Max Flex 1mal1

so nachdem hier ja ne menge schlaue leute am start sind von denen mir aber niemand helfen konnte haben wir uns ( mein kumpel und ich ) mal am wochenende die zeit genommen und haben uns mal die maxflex 5.0 vorgenommen !!! und was soll ich sagen nach 2 stunden haben wir die programmierung komplett im griff gehabt und festgestellt das es eigentlich ein kinderspiel ist !!! nun frag ich mich wenn einem niemand erklären kann wies geht !!! fahrt ihr alle auf den werkseinstellungen ??? also ohne temperaturüberwachung und im taschenlampen modus mit 5 stufen ???
keine ahnung aber das ding kann jedenfalls verdammt viel für seine grösse ?
nur eines konnten wir nicht klären ??? vielleicht weiss es zufällig jemand oder hat erfahrungen damit gemacht !!! ist es möglich egal in welchem modus den höchstmöglich einstellbaren strom auf ein freien wert zu programieren !!! z.b 750mAh , die erste und zweite stufe im 3fach bikemodus lassen sich ja frei programieren nur die "high" stufe scheinbar nicht !!! wir wollen aber einige leds mit max 750 laufen lassen in der höchsten stufe !!! also wenn es jemand weiss in welchem programierpunkt lässt sich das einstellen !!!
danke gruss jürgen
 
nur eines konnten wir nicht klären ??? vielleicht weiss es zufällig jemand oder hat erfahrungen damit gemacht !!! ist es möglich egal in welchem modus den höchstmöglich einstellbaren strom auf ein freien wert zu programieren !!! z.b 750mAh , die erste und zweite stufe im 3fach bikemodus lassen sich ja frei programieren nur die "high" stufe scheinbar nicht !!! wir wollen aber einige leds mit max 750 laufen lassen in der höchsten stufe !!! also wenn es jemand weiss in welchem programierpunkt lässt sich das einstellen !!!
danke gruss jürgen

Den maximalen Strom beim Maxflex kannst du leider nicht frei programmieren. Du kannst aber zwischen den Werten 350,500,700,1000,1200,1300 mA für den maximalen Strom auswählen. Die niedrigeren Dimmstufen macht der Maxflex leider auch automatisch.
Steht im Handbuch auf Seite 18 im Kapitel 8.2
 
die erste und zweite stufe im 3fach bikemodus lassen sich ja frei programieren nur die "high" stufe scheinbar nicht !!! wir wollen aber einige leds mit max 750 laufen lassen in der höchsten stufe !!! also wenn es jemand weiss in welchem programierpunkt lässt sich das einstellen !!!
danke gruss jürgen

Was bitte meinst du mit 3fach bikemodus??
Im Bikemodus (UIB2 / UIBQ2) gibt es entweder einen DUOMode = zwei Stufen oder den Multimode = fünf Stufen. In DUOMode kannst du die erste Stufe wählen.
Die höchste Stufe ist im Menüpunkt 2 Current Drive Level wählbar. Hier in den festen Stufen 350mA 700mA 1000mA 1200mA.
 
wow ,
endlich mal 2 kompetente menschen hier ! also mit frei progarmieren meine ich natürlich nicht das ich eine beliebige stromstärke wählen kann !!! hab mich da etwas falsch ausgedrückt !!! laut anleitung kann ich unter current drive level den maximal strom einstellen !!! das funzt aber leider nicht ! beispiel ich stelle den max strom auf 350 0 klicks und bestätige mit dann !!! das funzt auch aber die maxflex übernimmt das leider nicht denn im bike duomode hätte ich dann die niedrige mit 350 und die hohe mit 350 dürfte also beim umschalten keine änderung erfolgen , aber egal welchen strom ich einstelle es ist immer der max strom ??? geht das bei euch !!! niedrige stufe kann bei der maxflex 5 im duomode eingestellt werden zwischen 350 500 700 und 1000
im dreifach mode ebenfalls und die mittlere auch zwischen 350 500 700 und 1000 !!! natürlich nur im bikemodus ??? bei der maxflex 5 gibt es im uib2 und uib2q modus zusätzlich zum duo und multimode noch 2 dreifachmodi die sich im durchschaltverhalten unterscheiden !!!
würde mich wirklich sehr interessieren ob ihr den max strom einstellen könnt !!!
würdet ihr das mal testen !!!!
 
ach so ,
schreibt doch mal welche version ihr so verwendet !!!
wir haben die maxflex 5 mit V4.0 ... wenn ich die anleitung richtig lese sollte es auch funzen den strom einzustellen das einzige was mich verwirrt ist folgender satz seite 18 kapitel 8.2 " the circiut can be set to one of six maximum current drive levels ... is klar aber danach steht ... this selection will be L5 or high for all modes !!! soll das bedeuten das die nur zwischen stufe 5 und 6 gewählt werden kann !!! versteh ich das richtig, so kommt es mir nähmlich auch vor wenn ich es teste !!! dann würde der erste satz aber ja keinen sinn machen ??? ps maxflex 5 hat 6 stufen einstellbar !
verflixt ... gruss jürgen
 
ach so ,
schreibt doch mal welche version ihr so verwendet !!!
wir haben die maxflex 5 mit V4.0 ... wenn ich die anleitung richtig lese sollte es auch funzen den strom einzustellen das einzige was mich verwirrt ist folgender satz seite 18 kapitel 8.2 " the circiut can be set to one of six maximum current drive levels ... is klar aber danach steht ... this selection will be L5 or high for all modes !!! soll das bedeuten das die nur zwischen stufe 5 und 6 gewählt werden kann !!! versteh ich das richtig, so kommt es mir nähmlich auch vor wenn ich es teste !!! dann würde der erste satz aber ja keinen sinn machen ??? ps maxflex 5 hat 6 stufen einstellbar !
verflixt ... gruss jürgen

Diese Einstellung ist Level 5 im 5-fach Modus (5 Dimmstufen), oder auch Level high im Duo-Modus, Threemodus und Trimodus. So verstehe ich das zumindest.

Also, im Menüpunkt 2 stellst du den maximalen Strom ein, den du dann in der höchsten Dimmstufe zur Verfügung hast.
 
@mcscotti

Wie lange hast du deinen Maxflex schon, von George direkt, oder über Cutter, oder dstar?

Den Three- und Trimodus gibt es nämlich erst seit 25. Januar 2010. Kann sein das die Einstellung bei deinem Maxflex nicht funktioniert.

Vielleicht solltest du mal das Manual v3.30A ausprobieren.
 
also der three und tri modus funzt, eigentlich geht alles genau so wie es soll ohne probleme ! es ist definitiv die 4.0 version drauf !!! die paltine is gerade 2 wochen alt und direkt von taskled ! nur das sich der strom eben nich auf 750 max begrenzen lässt sondern eben nur auf 1200 ! zumindest optisch, strom lässt sich irgendwie nich messen !!! aber man merkt zumindest einen unterschied zwischen L5 und L6 in der high stufe !!!
 
und es gibt eben auch unter punkt 2 , 6 stromstufen einzustellen aber er nimmt eben nur 5 oder 6 an wenn mann speichert !!!
taskled glaubt es auch nich sagen es muss gehen!!!

komisch
 
Hmm, seltsam.:confused: Vielleicht machst du generell was falsch. Du befindest dich im Hauptmenü, dann 2 mal klicken, die Lampe blinkt kurz bei jedem Klick. Dann drücken und du befindest dich im Untermenü 2 für den Current Drive Level. Jetzt müßte die Lampe schwach gedimmt brennen. Jetzt kannst du mit jedem weiteren Klick die Stromstärke einstellen. Die Lampe müsste jedesmal heller werden. Wenn du bei 1300mA angekommen bist, springt das Menü bei einem weiteren Klick wieder auf 350 mA und es geht wieder von vorne los. Wenn du mit deiner Einstellung zufrieden bist, Taster drücken. Die Lampe müßte dann zweimal kurz blinken, als Bestätigung das die Einstellung abgespeichert worden ist. Dann befindest du dich wieder im Hauptmenü.

Das habe ich jetzt mal so aus'm Kopf geschrieben, also keine Garantie das das so 100% richtig ist.



Warum lässt sich der Strom nicht messen?
 
Zuletzt bearbeitet:
morgen ,

jupp is 100 prozent richtig ! ich hab das so oft probiert das ich das im schlaf kann !!! auch ein kompletter reset hat nichts gebracht !!! die software is so neu viellei hat die ja auch einen fehler ? eventuell zurück schicken zu taskled sagen die leute dort ???
schau mer mal !
aber gut zu wissen das es generell möglich ist den max strom zu begrenzen !!!
danke soweit erstmal für euer fachwissen ...
 
morgen ,

jupp is 100 prozent richtig ! ich hab das so oft probiert das ich das im schlaf kann !!! auch ein kompletter reset hat nichts gebracht !!! die software is so neu viellei hat die ja auch einen fehler ? eventuell zurück schicken zu taskled sagen die leute dort ???
schau mer mal !
aber gut zu wissen das es generell möglich ist den max strom zu begrenzen !!!
danke soweit erstmal für euer fachwissen ...

Das hätte ich dir jetzt als nächstes vorgeschlagen.:daumen:
Was für ne Lampe baust du eigentlich? Müsste ja ne 3x, 4x oder sogar 7xLed sein.
 
also der three und tri modus funzt, eigentlich geht alles genau so wie es soll ohne probleme ! es ist definitiv die 4.0 version drauf !!! die paltine is gerade 2 wochen alt und direkt von taskled ! nur das sich der strom eben nich auf 750 max begrenzen lässt sondern eben nur auf 1200 ! zumindest optisch, strom lässt sich irgendwie nich messen !!! aber man merkt zumindest einen unterschied zwischen L5 und L6 in der high stufe !!!

Was heißt der Strom lässt sich nicht messen? Hast du kein Messgerät oder weißt du nicht wo/wie gemessen wird? Nach einem Reset sollte der Strom wieder auf 350mA (Factory Ship Default) voreingestellt sein. Wenn er das nicht ist liegt definitiv ein Bug in der Software vor.
 
Tag , auch nach dem reset war der strom in allen modis auf der höchsten stufe ! messgerät ist leider verstorben , neues ist aber schon bestellt !!! es soll eine 7fach R5 werden !!! ist aber momentan erstmal inder planung !!! platine und optik sind noch nich lieferbar gehäuse ist gezeichnet akku und taster sowie halter und kabel sind geklärt !!!
nach der strommessung sehen wir weiter ...

gruss jürgen
 
tag ,
also nach langer pause und nem neuen messgerät ist die wahrheit jetzt ans licht gekommen !!! die maxflex arbeitet absolut perfekt und so wie beschreiben ! heisst der max.strom lässt sich für alle stufen perfekt begrenzen ! unser fehler war einfach nur optische täuschung da unsere test led platine bei 350 mAh schon verdammt hell war dachten wir das kann nur mehr sein war aber nich so! bei eingestelltem max strom von 350 is is die niedrigste stufe im 5 fach modus gerade mal 30 mAh ! die anderen stufen passen sich ebenfalls an !!! insgesamt also ein kleines wunderwerk der technik !
absolut perfekt finde ich den 3 fach mode start mit low einmal tasten mittlere stufe nochmal tasten grosse stufe , danach wechselt durch tasten der mode immer zwischen mitte und hoch ! quasi auf und ablendlicht ! durch längeres drücken gelangt man wieder in die dunkle pinkelpausen stufe ! echt genial

gruss und danke für eure mithilfe
 
Muss man bei der Max Flex eigentlich die Ausgangsspannung einstellen - Hab in der Anleitung nichts dazu gefunden - Nur die Einstellung des Stroms... Macht das die Schaltung also automatisch? Oder wie läuft das?
Will 4 Led's an 7,2V betreiben... Also ca. 14,4V Ausgangsspannung haben...
 
Muss man bei der Max Flex eigentlich die Ausgangsspannung einstellen - Hab in der Anleitung nichts dazu gefunden - Nur die Einstellung des Stroms... Macht das die Schaltung also automatisch? Oder wie läuft das?
Will 4 Led's an 7,2V betreiben... Also ca. 14,4V Ausgangsspannung haben...

Ja, macht die Schaltung automatisch. Deine Kombination sollte gut funktionieren.
 
Zurück