Maxxis vs. Nokian

Nokian oder Maxxis?

  • Nokian

    Stimmen: 18 20,0%
  • Maxxis

    Stimmen: 65 72,2%
  • Sonstige

    Stimmen: 7 7,8%

  • Umfrageteilnehmer
    90
B

Bluberle

Guest
Wenn das Thema schon ma darwahr, lest drüberweg!

Frage mich, wer die Nase bei der Reifenherstellung vorne hat. Nokian oder Maxxis? Ich denke dabei an die Größen ab 2.5"

Wie sind Eure Erfahrungen? Mit welchen kommt ihr gut zurecht.
Wie ist die Abnutzung usw.
Schreibt bis die Tasten glühen...!

Blub!
 
ganz klar maxxis

den nokians kann man nur zu gute halten das sie nen niedrigeren Rollwiderstand haben

maxxis liegt in sachen durchschlag und gripp vorn

vergleich jetzt den gazza (nbx ist etwas besser vom gripp) mit highroller.

im übrigen könnt die suchfunktion echt helfen :-)
 
Maxxis zieht Nokian davon würde ich sagen. Vielleicht haben die extra dicken Nokians mehr Durchschlagsschutz als die Maxxis, aber im Grip können sie nichts machen.

Es reicht ja, wenn mal im Semi oder Profi Bereich schaut, wieviele Leute Maxxis fahren und wieviele Nokian und das liegt sicher nicht an den Sponsoren. Tioga währe auch noch zu nennen, die sind ja mit ihrem White Tiger auch nicht schlecht.
 
für Street ist der Nokian wohl etwas besser, man kann ihn mit extrem wenig Luftdruck fahren, der Durchschlagschutz ist genial!

Sobald es aber in den Wald geht, sind die Maxxis dran. Besserer Grip wegen besser Mischung und besserem Profil.

Den Nokian kannst im Wald total vergessen, da ist man froh wenn man einen Michelin oder Maxxis an der Felge hat.
 
Original geschrieben von FallSoDeep
für Street ist der Nokian wohl etwas besser, man kann ihn mit extrem wenig Luftdruck fahren, der Durchschlagschutz ist genial!

/offtopic

dazu muss man aber wieder den passenden reifen von maxxis nennen-> hookworm...
hat hammer grip das sogar noch auf brechsand und hartem lehm und der durchschlagsschutz ist auch klasse
 
ganz klar MAXXIS..

die kleben am boden und kannst dich auf sie verlassen...

bin die nokian in Todtnau gefahren => kein Grip, 1x druchgeschlagen und gleich platten..

Maxxis in Todtnau => traumhaft, unterschied wie tag und nacht.
....



g.
-OO-
 
lol.. ist ja schon fast ne frecheit nokian mit maxxis vergleichen zu wollen :D

michelin und maxxis sind top..
 
??? :confused: da bin ich aber erstaunt, dass die maxxis reifen doch so weit vorne liegen...
zumal ich finde, dass zumindest der gazza 2.3 (den man auch als einzigen nokian WIRKLICH fahren kann; nich wie die 3 tonnen schweren 2,6er und 3,0er :p) und kurvenhalt ist auch traumhaft.... da bin ich mit dem highroller schon eher weggerutscht. ich glaube es kommt auch darauf an, wer welchen luftdruck bevorzugt... der highroller in 2,35 ist saftig aufgepumpt bei nem kollegen durchgeschlagen. da kann ich mit 2.3 gazza ruhigen gewissens 1,5 bar fahren. bis jetzt hatte ich selbst so und bei street noch nie einen durchschlag.... was wohl auch an meinem fliegengewicht von 65 kg liegen dürfte.

besser bei maxxis ist klar das geringe gewicht im vergleich... weniger rotierende masse verbessert das handling ungemein.

minion würd ich gern mal fahren.... wenn der besser ist?

Ich beharre nicht auf einer marke sondern nehme, was gut ist (/sein soll ;))

GREETZ :i2:
 
Original geschrieben von Chaka-Checka
lol.. ist ja schon fast ne frecheit nokian mit maxxis vergleichen zu wollen :D

michelin und maxxis sind top..

So ist es.

Durch die dickeren Seitenwände bieten Maxxis und Michelin (zumindest C16) einen wesentlich besseren Durchschlagschutz.

Maxxis mit der Geleinlage ist sowieso top.

Weiters gibts vom Nokian nur die steinharte 60iger Mischung.

Lebensdauer ist Nokian wesentlich besser.
 
ich stimm für maxxis.
drojo aus unserem team hat vorne nen 3,0 nokian drauf , is eigentlich auch sehr zufrieden mit dem.
aber maxxis ist meiner ansicht nach besser
 
Wenn ich hier so die Meinungen lese, scheint ja jeder von Maxxis überzeugt zu sein...

Da bin ich aber froh das ich letztens zu den Highrollern statt zu den Gazzas gegriffen hab...
 
der gazza verglichen mit nem 60a maxxis ist aber so schlecht dann auch wieder nicht ... ausserdem hat er nen breiten Grenzbereich im gegensatz zu nem weichen maxxis ... wennst da mal rutscht dann wirds schon kritisch

bin lang gazzaloddi gefahren und mein wenn man sich an dessen eigenschaft gewöhnt hat verliert man nicht viel zeit damit (als ottonormalfahrer)
 
Original geschrieben von mankra


So ist es.

Durch die dickeren Seitenwände bieten Maxxis und Michelin (zumindest C16) einen wesentlich besseren Durchschlagschutz.

Maxxis mit der Geleinlage ist sowieso top.

Weiters gibts vom Nokian nur die steinharte 60iger Mischung.

Lebensdauer ist Nokian wesentlich besser.

der c16 hat dünnere seitenwände als n gazza, durchschlagsschutzmäßig is maxxis vorn, dann nokian und dann erst michi...

geleinlage haben die übrigens nich sondern einfach 2lagiger dh reifen + nochmal ne butyleinlage (schlauchgummi halt)

die gazzas gibts auch in ner soft mischung, hab ich auch nich gewusst vor dem bikefestival hier, gibts aber schon jahrelang so sagte man mir, würde trotzdem lieber auf maxxis vertrauen, sind mir irgendwie am sympathischsten :D
 
Original geschrieben von OLB EMan
der gazza verglichen mit nem 60a maxxis ist aber so schlecht dann auch wieder nicht ... ausserdem hat er nen breiten Grenzbereich im gegensatz zu nem weichen maxxis ... wennst da mal rutscht dann wirds schon kritisch

bin lang gazzaloddi gefahren und mein wenn man sich an dessen eigenschaft gewöhnt hat verliert man nicht viel zeit damit (als ottonormalfahrer)

das stimmt, beim nokian weiß man schon vorher grob wann man wegrutscht und wie lang, is recht gut zu kontrollieren
 
bei mir führt auch maxxis, fahre hinten ein MObster in 2, 7 und bin überaus zufrieden, das einzige manko ist der Rollwiederstand. aber wär fährt mit einen DH raufen schon oft auf straße ???

vorne fahr ich ein Alten Nokian Fat Hakka DH 2,3, den hab ich schon ca. 4 Jahre, zwischendurch immer wieder andere drauf gehabt aber komischer weise habe ich denn immer wieder aus der Dunkelkammer befreit, weil er dann doch schon besser war als Schwalbe. Grip hat er trotzdem Kaum. Das profil ist noch sehr gut erhalten. Hinten bin ich ihn früher auch gefahren, dort erfüllt er aber sehr sehr bescheiden seinen Zweck. Achso...

aber bald kommt ein Maxxis Highroller ans VR rann *freu*
 
Sorry aber Maxxis ist die scheiß marke nummer 1 2.7 ist so breit wien schwalbe fat albert leute kauft Nokian übelst breit und echt guter grieb. bei maxxis habt ihr dasd problemm die reifen nützen sich total ab. nokian ist der beste reifen für dirt dh usw einfach geil
 
Original geschrieben von Fuchs-biker
Sorry aber Maxxis ist die scheiß marke nummer 1 2.7 ist so breit wien schwalbe fat albert leute kauft Nokian übelst breit und echt guter grieb. bei maxxis habt ihr dasd problemm die reifen nützen sich total ab. nokian ist der beste reifen für dirt dh usw einfach geil

LOL, ist ja geil.
Ich hab zwei Gazzas zu verkaufen wenn Du die so toll findest.

Und btw, Dual schreibt man nur mit einem "L" ;)
 
Original geschrieben von Fuchs-biker
Sorry aber Maxxis ist die scheiß marke nummer 1 2.7 ist so breit wien schwalbe fat albert leute kauft Nokian übelst breit und echt guter grieb. bei maxxis habt ihr dasd problemm die reifen nützen sich total ab. nokian ist der beste reifen für dirt dh usw einfach geil

lol machst du dich lächerlich..

1. reifen über 2.5 sind sowieso :kotz: und bringen nur mehr gewicht
2. klar nützen die sich schnell ab.. dafür haften sie aber im gegensatz zu den nokians auch.. (nennt sich auch laut deinem text "grieb" *atomrofl*)
 
den gazzas muss man den guten durchschlagschutz, die lange lebensdauer und den sehr gutmütigen grenzbereich zu gute halten. leider kommt der grenzbereich etwas früh.
für dh race gibts für mich nur maxxis (minion, high roller, swamp thing, wet scream) oder michelin (c 24, c16, dhmud3). besonders die maxxis haben sehr guten durchschlagschutz und für race in den weichen mischungen einfach top grip. wobei ich bei allen nässeren bedingungen den dhmud3 auch super finde. meistens wartet man zulange mit dem wechsel auf schlammreifen. so verdammt nass muss es nämlich gar nicht sein, dass diese bereits die bessere wahl sind, finde ich.

gruss pat :D
 
Original geschrieben von Fuchs-biker
Sorry aber Maxxis ist die scheiß marke nummer 1 2.7 ist so breit wien schwalbe fat albert leute kauft Nokian übelst breit und echt guter grieb. bei maxxis habt ihr dasd problemm die reifen nützen sich total ab. nokian ist der beste reifen für dirt dh usw einfach geil

nana, cool bleiben, auch wenn du anderer ansicht bist.
 
Original geschrieben von pat
den gazzas muss man den guten durchschlagschutz, die lange lebensdauer und den sehr gutmütigen grenzbereich zu gute halten. leider kommt der grenzbereich etwas früh.
für dh race gibts für mich nur maxxis (minion, high roller, swamp thing, wet scream) oder michelin (c 24, c16, dhmud3). besonders die maxxis haben sehr guten durchschlagschutz und für race in den weichen mischungen einfach top grip. wobei ich bei allen nässeren bedingungen den dhmud3 auch super finde. meistens wartet man zulange mit dem wechsel auf schlammreifen. so verdammt nass muss es nämlich gar nicht sein, dass diese bereits die bessere wahl sind, finde ich.

gruss pat :D

Dem kann ich nur zustimmen. :bier:

Gruss Joachim
 
ich find die nokians gut. halten relativ lange und haben guten durchschlagschutz. grip hab ich keine ahnung bin sie bisher nur ziemlich abgefahren gefahren und street. für die die nicht nur einen einsatzbereich haben is der denk ich auch besser denn er is einfach ein universeller reifen der nicht nur für einen einsatzbereich spezialisiert. fahr mal mit nem hookworm bei regen treppen runter (schnell) und versuch dabei zu bremsen. ich denk da haste mit nem stollenreifen mehr grip und rutschst nicht seitlich weg. natürlich kann man dann sagen: ja, maxxis highroller/minion/mobster/... aber die verbrauchen sich schon recht schnell bei street.
 
Ich fahr erst seit kurzem die Maxxis Reifen, hab sie auf einen Tip aus dem Forum hin (Danke Hit Big !!!) auf mein BH montiert. Hinten 2,7 High Roller in 24 und vorne einen Minion DH 2,5 mit reltiv weicher Gummimischung. Nach meinen ersten Fahrten muß ich sagen, daß die Reifen viel Sicherheit vermitteln, selbst auf grobem Schotter oder bei heftigen Schlägen (bei denen meine ehemaligen Schwalbe King Jim wahrscheinlich wieder detoniert wären:mad: ) und sogar auf Laub machen sie eine gute Figur. Den Rollwiderstand finde ich ebenfalls akzeptabel. Bin in Todtnau auch mit Maxxis auf dem Leihbike gefahren...man denkt überhaupt nicht daran, jemals wieder einen Platten zu haben:p . Ich trau mich aber trotzdem noch nicht ohne Ersatzschlauch und Pumpe loszueiern...

Gruß
H-Walk
 
NOKIAN ist halt meiner meinung nach der beste reifen.

keine beleidigungen. und mit verschiedenen staatszugehörigkeiten argumentieren wir hier schon gar nicht.
 
Bist du schon mal Maxxis gefahrn? Du bist wahrscheinlich so einer wo an 3" nokian fährt aber naja was solls und von dem Backflip möcht ich gern mal a Foto sehn.

So zurück zum Thema
Also ich würde Maxxis bevorzugen zwar halten die Nokian´s länger aber sobalds mal nass wird´s rutschig, die Reifen find ich eher was für´s droppen. Zu Maxxis find die halten eigentlich ziemlich lang(dreiviertel Jahr), Durchlagschutz is 1a und so vom Rollwiederstand der is noch so im grünen Bereich.
Gruß
BgH
 
Zurück