Maxx

  • Ersteller Ersteller Deleted 169437
  • Erstellt am Erstellt am
In D gibt es noch jede Menge Firmen, die, wie Maxx, noch beschichten und zusammenbauen. Rahmenproduktion findet natürlich in aller Regel am anderen Ende des Erdballs statt.
Kommerzielle Rahmenbauer in D gibts natürlich auch, um die 70-100 Stück würde ich schätzen.

Wie-Brake? Ich schreibe dir heute abend mal eine PN, muss jetzt erstmal los.
:daumen:
 

Anzeige

Re: Maxx
Schau mal hier:
Maxx .
Sorry für's Ausgraben dieses antiken Threads, aber hat noch jemand Katalog- bzw. Prospektabbildungen von Maxx Fullys aus Mitte der 90er Jahre ?
 
Sorry für's Ausgraben dieses antiken Threads, aber hat noch jemand Katalog- bzw. Prospektabbildungen von Maxx Fullys aus Mitte der 90er Jahre ?
Ja ein 95er Prospekt und auch ansonsten ein paar Infos.
Die Fullys, wie der Rahmen den Du hier im Forum verlinkt hast, sind da schon mit drin und sollten wohl aus Italien gekommen sein, noch 95/96 kam dann das Maxx Machine mit einem Rahmen von DM der auch von Ancillotti benutzt worden ist.

Ich weiß nicht ob ich den roten Fully Rahmen empfehlen würde, der hat ja noch nicht mal einen Horst-Link, eine Idee von Horst Leitner die sich sehr vorteilhaft erwiesen, und trotz Lizenzgebühren schnell durchgesetzt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht ob ich den roten Fully Rahmen empfehlen würde,
Ich wäre da auch skeptisch, weil die Lagerstellen, falls ausgeschlagen, sicher schwierig zu warten sind. Auch der Dämpfer sieht eher nach Baumarkt und damit wenig Funktion aus. Allein schon die große Federvorspannung macht mir Gedanken, Ersatzteile und Service gibts bestimmt nicht mehr.
Der vom Verkäufer angesprochene kleine Schaden am vorderen Zuggegenhalter sieht mir auch gar nicht so harmlos aus:
Maxx.JPG
 
Ich wäre da auch skeptisch, weil die Lagerstellen, falls ausgeschlagen, sicher schwierig zu warten sind. Auch der Dämpfer sieht eher nach Baumarkt und damit wenig Funktion aus. Allein schon die große Federvorspannung macht mir Gedanken, Ersatzteile und Service gibts bestimmt nicht mehr.
Der vom Verkäufer angesprochene kleine Schaden am vorderen Zuggegenhalter sieht mir auch gar nicht so harmlos aus:
Anhang anzeigen 2210869

Das kann ich bestätigen. Der Gegenhalter war Schrott und mussten getauscht werden.
Habe welche vom RM Edge (defekter gerissener Rahmen) umgesetzt und jetzt passt es.
Einem Schulbike steht somit nichts im Wege.

Übrigens kommt es mir so vor als ob die Kettenstrebe identisch mit der vom Marin Team FRS ist. Kein Horst-Link, Rohrform und Bohrungen…
 

Anhänge

  • IMG_1696.jpeg
    IMG_1696.jpeg
    764,9 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_1695.jpeg
    IMG_1695.jpeg
    395,1 KB · Aufrufe: 13
Zurück