Max. Einbauhoehe bei ATX 870 bzw. sind diese Gabeln moeglich?

Registriert
13. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich braeuchte dringend die max. Einbauhoehe fuer mein ATX 870 Jahrgang 2001.
Momentan ist eine Manitou Magnum R (Einbauhoehe ca 44 cm) verbaut, die aber raus soll/muss!

Jetzt ist die Frage:

Gibt es mit einer Manitou Black Super air 80/100 Probleme? Ist das Bike dann noch gut fahrbar?

Oder kann ich evtl. sogar eine Black Elite 100/120 verbauen? Denk aber eher nicht, oder? Dadurch wird sich der Lenkwinkel wahrscheinlich zu sehr aendern, oder ist er noch Ok bei 100 auf der Strasse und im Gelaende dann mit 120?

Aber mit der Super Air koennt es doch gehen, solange ich nicht im Gelaende unterwegs bin, kann ich sie ja auf 80 stellen und habe so genuegend Vortrieb und im Wald gehts dann auf 100 hoch. Klappt das?

Und ich wuerde gerne bei Manitou bleiben, weil ich dann keinen Postmount auf IS 2000 Adapter brauch.


Vielen Dank

basti
 
Soweit ich weiß war der Giant ATX 870 ein CC-Rahmen.
Was möchtest du da mit einer 120mm Federgabel?
Wenn die Geometry auf 440mm Bauhöhe ausgelegt ist solltest du diese auch nicht allzuweit überschreiten - und das sind nunmal 80mm Federweg.
100mm kann aber auch gehen - soll auch Leute geben, die merken den Unterschied in der Geometrie nicht wirklich.
Ich persönlich habe einen Rahmen für 455-460mm Einbauhöhe und fahre eine Gabel 435mm Bauhöhe (SID mit 68mm Federweg) - mag es halt wendiger (in den Magazinen auch Flatterhaft genannt :lol: ).
 
Zurück