Maxxis-Reifen 29x2,40 WT auf Felge mit 25mm Maulweite fahrbar?

bikecore

Linie - Rhythmus- -Atmung
Registriert
18. Juni 2004
Reaktionspunkte
17
Ort
97999 Igersheim
Hallo zusammen,

ich überlege, den Maxxis Rekon Race 29x2,40 WT auf meine Newmen-Felge mit 25mm Maulweite zu montieren…
(Hardtail, überwiegend Marathons, bei 90kg Körpergewicht, tubeless-Setup…)

gibt es hier Erfahrungen, speziell mit WT (Wide Trail) von Maxxis?

Danke

Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe WT 2.5/2.4 nur auf 25mm Felgen. In EXO+ und DD und DH2ply macht das auch Sinn - ob es in EXO oder noch wabbliger Sinn macht?

Der Luftdruck muss dann halt entsprechend etwas höher sein (mit EXO auf 25mm fahre ich hinten ca. 2bar bei 90kg). Auf das Profil des Reifens (Außenstollen) hat es erstaunlich wenig Auswirkungen. Machbar ja, aber ich würde da eher auf 2.25 gehen.
 
Der Rekon Race ist schon verdammt breit in 2.4 hatte den letztes Jahr auf ner 30er Newman bei mir, wen ich mich recht erinnere um die 65-66 mm. dürfte meiner Meinung nach aber auch auf ner 25er funktionieren.
 
Hallo zusammen,

ich überlege, dem Maxxis Rekon Race 29x2,40 WT auf meine Newmen-Felge mit 25mm Maulweite zu montieren…
(Hardtail, überwiegend Marathons, bei 90kg Körpergewicht, tubeless-Setup…)

gibt es hier Erfahrungen, speziell mit WT (Wide Trail) von Maxxis?

Danke

Holger
Ich bin den DHR2 in 27,5" 2,40"WT und DHcasing einige Wochen auf der SL A.30 gefahren.

Was mir sofort - im Vergleich zum vorherigen Conti Der Kaiser 2,40" - aufgefallen ist, wie dünn der Reifen baute (Breite und Höhe jeweils 3mm weniger) 🤦🏻‍♂️

Das Problem damit ist dann - bei 29" vermutlich etwas weniger - dass durch das geringere Volumen der Reifen recht progressiv bzw. schnell harsch wird (ähnlich einer mit Volumenspacern vollgestopften Luftkammer). Bin mit den Reifen aber auch überwiegend im Park am Enduro gefahren - da war er entweder unangenehm harsch oder schlug zu schnell durch (bei weniger Luftdruck).

Die Performance war aber top. Ob der Reifen zu eckig oder zu rund war usw. ist mir diesbezüglich nichts negatives aufgefallen.

Für Marathon/XC könnte ich mir aber schon gut vorstellen dass diese Progression in Verbindung mit einer dünneren Karkasse deutlich besser funktionieren könnte, da etwas mehr Druck besser rollt und das geringere Volumen vor Durchschlägen schützt 🤔

Bin jetzt auf Conti Kryptotal DH unterwegs und dieser fühlt sich etwas gutmütiger an und ist deutlich voluminöser ☝️
449C5FFB-1FB6-437A-BF62-9CBE0AEA9622.jpeg
7539A7A7-CA7D-47BC-8488-F5F6B7100733.jpeg
209C5E83-798A-407E-B415-6BBBFCA97BED.jpeg
E4C22F13-3CF7-49F2-A78A-E2C89F00B69E.jpeg
A7CF4583-EF12-46E6-8A2E-94A26BBACE39.jpeg
01965130-F7C8-43B6-A3DB-46A3FB6D46B6.jpeg
36606E4E-0977-4DA3-BAB0-6AF380DF82A7.jpeg

Maxxis übertreibt nicht dass sie die WT Reifen für Felgen >35mm entwickelt haben. Dass sie bei einigen auch darunter (gut) funktionieren hängt dann vermutlich von den persönlichen "Vorlieben"/Einsatzgebiet/Karkasse ab.

Sofern die WT Reifen schon da sind, oder man extrem günstig dran kommt, könnte man den Versuch mit leichter Karkasse schon machen. Ansonsten würde ich lieber auf WT bei <35mm verzichten und mir nen anderen Reifen suchen.
 
Zurück