Max. Reifenbreite FRX (Ltd)?

Ich hab mal hinten MM2.5 versucht, geht nicht - schleift an Umwerfer(FR8) und allseitig an den Streben.
RQ2.4 ist kein Thema. Diesel 2.5 (lol) auch nicht..
Nevegal2.5 ist genauso breit wie MM2.5, dürfte also auch nicht gehen.

PS: die Millimeter ETRTO Angaben sind aussagekräftiger als die Zoll.
 
ich habe andere Erfahrungen gemacht...

Torque Fr Bj.07

MM Draht in 2,5 passt hinten, RubberQueen in 2,4 schleift am Umwerfer

bei meinem Torque Bj.06 fahre ich hinten einen Minion in 2,7
 
Also ich hab an meinem FRX 9.0 die MuddyMary 2.5 und es hat auf allen Seiten noch gut Platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

2.4er Rubber Queen passen problemlos ins Torque FR8 von 2009. Die haben 60-559 und noch Platz.
 
Also ab 2008 scheinen die Rahmen enger gebaut. FRX ist vielleicht auch mehr Platz - aber beim FR ab 2008 sieht es SO aus mit MM2.5 falt (die sind AFAIK breiter als die Draht):


Bei meinem steht noch 65-559 drauf. Die neuen haben lt.Schwalbe 64-559.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind beide etwas "kleiner" als der MuddyMary, welcher passt. Such mal nach Markus92, da kannst du, glaub ich, den Minion montiert sehen.

jo danke schonmal hab ich mir gerade mal angeschaut ...

meine frage bezog sich aber nicht aufs FRX sondern aufs FR .. sry hab ich vergessn zu schreibn ... hat da denn trotzdem schon ijmd erfahrung mit ... oder ist breiten der hinterbauten identisch ?


Mike
 
:confused:Ich hab grad eine kleine Lernschwaeche mit dem ETRTO Zahlen.
Wenn ich einen Minion R 2.5 mit 55-559 einbaue heisst das der kleiner is als der (die) Muddy Mary 2.35 mit 60-559? Wuerde das bedeuten das der 2.7 Minion mit 59-559 ungefaehr gleich gross wie der MM 2.35 ist? :confused:
 
64-559 heisst dass der Reifen 64mm breit ist (variiert aber je nach Felge).
2.7 Zoll sind ja umgerechnet 69mm, aber die Zoll-Maße sind idR reine Fantasie, mal mit Stollen, mal ohne Stollen gemessen.

Beide Maßangaben berücksichtigen aber nicht, wie HOCH der Reifen baut (das ist beim Auto genauer, 195/65-15 heisst 195mm breit, Flanke 65mm hoch und Felgendurchmesser 15Zoll).

Es bleibt dir also nur, dich hier auf Erfahrungswerte zu verlassen oder es selber auszuprobieren (beim RQ ist bei mir nur noch 3mm Platz vom Profil zur Querstrebe des Hinterbaus!).
 
Wow ! Wieder viel gelernt, danke dafür.

Ich hoffe nun, das die 62 559er ins FRX passen werden. Habe auch mal bei der Canyon Werkstatt dazu angefragt.

Zeitdruck gibts nicht, weil die Contis eh erst ab Anfang Maerz ausgeliefert werden.
______________
Update um 9:29:

Nachricht von der freundlichen Canyon Werkstatt:

"Es ist möglich, diese Reifen in der Dimension 62-559 / 2.5" mit dem Torque FRX
9.0 LTD zu verwenden.

Bitte beachten Sie, das wir keine Garantie für extreme Rad-Reifen
Kombinationen (Sun Double Wide Felge 2.5" Nokian Gazzaloddi o.ä.) geben
können, da die tatsächliche Breite des Reifens auch von der Breite der
verwendeten Felge abhängt."
_______________

Sincerely yours

Langley
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach Dir keine Sorgen. Im FR8 ist beim 60-559 noch Platz auf jeder Seite so daß der 1mm mehr links und rechts kein Problem ist. Zur Not könnte ich auch mal nachmessen.
 
Wenn die Betty reinpasst, denke ich, wirds wohl der Albert auch, oder?! Ich liebäugle auch mit dem Reifen. Raufzu wird eh getragen und beim Runterfahren ist er eh meist in der Luft, also wärs mitm Grip nicht so tragisch...:D

G.
 
Zurück