Mein CC-Projekt- bräuchte eure Hilfe!!!

Wast

Radfahren ist eine Lebenseinstellung!
Registriert
2. Januar 2004
Reaktionspunkte
43
Ort
Welt/Kontinent/Europa/Deutschland/Bayern
Hi,

möchte mir ein relativ leichtes CC Bike aufbauen und habe auch schon einige Teile:

-Syntace VRO mit Carbonlenker
-Syntace Griffe
-Acros Steuersatz (Standard 1 1/8)
-Fox Float 100RLC
-DT 240DiscNaben
-DT Discfelgen
-alte XTR Kurbel (oktalink) auf hochglanz poliert
-XTR Octalink Innenlager
-XTR Umwerfer
-XT Ritzelpaket 11-34
-ZIZIK Aliante Sattel mit Titanstreben
-Use Alustütze
-Formula B4 (Gold) mit Aluschraubengewichtstuning + 160er, 140er Scheiben
-Nokian NBX lite Reifen
-Conti Latexschläucke
-959er Clickie

Was noch aus steht:

-X.O. Schaltwerk und Griffe
-DT Speichen (Wahrscheinlich Competition wegen meinen 80kilo)
-TA Kettenblätter
-Sachs Rennradkette (Hollowpin)

Mein größtes Problem:
Der Rahmen. hier schwebe ich noch zwischen einem:

-Ruchti Mars Stahlrahmen (etwa 2kg)
-Nöll M5 (etwa 1800gr)
-Storck Rebel Pro (etwa 1550gr)
-Bergamont Evolve Team (Fully) (Gewicht unbekannt)
-Endorfin Fullyrahmen

was sagt Ihr zu den Teilen und den Rahmen? Habt Ihr noch einige Anregungen, Einwände...?
Wäre super, wenn Ihr mir dazu was schreiben würdet!
Wast
 
Die Syntacegriffe sind nicht gerade die leichtesten, ansonsten sinnvoll ausgestattetes Bike, gefällt mir gut. Ist vor allem eine sehr solide Zusammenstellung, kein extremer Leichtbau bei dem man mit deinen 80kg Angst haben müsste, dass was bricht. Rahmen würde ich zwischen Nöll und Storck wählen. Der Storck Rahmen wird jedoch auch etwas schwerer ausfallen. Sind aber beides tolle Rahmen.
 
Wenn du Stahlrahmen magst, dann solltest du dir vieleicht auch mal die von Pulcro angucken, falls du es noch nicht getan hast. Die sind auch sehr schön, für Stahlrahmen nicht zu schwer und für individuell beeinfluß- und umbaubare Customrahmen auch nicht zu teuer.

Ansonsten finde ich die Ausstattung ganz gut. Die Sytace Griffe fahre ich selbst seit über zwei Jahren und sie sehen immer noch toll aus. Sind nicht klebrig, aber trotzdem schön griffig. Ich habe mal schnell mein nagelneues Paar Ersatzgriffe gewogen und ich finde 102g für veschraubte Griffe schon noch o.k. Wenn du Drehgriffe fährst, dann halte ich verschraubbare Griffe sowieso für sinnvoll. Und leichter werden sie ja auch noch, da sie vermutlich etwas gekürzt werden.
Außerdem würde ich einen anderen Sattel nehmen, aber das ist ja auch eine Anatomiefrage.
 
Danke! Eure Antworten haben mir echt geholfen und zumindest mal bei der Ausstattung bestätigt. Puh. Wegen dem Rahmen werde ich mir wohl noch einige Nächte den Kopf zerbrechen, welchen ich am Ende nehme. Aber gut Ding braucht nunmal Weile, oder?
Bis denn
Wast
 
Extralite F2, 2080 Gramm bei 95mm Federweg und einfach nur schön :D
steht im Workshop für 1799 Euro, zu beziehen über Hibike!
Infos auf www.extralite.com

hier mal ein Beispiel! Viel Spaß bei der Qual der Wahl!
F2-race%20axe.jpg
 
Zurück