Mein Arbeitsweg und ich......

Registriert
10. Dezember 2004
Reaktionspunkte
368
Ort
Schweizer Mittelland
Hallo zusammen
Ich wollte schon lange einmal mein "Problemchen" schildern.
Mein Arbeitsweg beträgt zwischen 31 und 42 km, je nach gefahrener Route.
Diese Strecke mache ich pro Woche max. 3 mal meistens 2 mal hin und zurück mit meinem Bike. Ich beginne damit (je nach Wetter) im März.
Ich muss dafür um 5.30 Uhr aus den Federn, muss also schauen das ich nicht in ein Schlafdefizit komme.
Ich esse im Betrieb zu Mittag und da beginnt das Problem. Was soll ich futtern das ich auch die Heimfahrt um ca. 16.30 ohne Krise überstehe.
Es passiert mir oft das ich zwar nach Hause komme, aber Unterwegs in kleine und grössere "Löcher" fahre.
Natürlich können solche "Löcher" vorbeugend mit Riegeln gestopft werden, doch ich möchte mich trotz Training eigentlich ausserhalb von Wettkämpfen ohne Riegel ernähren.
Also meine Frage: Was kann ich (im Betrieb, keine Kantine, aber Küche mit Microwelle und so) essen damit perfekt über den Tag komme ???
Gruss und Danke
Thomas
 
Irgendwas mit vielen kohlehydraten. Am einfachsten sind da z.B. zuckerhaltige Getränke. Die sind schnell verzehrt bzw. übern Tag kann man immer nen Schlückchen nehmen. Leute die das ohne Sport machen werden davon fett, aber bei sooner "Runde" seh ich das schon als Notwendigkeit an genug Energiereserven zu haben. Schokolade hilft auch ein wenig. Praktisch an diesen Dingen ist, dass du sie an jeder Ecke bekommst. Nur würd ich etwa ne Stunde vorher mit dem Konsumieren aufhören und nur noch Wasser trinken. Weil es gibt nichts ekligeres als mit nem klebrigen Mund loszufahren ;)
 
ich nehme mal an mit "Riegel" meinst du PowerBar & co....

versuch doch mal mit Corny & co! ich find die optimal für den kleinen Hunger zwischendurch... dann noch ne Banane oder nen Apfel dazu und das sollte eigentlich gehen. Ich nehme auch mal an du frühstückst vor der Losfahrt... dann würd ich mir noch en Brötchen für um 9Uhr belegen... Mittags dann Kantine, und kurz vor Abfahrt Corny und Banane... und daheim dann nochmal futtern...

Gruß
Chris
 
Ich hab auf Arbeit eine Schublade voller Müesli und H-Milch (die kommt geöffnet natürlich in den Kühlschrank), und wenn ich so gegen 15...16 Uhr wieder Hunger bekomme, wird ausgepackt. Dazu noch eine Banane o.ä. rein. Sauber, schnell, einfach & schmackhaft. Reicht dann auch übers Training bis 20 Uhr. Seit ich damit angefangen habe, machen das etliche Kollegen so.

Zucker (aus Getränken o.ä.) wär mir zu schnell wieder vorbei. Wenn Müesli Dir nicht zusagt, warum nicht einfach noch ein Belegtes für den Nachmittag mitnehmen?
 
Hallo Rocky10,
wenn ich Dich richtig verstehe willst Du OHNE zusätzliche Nahrungsaufnahme nach dem Mittagessen auskommen.
Das dürfte kaum klappen! Habe exakt dasselbe Problem und habe mir deshalb auch das vorsorgliche Futtern eine Stunde vor Feierabend angewöhnt.
Es müssen ja nicht die teuren Powerbar-Dinger sein, die "Fitness-Riegel" aus div. Discountern oder von Schneekoppe tuen es genauso für die Strecke. Oder eben Bananen. Ich habe das Glück an Müsli-Riegel vom Bäcker zu kommen. Die sind ebenfalls sehr lecker und nicht übertrieben fettreich. Gibt es in manchen Bäckereien (oder selbst gemacht, siehe Müsli-Riegel-Thread).

cännondäler
 
Hallo zusammen
Danke für die bisherigen Typs.
1 Stunde vor der Abfahrt etwas zu futtern........hmmmmm, das ich nicht selber darauf gekommen bin?
Ist ja logisch, bis zur Abfahrt sind die Bananen dann im Körper "abrufbereit" und somit auch wirksam.
Danke
 
is nach dem mittagessen (ca,2-3 stunden) etwas mit langketigen kohlenhydraten ,z,b:müsli,rigel oder sowAS ÄNDLICHES.
das hielft und sicher keine mit viel zucker,die geben dir nur einen kurzen energie schub aber nach her fällst du tiefer als gewohnt.
und die banane,die hat nicht sehr viel kohlenhydrate lieber einen müsli rigel,bringt mehr.
gruss , zwärg
 
Warum nicht einfach eine Vollkorn-Käsesemmal ca. 1/2 Std. bevor Du Dich auf den Nachhauseweg machst? Ohne noch was zu Essen ist ja ätzend, das kenne ich auch. Habe mir dann oft zwischendrin ein Lutscheis bei einer Eisdiele gekauft; aber sowas ist ja eigentlich nicht Sinn der Sache, aber lecker! :-))
 
Zurück