe.
Die Sattelstützenklemme, den Steuersatz und die Laufräder würde ich natürlich austauschen.

Na der ist aber doch sehr lecker ...
 
meine mit bunt auch nicht aufdringlich oder so
finde halt nur das ein blauer(oder anders farbiger) rahmen dazu weniger passt als ein schwarzer

sebse

ps.die edco bremsen sind gut angekommen-danke nochmal
 
Lecker ist er schon - aber eben Baujahr 2001 und Federgabelgeometrie - halt nicht ganz zeitlich passend (aber ich tu das wahrscheinlich überbewerten).

Merkwürdig ist auch, daß in einem Rahmen mit 1 1/8 Zoll Steuerrohr ein 1 Zoll Gabelschaft steckt - ok natürlich auch mit den passenden Reduzierhülsen.

Ich hab aber keinen Mavic 1 Zoll Steuersatz mehr und der Chris King Grip Nut (ohne fetten Chris King Aufdruck) - das geht ja mal gar nicht. :eek:

Und dann wär da noch das leidige Bremsenproblem - der Rahmen ist für V-Brakes - das geht ja mal gar nicht. :eek:

Alte Maguras hätt ich noch mit silbernen Kooka-Hydra-Hebeln. Aber da müsste ich entweder die Bremszuggegenhalter aufbohren oder irgendwelche Kabelbinder oder sonstige zusätzliche Befestigungsteile hinpfriemeln - das geht ja mal gar nicht. :eek:

Sagt mir einfach dass ich leicht verkrampft bin vieleicht kann ich mich ja doch noch mit dem MmM (Marschall mit Mavic) anfreunden!!! :D

Zu dem Marschall würde aber viel besser eine komplette Capagnolo Record OR passen - ich hätte sogar noch einen weißen Campa-Sattel. :love:

Gruß Ulrich
 
flattermann schrieb:
Sagt mir einfach dass ich leicht verkrampft bin vieleicht kann ich mich ja doch noch mit dem MmM (Marschall mit Mavic) anfreunden!!! :D

Tut mir leid - kann ich nicht, Deine Argumente sind zu stichhaltig!
Das geht wirklich überhaupt nicht!!!

Na dann schauen wir doch lieber mal was sich an der "Filled-brazed-made-in-1992"-Front so tut ... !

phaty
 
flattermann schrieb:
...

Ich hab aber keinen Mavic 1 Zoll Steuersatz mehr und der Chris King Grip Nut (ohne fetten Chris King Aufdruck) - das geht ja mal gar nicht. :eek: ...

Gruß Ulrich
... schon seeehr schick das teil :daumen: überlegen müsst' ich da nimmer :D

mavic steuersätze gibts gelegentlich beim grossen e, der dealer heisst salvocargo.

ciao
flo
 
floibex schrieb:
... schon seeehr schick das teil :daumen: überlegen müsst' ich da nimmer :D

mavic steuersätze gibts gelegentlich beim grossen e, der dealer heisst salvocargo.

ciao
flo


Ich kann Dir versichern, daß es wohl keinen Mavic-Artikel bei ebay gibt, den ich nicht beobachten würde :D

Salvocargo bietet schon seit vielen Wochen wenn nicht Monaten 1 1/8 Zoll Steuersätze an - so einen hab ich aber selber - ich bräuchte für das Marschall aber 1 Zoll :winken:

Oder ich müßte mir ne andere Gabel mit 1 1/8 Zoll-Schaft besorgen. Wer braucht ne Starrgabel mit 1-Zoll-Schaft und Federgabelgeometrie - richtig kaum jemand :confused:

Gibt es schon die Möglichkeit 1-Zoll-Schäfte mit Hülsen auf 1 1/8 Zoll aufzudoppeln (oh Gott jetzt wirds pervers) :eek:

Grüße Ulrich :D
 
phatlizard schrieb:
Tut mir leid - kann ich nicht, Deine Argumente sind zu stichhaltig!
Das geht wirklich überhaupt nicht!!!

Na dann schauen wir doch lieber mal was sich an der "Filled-brazed-made-in-1992"-Front so tut ... !

phaty

Das wärs - auch wenn ich dann den Marschall-Stern ablegen müsste. :daumen:

Gruß Ulrich
 
also dass der marschall rahmen nicht passt habt ihr gut erkannt, ich bin stolz auf euch jungz! :D
mein fav wär ein heidelberger max.
 
Die mavic-teile kannst Du an jeden Rahmen bauen, den Du für
Klassisch hälst. Bloß tu Dir einen Gefallen und laß die Schaltung
weg. Tu sie in eine Vitrine oder ähnliches (hab ich vor), aber bring
sie niemals mit einem Rad in Berührung wen Du dein Weltbild von
der Guten alten Zeit bwahren willst. Handwerklich super gemacht,
aber ohne Funktion!

Gruß,
Hulmi
 
hulmi schrieb:
Die mavic-teile kannst Du an jeden Rahmen bauen, den Du für
Klassisch hälst. Bloß tu Dir einen Gefallen und laß die Schaltung
weg. Tu sie in eine Vitrine oder ähnliches (hab ich vor), aber bring
sie niemals mit einem Rad in Berührung wen Du dein Weltbild von
der Guten alten Zeit bwahren willst. Handwerklich super gemacht,
aber ohne Funktion!

Ich glaube mal sagen zu dürfen, dass die in diesem Forum tätigen Irren um die "Funktion" der MAVIC Teile wissen - und natürlich kann man sie nicht an jeden klassischen Rahmen dranballern, wenn man sich was dabei denkt ... ! Soll Leute geben, die haben ein Konzept beim Aufbau von Classic-Bikes!

phaty
 
Hallo Phaty,
mei erstes MTB hab ich 1984 aufgebaut. Centurion cc2, Technobull Naben,
Brooks, Deore (alt) und XT Schaltung (suntour wurde ersetzt),
Biopace Kurbeln und sonst noch ein paar Teile von 1984.
Das Rad ist noch heute als Geschäftsrad im Einsatz (weil Klassisch).
Klassisch bedeutet für mich, Teile, die ich vor 20 jahren gefahren bin,
und noch heute fahre und von heute an auch noch in 20 jahren
fahren könnte z.B. : Stahl, Time, XT, Edelstahlspeichen, Mavic-Steuersatz
Mavicfelgen (trotz starker Serienstreuung) aber keine Mavic-Schaltung.
Klassik hängt bei mir untrennbar mit Funktion zusammen.
Was nützt mir das tollste Rad, wenn es nicht 100% funktioniert !
Hab 1993 mit obengenannter Schaltung versucht einen 'Gardasee-Trail'
zu Fahren, im nächsten Jahr war eine XT mit Gripschift dran und ist immer
noch dran ( inzwischen schon über 10mal Tremalzo).
Gewiße Grundkenntnisse sind vorhanden.

Gruß, Hulmi
 
Zurück