Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
was ist ISO 2000?
an meinem wurde von dem vorbesitzter damals eine formula (damals noch ohne ausgleichsbehälter....druckpunkt je nach temperatur der bremse anwesend oder eben nicht) verbaut. adapter für den hinteren bremssattel war eigenbau. wegen des formula (nicht-)druckpunktes habe ich dann magura`s schicke raceline dran gemacht und stelle somit die frage:
gibt es mit der montage neuer scheibenbremsen probleme mit dem adapter oder gibt es dafür auch was zu kaufen?
frag den verkäufer bei ebay doch einfach, welches baujahr die schwinge hat... finde nicht, das die sooo viel anders aussieht... kann höchstens der lochabstand anders sein...
Hi,
es gibt 2 Aufnahmen der Bremssättel : IS 2000 und PM (Postmout). Wobei beim PM gibt es verschiedene Lochabstände, die sind aber abhängig der Scheibengröße, da gibt es aber Adapter.
Hi,
es gibt 2 Aufnahmen der Bremssättel : IS 2000 und PM (Postmout). Wobei beim PM gibt es verschiedene Lochabstände, die sind aber abhängig der Scheibengröße, da gibt es aber Adapter.
Stimmt nicht ganz. Die älteren S.A. hatten einen eigenen Standard für die Diskmontage. Sieht zwar ähnlich wie iso 2000 aus. Der Lochabstand ist aber kürzer. Ich denke auf den beiden Fotos kommt der Unterschied zwischen den beiden Diskaufnahmen ganz gut rüber.
alt:
neu:
Das alles hat nix mit P.M. zu tun!
Wenn Du an die angebotene Schwinge eine aktuelle Disk montieren willst, wirst Du einen ganz speziellen Adapter benötigen.
langsam kommt licht ins dunkle und das wissen, dass die angebotene schwinge genau die ist, die ich suche und ich einen speziellen adapter benötige, bzw. suchen muss