Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
meines Wissens waren die X618 Nachfolger der X517.
Eher hochwertige, insbesondere leichte Felge!
Hatte die dunkel anodisierte Version davon in 32-loch Ausführung
mit XC Pro MD Naben und 1.5/1.8 mm Wheelsmith Speichen an meinem Breezer. Waren super zu zentrieren, ein leichter und haltbarer LR-Satz!
Hat sich in den Alpen bewährt. Nur die grauen Magura Beläge haben den
Flanken schnell zugesetzt. War eindeutig die falsche Belagwahl.
Als Nachfolger der X517 würde ich sie nicht bezeichnen.
Sie waren etwas stabiler als die X517 mit einen Innenbreite von 18mm.
Damit lag die X618 vom Einsatzgebiet genau zwischen der X517 und der F519.
Ich würde sagen eine robuste CC-Felge.
Gabs mit den typischen Mavic-Oberflächen (Ceramic, SUP-CD).
Baujahr 2001 kommt hin...