MB bis 900€ Ghost,Cube oder Fatmodul?

Registriert
13. März 2008
Reaktionspunkte
0
Hi, ich hab mir mal 3 Räder rausgesucht:

http://www.alpha-bikes.de/artikelde...Fatmodul SX01 &sid=1lu70c8j4ln6l6lu1rlpikcsq0
http://www.quelle.de/is-bin/INTERSH..._size=1&fh_sort_by=salesprice&fh_sort_order=1
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a4181/ltd_cc_messemodell_2007.html

Das Rad muss nur leider 120Kg+Ausrüstung aushalten, auch bei Belastung, ist das Möglich in dieser Preiskategorie?

Ich persönlich finde das Ghost optisch am besten, aber ich finde nirgends etwas zu der RST Gabel...

Und halt noch die Frage, 1,92 cm bin ich gross, 52cm oder 56cm?

MfG Daniel
 
Also bei 120kg Gewicht solltest du vor allem auf eine gute Gabel und gute Bremsen wert legen. Auch die NabenQualität ist nicht unwichtig. Da kommt eigentlich nur das Cube in Frage, das ich unabhängig von deinem Gewicht ohnehin als das beste der drei ansehe.
Die Reba ist ne super Gabel, genauso wie die K18-Bremsen. Allerdings solltest du die Bremsscheiben gegen die größte Nummer austauschen (wegen der 120kg ;) ) Ansonsten ist es ja fast komplett mit XT ausgestattet.
Das Ghost scheidet in jedem Fall aus, die RST-gabel taugt nicht, schon gar nicht bei deinem Gewicht. Ebensowenig die Naben. Auch ansonsten hat es eigentlich "nur" Deore, lediglich eine LX- und eine XT-Komponente

Das Fatmodul liegt in der Mitte. Gabel besser als beim Ghost aber lange nicht so gut wie beim Cube. Gleiches gilt für die Julie-Bremsen. Der Komponenten-Mix ist ähnlich wie beim Ghost, also hauptsächlich Deore, 1x LX, 1x XT. Leider keine Angabe zu den Naben.

Ergo: Das Cube mit größeren Bremsscheiben :daumen: :daumen:


Und halt noch die Frage, 1,92 cm bin ich gross, 52cm oder 56cm?

MfG Daniel

Das hängt von deiner Schrittlänge ab. Einfach mal nach "Rahmenhöhe ermitteln" googlen. :)

Hoffe geholfen zu haben
 
Danke, hört sich doch gut an.

Aber etwas interessiert mich noch, lohnt sich für mich vielleicht doch auch ein Fully, was ich halt auf jedenfall gerne hätte wäre ein Luftdämpfer mit Lockout, damit es halt nicht immer federt. Ich will halt in Berlin Grunewald meine Runden fahren, quer durch den Wald, Hügel, Schotterwege, Bergab, vielleicht die Freeride/DH Strecke dort, sowas in die Richtung. Ich will aber definitiv nicht damit springen, das Maximum was es halt aushalten muss ist halt schnell bergab auf unebenen Gelände.

Soweit ich das gesehen habe geht es aber bei guten All Mountain/Enduro erst ab mind. 1200€ los, eher 1400-2000?
 
Für deine Einsatzzwecke reicht im Prinzip ein gutes Hardtail mit vernünftiger Lockout-Gabel aus. Mit Fullys wird vieles noch angenehmer, aber wie du schon schreibst sind sie deutlich teurer. Bei deinem Gewicht würde ichsagen musst du damit du auf gute Komponenten kommst schon so um die 1600,- anlegen. Ob sich diese 700,- mehr für dich lohnen musst letztlich du entscheiden. Ich selbst fahre auch "nur" ein HT wohne aber nicht so flach wie du :lol: sondern im Odenwald und überwinde hier schon einige Höhenmeter und fahre auch ohne Probleme alle Trails, die ich so finde :)
 
Keine Ahnng was der Vorschreiber mit dem Link sagen will? Geht doch in dem verlinkten Thread um Rear-Dämpfer-Probleme, die gibbet ja wohl beim Hardtail nicht.

Also nochmal zu deinem Gewicht. Da sind eine gute Gabel und gute Bremsen unverzichtbar!!! Sollte also keine billige Stahlfedergabel mehr sein und genau damit scheiden viele Bikes in der günstigeren Klasse aus. Selbst bei den guten Bikes um die 600,- ist meist nur eine RockShox Dart3 verbaut, das reicht einfach nicht für dich. Für 699,- gibts das Canyon Yellowstone 4.0. Die Gabel taugt und auch die Bremsen sind o.k. Ist im Prinzip ähnlich aber besser ausgestattet als das Giant, das du gefunden hast, kostet aber 100,- weniger :)
 
Ja, Stahlfeder, wenn du unbedint ein Fully willst musst du deinen Rahmen zumindest mal so bis 1300,1400 erweitern. Dann guck ich auch nochmal gerne für dich...
 
Ah das Ding ist, ich würde am liebsten 800-1000€ ausgeben, deutliche Tendenz zu 800€, nur andererseits will ich dann nicht mit nem Hardtail rumfahren und ein Fully haben wollen...

Ich hatte schon mal ein Bergamont Fully, das war einfach Klasse, ist schon fast 7-8 Jahre her, seit dem nur ein Trekkingrad...

Mit dem Fully hatte ich eine Menge Spass, das vermisse ich, die Frage ist kann ich mit einem Hardtail auch soviel Spass haben.

Nur 1400, 1600 oder 2000€ das ist einfach zu viel, ich meine dann müsste ich ca. ein halbes Jahr lang warten und ich bin einfach zu ungeduldig für sowas :daumen:

Vorteil bei Quelle ist die 77 Tage Zahlpause, kostet nur 1,6% mehr, sind also bei 1000€ nur 20€...

Ich bin einfach zu ungeduldig, ich beschäftige mich mit dem Thema jetzt schon seit 2 Wochen, ich muss endlich ein Rad kaufen sonst drehe ich noch durch, muss ja noch arbeiten und mich auf eine Matheklausur vorbereiten...
 
So, ich hab mir jetzt einfach das hier bestellt:

http://www.quelle.de/is-bin/INTERSH...earch_type=normal&from_search=hawk+77&sar=yes

Die Firma Hawk kenne ich zwar nur aus dem Cruiser Bereich, aber ich denke wie man MTB Rahmen baut wissen die auch ;)

Das Rad hat eine Reba SL, XT/LX Austattung, FSA Teile, Rigida/XT Laufräder und sieht eigentlich ganz gut aus auf dem Foto...

Ich hätte jetzt natürlich auch ein LTD Race oder Grand Canyon 6.0 kaufen können bei dem Preis, aber die Räder scheinen mir sehr ähnlich ausgestattet und so hab ich durch diese Zahlpause noch genug Geld für Schloss,Lampe,Schutzbleche,Helm,Wasserflasche,Handschuhe etc. Das ganze Zeug kostet doch bestimmt auch nochmal 100-150€ oder?

Ausserdem ist Hawk eine Berliner Firma, also bin ich auch noch unfreiwillig Lokalpatriot :D

Irgendwas auszusetzen an dem Rad? Ich kanns ja einfach zurückschicken.
 
hätte Dir das hier empfohlen: Wenige Komponenten besser: ZR Team Only 7.0 "Nimbus". Aber das Hawk von Quelle ist für den Preis ok ausgestattet.
 
Versteh dich nicht. Erst waren dir 800 für ein Hardtail zu viel, dann sucht man dir eines für 700,- raus, dann willste doch ein Fully, man sucht dir eins für 1100,- raus (das fat sogar nur 1050) und du bestellst dir dann schließlich ein Hardtail für 1000,- Euro, dass nicht besser ausgestattet ist als andere für 800,- :confused: aber du mussts wissen, verkehrt ist das Hawk sicher nicht.
Wünsch dir trotzdem viel Spaß damit ...
 
Naja, besser ausgestattet als das 800€ Rad ist es ja nicht, und wie gesagt 77 Tage Zahlpause kommt mir sehr entgegen, auch weil ich eben das Geld für oben genanntes Zubehör ausgeben muss.
 
Hattest ja auch nicht nach nem 800,-HT gefragt, sondern erst nach den 3 oben, dann nach HTs zwischen 600 und 700,-.
Für 799,- hätte es z.B. das ProjectXCAdvanced von www.fat-cycles.de gegeben. Aber das mit der Zahlpause kann ich verstehen.
War ja auch nicht böse gemeint, wünsch dir wirklich viel Spaß mit dem Hawk.
 
Zurück