Mavic X517 oder Sun Ufo

auf jeden Fall die Mavic 517 !!!!
is die absolute Kultfelge, die hält auch was sie verspricht
wenn gscheit eingespeicht wurde hält die Felge super
ich hab schon mehrere XC Laufradsätze gehabt in den letzten Jahren: die Felgen waren immer die 517er von Mavic :)

so long
 
Hi

Nun Mavic X517 als kult zu bezeichnen geht zuweit.......,
funktinonalität ist entscheidender.
Die Ufo ist keine schlechte felge eben weniger in Europa bekannt
als Mavic aber´das soll ja nichts heissen.
Die Mavic kannst bis ca 75Kg fahren,für die Ufo kannst du das gleiche als anhaltspunkt nehmen.

Mavic X517

Technische Daten:

Material: Alu (Maxta legierung)l

Gewicht: 395gr

Breite: 21,8mm

Lochzahl: 28/32/36

Ösen: Ja

Preis: Ab 40.00€

Fazit: Sehr Leichte CC Felge,erhältlich in Silber,
schwarz andosiert und Ceramic beschichtet,
geschweißt,einfach geöst u. abgedreht
nicht für freeride und fahre ab 80Kg.


Sun Ufo

Technische Daten:

Material: Alu

Gewicht: 389gr

Breite: 20,7mm

Lochzahl: 28/32

Ösen: Ja

Preis: Ab 43.00€

Fazit: Sehr Leichte CC Felge,erhältlich in Silber oder
schwarz (50€),CNC-gefräste Bremsflanken
sehr gut geeignet für V-Brake und Magura.
Ceramic beschichtung nur bei 0° XC möglich
TCC=Tungsten-Carbide-Coblat,härter als
reine ceramic hält um ein vielfaches länger
ab 89€.
 
Ich kenne bisher die Sun net, aber von der Mavic kann ich nur Positives berichten!

Habe den LRS selbst eingespeicht mit Sram 9.0 Naben und Revolutin Speichen sowie Alunippeln.

vorne Radial, hinten 3 fach!

Bei meinen 64 kg halten die ideal!

cu

Billy:D
 
Original geschrieben von mischuwi
@ raggaman

und welche is besser?


nun ich habe viel zu viele X517 verbraucht,die Sun wäre die bessere wahl.Halten sogar ein stückchen länger als die Mavic´s...
da kann man(n) nix fahlsch machen wenn man sie sich zulegt nur gut eingespeicht müßen sie sein dann geht das und zwar für lange zeit.

bye bye:D
 
Zurück