Matschgo
Bremskraft: Tanne
Grüss euch...
folgendes Problem: Ich habe mir letztes Jahr eine 2012er XT Komplettgarnitur mit den 3/2-fach Shiftern und dem 2013er Schaltwerk mit langem Cage geleistet ... XT M780 mit 24-32-42er Abstufung vorne und eine XT Kassette mit 11-34 Zähnchen. Ende vom Jahr hab ich dann, weil ich hier bei meinen Haustrails doch öfters mal mit dem Antrieb aufknalle auf Steinen/Wurzeln/ect., das dritte 42er Kettenblatt vorne gegen einen Blackspire Dewlie C4 Bashguard mit Kettenführung getauscht, was auch super funktionierte und guten Schutz brachte...
Mir fehlt jetzt allerdings markant das große Kettenblatt vorne... sprich: alles über 35-40km/h und ich pedalliere ins Leere
Nervt mich insofern weils hier bei mir echt nur auf und ab geht und ich so gut wie keinen Schwung zur nächsten Steigung mitnehmen kann.
Weiters wurde mir die Tage am Dachstein (abartig steil überall) klar, dass es auch unten rum bei den leichten Gängen durchaus noch ein Stückchen einfacher sein könnte für meinen Geschmack.
Deswegen würd ich gerne am Antriebsstrang etwas ändern... 2-fach mit Bash soll bleiben, aber ich hätte gerne vorne fürs Kleine ein 22er Blatt und fürs Große ein 38er (passt noch für den Bashring)... hinten würd ich mir eine 11-36er XT Kassette zulegen als Ergänzung dazu.
Jetzt meine Fragen dazu...
1.)würd das ohne Probleme klappen -> 11-36er hinten mit 22/38er Kombi vorne mit dem Schaltwerk mit langem Cage?
2.)welche Kettenblätter von welchen Herstellern sind dabei zu empfehlen?
Hab für das 22er gelesen, dass die "alten" 9-fach Shimano XT auch funktionieren, richtig?
Beim 38er hingegen seh ich kein Land... kann mir da bitte jemand gute Kettenblätter mit Steighilfen empfehlen, die ich verwenden kann bei meiner gewünschten Kombi? Hab irgendwie nur die hier gefunden, wo ich mir denke die könnten (obwohl auch für 9-fach) passen... wobei ichs auch nicht wirklich sagen kann ob das so ist
Wär super wenn mir da jemand helfen könnte, nicht dass ich noch was falsches bestelle.
folgendes Problem: Ich habe mir letztes Jahr eine 2012er XT Komplettgarnitur mit den 3/2-fach Shiftern und dem 2013er Schaltwerk mit langem Cage geleistet ... XT M780 mit 24-32-42er Abstufung vorne und eine XT Kassette mit 11-34 Zähnchen. Ende vom Jahr hab ich dann, weil ich hier bei meinen Haustrails doch öfters mal mit dem Antrieb aufknalle auf Steinen/Wurzeln/ect., das dritte 42er Kettenblatt vorne gegen einen Blackspire Dewlie C4 Bashguard mit Kettenführung getauscht, was auch super funktionierte und guten Schutz brachte...
Mir fehlt jetzt allerdings markant das große Kettenblatt vorne... sprich: alles über 35-40km/h und ich pedalliere ins Leere

Weiters wurde mir die Tage am Dachstein (abartig steil überall) klar, dass es auch unten rum bei den leichten Gängen durchaus noch ein Stückchen einfacher sein könnte für meinen Geschmack.
Deswegen würd ich gerne am Antriebsstrang etwas ändern... 2-fach mit Bash soll bleiben, aber ich hätte gerne vorne fürs Kleine ein 22er Blatt und fürs Große ein 38er (passt noch für den Bashring)... hinten würd ich mir eine 11-36er XT Kassette zulegen als Ergänzung dazu.
Jetzt meine Fragen dazu...
1.)würd das ohne Probleme klappen -> 11-36er hinten mit 22/38er Kombi vorne mit dem Schaltwerk mit langem Cage?
2.)welche Kettenblätter von welchen Herstellern sind dabei zu empfehlen?
Hab für das 22er gelesen, dass die "alten" 9-fach Shimano XT auch funktionieren, richtig?
Beim 38er hingegen seh ich kein Land... kann mir da bitte jemand gute Kettenblätter mit Steighilfen empfehlen, die ich verwenden kann bei meiner gewünschten Kombi? Hab irgendwie nur die hier gefunden, wo ich mir denke die könnten (obwohl auch für 9-fach) passen... wobei ichs auch nicht wirklich sagen kann ob das so ist

Wär super wenn mir da jemand helfen könnte, nicht dass ich noch was falsches bestelle.