Mavic XM 321 oder Dt Swiss XR 4.1

Registriert
10. Januar 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Leipzig
Hallo alle zusammen!

Ich habe einen Schlag in meiner Felge und der Händler meinte, man solle die Felge austauschen, da ein "Zurückbiegen" auf Dauer nicht so der Hit ist. Stimmt das oder sollte ich doch lieber bei meiner Felge bleiben und sie ausbeulen lassen. Also die Delle ist schon recht groß und ich merke sie vor allem beim starken Bremsen, ansonsten nicht. Nun noch meine zweite Frage: Welche Felge und passende Speichen soll ich nehmen. Zur Zeit habe ich ne Mavic X 221 mit 32 Speichen. Ich schwanke, da begrenztes Budget zw. einer Mavic XM 321 oder einer DT Swiss XR 4.1, wobei diese doch schon etwas teurer ist und ich sie nur nehmen würde, wenn sie signifikante Vorteile bietet.
Ich wäre über eure Ratschläge sehr dankbar!

mfG Bunkerhorst

PS: Fahre Cross Country
 
Wenn du die Delle beim bremsen merkst, vermute ich, dass du eine Felgenbremse benutzt.

Die XM321 hat aber keine Bremsflanke, ist eine Disc-Only-Felge.

Abgesehen davon ist die für CC eigentlich viel zu schwer (580g) und eher im All-Mountain/Endurobereich gebräuchlich. Die XR4.1 passt da viel besser in den Anwendungsbereich. Alternativ Mavic XC717 oder XM317.
 
Abgesehen davon ist die für CC eigentlich viel zu schwer (580g) und eher im All-Mountain/Endurobereich gebräuchlich. Die XR4.1 passt da viel besser in den Anwendungsbereich. Alternativ Mavic XC717 oder XM317.

Der Aussage kann ich mich nur anschließen die Mavic 317 ist ne billig Felge, als Nachrüstteil würde ich mir die ganz bestimmt nicht ans Rad bauen. Ich persönlich habe beste Erfahrungen mit der DT 4.1 gemacht, ich würde die nehmen.
 
Hm ok. Allerdings standen hier im Biketest des Forums, dass die MAvic haltbar und sehr leicht ist. Sorry, wenn ich frage, aber was macht die DT so viel besser? Und welche Speichen würdet ihr empfehlen? Welche Speichenlänge muss ich eig. nehmen? Hoffentlich kann man das so pauschal sagen oder kann ich das einfach abmessen?
 
Speichen von DT und Sapim sind für hochwertige Laufräder zu empfehlen. Die Speichenlänge richtet sich nach den Naben die du hast.
Auf der DT Homepage gibt es einen guten Speichenrechner.

MfG
 
Zurück