Mein 1. Classic Aufbau - KLEIN Rascal/ Gator

Registriert
6. Juni 2010
Reaktionspunkte
3
Ort
Südliche Weinstraße
Da ich ja jetzt schon ne Zeit lang hier im Forum rumhänge und mir die tollen Räder ankucke und natürlich Teile im Basar abstaube muss ich natürlich auch was beitragen. Also hier mein erster Aufbau-Thread.

Es wird aber nicht der jedes Einzelteil-Vorstell-Grübel-Bestell-Organsier-Auspack-Thread da ich meine Fahrräder schon immer nach meinen Vorstellungen zusammengebaut habe. Aber nichtsdestotrotz da es mein erstes "ClassicMTB" ist wäre es natürlich sinvoll Tipps, und ggf. Ratschläge wie es optimaler werden kann, von euch zu bekommen.

Aber zuerst einmal wie es dazu kam. Eigentlich wollte ich nur mein Diamond Back Axis wieder fahrbereit machen - lediglich zwei Kettenblätter für eine alte 500 LX haben gefehlt - und ein paar Teile organisieren. Beim rumstöbern kam es wie es kommen musste, nicht umsonst hab ich schon zuviel 20 Zöller rumstehen, und ich wurde gepackt. Der Gedanke ich brauche jetzt so ein Teil um Loszulegen wurde immer stärker. Also Basar rauf und runter. Vor zwei Wochen dann bei einem KLEIN Rascal Gator zugeschlagen obwohl ein KLEIN absolut nicht meinem normalen Beuteschema entspricht. Aber wie gesagt ich war heiß....lol
Nun kam meine erste Aluschüssel ins Haus, alle meine Bikes sind normalerweise wie soll es anders sein aus Cro-Mo uns bis auf eine Ausnahme verchromt. Als ich es ausgepackt hab waren diese Resentiments aber vergessen.
Jetzt ging natürlich der Wahnsinn los, welche Gruppe, Baujahr, wie, was, wo?
Also ganz klassisch hier, im Mombat, www, usw. im wahrsten Sinne "gesuchtet" um mich im MTB Classic-Bereich einzulesen. Da ich diesen Wahn schon vom Oldschool Bmx kenne wars aber nicht ganz so schlimm.
Da der Rahmen schon so der Augenburner ist habe ich mich für einen völlig unaufgeregten Shimano XT 737 Aufbau entschieden. Die drei Bilder sind nicht so der Knüller da ich sie letzten Samstag nachts um drei gemacht habe weil ich einfach keine Ruhe mehr hatte und alle Teile die verfügbar waren auch ranzubauen MUSSTE. Der Blitz ist kacke und es sieht aus als hätte es Sonnenbrand obwohl es noch richtig crisp ist.

large_2013-06-0223_20_30.jpg


Da ich noch nicht die richtige Kurbel habe kurzerhand eine 500 LX von meinem anderen Fahrrad gerupft. KMC Kette war auch noch eine da, ein paar olle SunTour und einen Flite von einem meiner BMX geliehen und das wars vorerst. Der unbequemer Synros Lenker ausem Bestand von früher hat auch wieder eine Daseinsberechtigung. Wie gesagt es ist noch nicht fertig befindet sich im Flow sozusagen. Aber jedes Teilchen hab ich bewusst ausgesucht, beispeilsweise hab ich mich gegen schwarze Cantis entschieden weil diese hinten am Rahmen mit dem Blau untergehen würden. Es wird jetzt unten mehr silber und oben also Sattelstütze und Vorbau in schwarz. Alles 737 bis auf Umwerfer der ist 735. Kurbel kommt jetzt doch ne 730..
Fast alle Einzelteile sind hier aus dem Forum, danke Jungs..echt super..funktioniert bestens hier.

Morgen mach ich endlich Bilder bei gutem Wetter....
 
Der Blitz ist kacke und es sieht aus als hätte es Sonnenbrand obwohl es noch richtig crisp ist.

Ein Klein ist natürlich ein netter Einstieg in die Droge "Classic-MTB". :D

Diese Neonfarben* können Kameras (sowohl analoge wie auch digitale) einfach nicht richtig wiedergeben. Ich sehs ja gerade auch wieder an meinem Neuaufbau.


*sind doch Neonfarben, richtig?!
 
Ist Neon und auch kein repaint. Der StraddleRod kommt auch wieder runter, keine Eloxalparts kommen ran.
Nur noch die leidige Vorbaugeschichte macht mich irre. Stahl, Alu, Syoncros, A-Tac usw. und sofort. Hab jetzt schon einen 3T in den Staaten geordert und letzlich sind zwei auf dem Weg übern Teich weil ich einen noch für ein Minpreis unerwartet ersteigert habe. Als Platzhalter ist gerade irgendein noname Teil, welches mir mein LBS geschenkt hat, drauf. Aber jetzt kommts, dieses ranzige Teil mit nur 100mm passt perfekt und ich sitz ultra bequem. Also der Vorbau ist echt das schlimmste was das finden des Optimums angeht.
Ein paar Titanschrauben und ein AluSchaltwerkbolzen werden auch noch verbastelt und mehr nicht. Man kuckt ja schon nach dem nächsten Bike.....immer das gleiche...
 
schön machste das...:daumen:
wobei ich die Mühle mit 732/735er XT aufgebaut hätte...
vielleicht auch 730er...:confused:
aber das diskutieren wir die Tage aus wenn Du wieder in Shadowhausen zu Besuch bist...ne...:D
Sattel und Stütze sind eigentlich richtig rum...
da hat de Buub nur bissl ungleichmässig geduddelt...:hüpf:
 
Gratulation zum wunderschönen klein. Das hast du mir ja vor der nase weggeschnappt ;-) wäre genau meine größe und farbe gewesen. Apropos kurbel: die am boden liegenden arme gehören aber nicht der 737er reihe an.
 
Toller Rahmen!

Bitte mache doch ne 735er XT dran. Die ist timecorrect und viel hübscher. :)

Mittelfristig könntest Du Dir noch eine MC1 Lenker-Vorbau-Einheit (1 Zoll) zulegen und ggf. bei ETOE nachlackieren lassen. Schwarz geht aber auch.
 
Also so eine MC1 Einheit kommt mir definitiv nicht ans Rad, die Dinger sehen meiner Meinung nach unsäglich häßlich aus.
Und jetzt kommt erst mal die 730 ran, wenn mir eine 735 über den Weg läuft vielleicht. Außerdem find ich den Unterschied von 730 zu 735 bei der Kurbel marginal.
 
Es gibt keine 735er Kurbel; die heißen immer 730. Ich meinte mit "735" die Komplettgruppe. Die 737 ist 1994 ff. und hat vor allen Dingen schon so eine moderne Ausstrahlung.

Zum MC1: Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Aber so ein No-Name-Vorbau mit irgendeinem Canti-Gegenhalter, der da noch in den Steuersatz gezwängt werden muss, sieht meines Erachtens auch nicht sooooo geil aus. Wenn Du kein MC1 willst, dann nimm doch einen Syncros mit Noodle. Der passt dann zur Stütze. :)
 
Ja ein Syncros wär nicht schlecht, aber einer mit max 120mm, Steigung, 1 Zoll und Noodle. Die wachsen ja nicht gerade auf Bäumen. Wenn jmd. einen zum Abgeben hat könnte man ins Geschäft kommen.
Bin am Teile polieren....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich die 730 poliert habe und die Kettenblätter gestern kamen hab ich das Gator gestern fertiggemacht.
An die Schaltung hab ich mich auch noch rangemacht. Die XCII müsste man jetzt vielleicht noch aufhübschen, aber bei dem wichtigen part wie man die Schrift in weiß auf den Käfig bekommt wurde Euphras leider etwas schwammig...

Hier ist es:
large_2013-06-2010_38_29.jpg
large_2013-06-2010_37_38.jpg


Komplett Shimano 737 bis auf den Umwerfer und die 730er Kurbel. TA Kettenblätter, Tune Sattelstützenspanner, Syncros, Flite usw.

Also mir gefällts bis auf den unseligen Vorbau, aber da bin ich dran.

Hat richtig Spass gemacht mal ein MTB aufzubauen und Vielen Dank an alle hier aus dem Forum von denen ich Rahmen und die ganzen anderen Teile bekommen habe.
 
Der Sattel könnte tatsächlich noch nen Zacken nach vorne geneigt werden, aber an allen meinen Bikes ist der Sattel fast parallel zum Oberrohr.
danke für den Tip mit dem Ablichten, ist nicht einfach mit der Farbe.

Gewicht derzeit 10,7 kg. Mit anderen Pedalen vielleicht 10,5kg, schau mer mal.
 
Nachdem ich die 730 poliert habe und die Kettenblätter gestern kamen hab ich das Gator gestern fertiggemacht.
An die Schaltung hab ich mich auch noch rangemacht. Die XCII müsste man jetzt vielleicht noch aufhübschen, aber bei dem wichtigen part wie man die Schrift in weiß auf den Käfig bekommt wurde Euphras leider etwas schwammig...

Hier ist es:
large_2013-06-2010_38_29.jpg
large_2013-06-2010_37_38.jpg


Komplett Shimano 737 bis auf den Umwerfer und die 730er Kurbel. TA Kettenblätter, Tune Sattelstützenspanner, Syncros, Flite usw.

Also mir gefällts bis auf den unseligen Vorbau, aber da bin ich dran.

Hat richtig Spass gemacht mal ein MTB aufzubauen und Vielen Dank an alle hier aus dem Forum von denen ich Rahmen und die ganzen anderen Teile bekommen habe.


Mach was mit dem Sattel, BITTE !!!!!!
 
Hab ihn schon ein Stück weiter nach vorne geneigt aber er hat immer noch eine leichte Neigung nach hinten. So ist es für mich bequem und gut is.
Aber schön das ihr euch Sorgen um dieses Top-Thema wie Sattelposition macht...geez
 
Zurück