Mehrfragmentfraktur Klavikula

... Dies ist die bislang schlimmste Zeit meines Lebens, daher werde ich mein Hobby aufgeben sofern jemand meine Bikes haben will. Votec Downhill und Haibike Ride Enduro.
Das ist ja wirklich übel. Bist du denn so krass unterwegs? Nach Tourenfahren hört sich der Bike-Bestand nicht an.
Deshalb denke ich, dass du dein Fahrrad-Hobby nur etwas den Gegebenheiten anpassen musst. Legt sich ja nicht jeder Blödmann so wie ich auf pupsigen Wiesenwegen flach. Jetzt erst mal gute Besserung!
 
Nach dem dritten Bruch musste ich 1,5Wochen auf die OP warten. Bei der OP selbst wurde mir der Beckenkammknochen heraus gesägt und zwischen den Schlüsselbeinbruch geschraubt. Dies ist die bislang schlimmste Zeit meines Lebens, daher werde ich mein Hobby aufgeben sofern jemand meine Bikes haben will. Votec Downhill und Haibike Ride Enduro.

Mein Tipp: Gebt dem Knochen die Zeit die er benötigt und überlegt es Euch zwei mal die Platte nach 6Monaten entfernen zu lassen.

Ach, lass´ doch den Kopf nicht hängen, auch das wird wieder! Ich wurde auch aus demselben Grund 2x operiert mit Spongiosaplastik und die Platte ist auch noch drin. Das Becken ist zwar nicht mehr das Alte, aber ich kann ohne Einschränkungen biken. Mir wurde geraten, obwohl mittlerweile super geheilt, die Platte mind. 2 Jahre drin zu lassen. Dein Beispiel zeigt aber, dass die Ärzte hier doch nicht so verkehrt liegen.
 
Dies ist die bislang schlimmste Zeit meines Lebens, daher werde ich mein Hobby aufgeben sofern jemand meine Bikes haben will. Votec Downhill und Haibike Ride Enduro.

Puuh... Das ist echt krass! Tut mir echt leid für dich, diese Art des Fahrens ist halt auch echt nicht ungefährlich.

Mein Chirurg sagte gleich das meine Platte 2 Jahre drin bleiben soll und das die Masse sich die Platte viel zu früh rausnehmen lassen. Den Fehler hast anscheint auch du gemacht. Wie siehts denn aktuell bei dir aus?
Ich geh nächste Woche zum Kontrollröntgen... Bin gespannt :)
 
Ich denke das sich so eine Pseudathrose (Falschgelenk) nicht innerhalb von einem Monat leichtem Fitnesstraining bildet. Diese Komplikation war schon vorhanden, wo der Knochen noch mit der Platte verschraubt war. Es hätte gereicht wenn ich über meine eigenen Füße gestolpert wäre. Mit mehr war der letzte Sturz auch nicht zu beschreiben.

Ich wünsche jedem gute Heilung und Ride on.
 
Ohweh, wirklich ein extremer Bruch! Und die Narbe ist ja wirklich riesig! Gute Besserung.

Zu deiner Frage:
Tipps für die Genesung gibt es nicht viele, denn die operative Behandlung hat das wohl zu 95% bereits erledigt. Im Gegensatz zur konservativen Behandlung kann man als Patient nicht mehr viel falsch machen, außer sich mangelhaft zu ernähren und dadurch die körpereigene Knochensynthese zu beeinträchtigen.

Ich hatte auch einen Dreifachbruch, nur waren es in meinem Fall zum Glück "nur" zwei Knochenteile mit einem kleinen Splitter dazwischen. Aber ich wurde daraufhin - genau wie du - schön aufgemacht wie ein Suppenhuhn und trage jetzt ebenfalls eine gut sichtbare Narbe mit mir rum (wenigstens das :D ).

Mein Tipp lautet: weiterhin Sport treiben und auf Sprüche wie "den Sport müssen sie nun aufgeben!" nicht hören. Manche Ärzte gehören nämlich zur Anti-Biker-Fraktion ;) ! Ich hab 7 Wochen nach der OP schon wieder paar einfache Hometrails unsicher gemacht. Und so lange ein Fußballstar wie Schweinsteiger mit einer Stahlplatte am Schlüsselbein Leistungssport betreibt, bleibe ich beim Biken. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt zum Glück auch andere Ärzte: Als ich mich beschwert habe, dass das Becken (ich habe durch die Spongiosplastik eine Abrißfraktur) immer bei Belastung zickt, meinte der: "Jetzt schaun´s, dass Sie wieder auf´s Radl kommen, dann wird das schon wieder!" Kann zwar immer noch viele Sachen nicht machen, aber Biken geht :)
 
Moin Moin,
Ich bin Physiotherapeut und aus meiner Sicht machst du bisher alles richtig! Dein Körper sagt dir relativ deutlich was geht und was nicht! Trotzdem muss ich sagen sieht dein Bruch wirklich heftig aus, es sieht außerdem so aus als wär der sternale sowie der acromiale Anteil der clavicula Subluxiert! Das bedeutet alle handhaften Strukturen die mit der clavicula Zusammenhängen sind massiv überdehnt oder sogar gerissen! Bänder/ Knorpel brauchen wesentlich länger zum ausheilen als Knochen. Die Schmerzen Vergehen nach einigen Wochen jedoch dauert es 10-12 Wochen bis das Band wieder stabil ist und 4-6 Monate bis zum vollständig wiederhergestellt Urzustand!! Das soll jetzt absolut keine Panik mache sein nur ein kurzer Einblick! Wie gesagt ich Denk du machst bisher alles richtig aber gib deinen Bändern etwas mehr zeit bis du wieder komplett loslegst.
Zur Behandlung:
Es ist wichtig dass, sobald die Narbe komplett verheilt ist, sie mobilisiert wird!!! Das zeckt zwar etwas aber ist sehr wichtig für den späteren Heilungsvelauf!!
Narbengewebe ist unglaublich stark und kann im Nachhinein oft nur schwer wieder mobil gemacht werden! Im schlimmsten Fall führt eine nicht mobilisierte Narbe zu stärken Bewegungseinschränkungen!!

Außerdem solltest du, bei erlaubter Vollbelastung, das Schultergelenk stabilisierend beüben (mit deinem Physio). Das hilft dabei das Gelenk wieder in seinen natürlichen Bewegungsrhythmus zu sichern.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Weiterhin gute Besserung!!!
Und immer schön brav zur Physio gehen;)

LG Mo
 
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Weiterhin gute Besserung!!!
Und immer schön brav zur Physio gehen;)

LG Mo

Kann ich nur unterstützen. Bei mir hat sich innerhalb von ein paar Tagen richtig was getan! Ich habe nachdem ich die Übungen meines Physios immer schön zu Hause gemacht habe, von einem auf den anderen Tag fast überhaupt keine Schmerzen mehr, meistens nicht einmal dieses "Gefühl", dass in der einen Schulter etwas anders ist. Wie klasse ist DAS denn?:lol:

Heute 40km mit 23er Schnitt: nix! einfach genial. Will nicht angeben, dies nur mal als positive Nachricht an alle, die sich noch Sorgen machen.... Irgendwann kommt der Punkt, wo´s wieder bergauf geht:daumen:, bei mir nun nach 7 Wochen nach OP. Bleibt hoffentlich auch so und klar: bis alles richtig zusammengewachsen ist, dauerts noch lang => immer schön auf´m Teppich bleiben und beide Räder (noch) auf dem Boden halten:D
 
Ich bin auch begeistert von dem relativ schnellen Heilungsverlauf. Ich kann nur sagen, dass ich eigentlich froh bin, dass ich in einem sehr guten Krankenhaus operiert worden bin.

Ich fahre seit Vatertag wieder Rennrad und bin über das lange Wochenende gleich 250 km gefahren. Und heute habe ich nach Absprache mit meiner Physio an meinem Heimattriathlon teilgenommen. Ohne irgendwelche Probleme... schwimmen mit Neo -> Kein Problem, Rad und Laufen ebenfalls TOP!

Ohne Training natürlich sehr sehr hart, aber war ja auch nur ne Sprintdistanz und auch gar nicht so unerfolgreich :)

Also, wenn das Schlüsselbein hin ist, gehts nach 6 Wochen wieder Berg auf ;)

Lasst es euch gut gehen und immer schön auf den Körper hören!
 
Wow, DAS ist ja mal ein Schritt nach vorn! Respekt! Bin auch wieder ganz gut unterwegs, heute 50km und immerhin 500hm um den Hessenstein bei Lütjenburg, kennst Du vielleicht... wenn nicht, unbedingt mal fahren (hab gpx-track ;))

Mich nervt leider immer noch regelmässig der Nerv, der unter dem SB entlang Richtung Arm läuft, weil er es immer mal wieder zu eng hat. Dann brennts unterhalb des SB und in der Schulter.... lässt sich aber aushalten und kommt immer erst NACH dem Biken, also: was solls ?! :aetsch:
 
Zurück