Mein Cube braucht neues Schuhwerk!!

Cubereiter

Weizen ist ein Bio- Mineralienauffüller
Registriert
30. Mai 2009
Reaktionspunkte
13
Hallo
Ich fahre ein Cube XC1,mit den Laufrädern,Shimano Deore und den Felgen ZAC19.
eigentlich nix dran auszusetzen,habe sie immerhin 10 Jahre gefahren.
und ca. 1500km per anno.
Bin mit dem zarten Gewicht von 102kg unterwegs.
Auf Waldwegen,Bahntrassen ,Waldautobahn und den einen oder andren Singletrail.
Mache keine großen langen Sprünge mehr,lass aber ab und zu mal die Kuh ganz gerne fliegen.
Also sollte schon ein bischen was aushalten.

Bin der Meinung ein neuer LRS muß mal her.
Aber was für einer.
Sollte so gut sein wie in Richtung 1500€,der tatsächliche Preis sollte aber gegen 0€ tendieren.:confused:

Was bringen mir verjüngte Speichen?
Und ich denke 32Loch müsste die richtige Wahl sein.
Danke für eure Infos
Gruß Michael
 
Felgenbremse?

Mavic EX721, XT Naben, Speichen wurscht, bei der Felge noch Gewicht zu sparen ist sinnlos :D
Kostet dich bei Actionsports 220€
 
Ist dafür absolut Bulletproof, hält bei mir ein knappes Jahr schon, die Felgen sind weit weg
davon verschlissen zu sein, dabei hab ich in 7 Monaten ein Paar Bremssgummis durch ;)
 
Hallo
Ich habe meine jetzigen LR ca10 Jahre drauf.
Ab und zu mal zentrieren oder ne Speiche neu.
das wars
Gruß Michael
 
Wenn eigentlich nix dran ist, warum sollen denn neue LR her? Oder andersrum gefragt, was sollten denn die neuen LR besser können/anders machen als die Alten. Warst du irgendwo unzufrieden?
 
Hallo
NAja nach der laufzeit,will ich ein paar neue.
Bin auch am überlegen ,genau das gleiche nochmal.
Obwohl was neues,wär ja auch mal ganz schön.
Mal schauen was ich mache.und was hier noch für Infos kommen
Gruß Michael
 
Also wenn nichts defekt ist und du dir sogar vorstellen kannst, nochmal die selben zu kaufen... hast du einen Schaden oder die Laufräder eventuell doch ? :lol:
 
Hallo
So jetzt hab ich mich entschieden..bin in mich gegangen sozusagen.
Ich hab mal ein paar Daten rausgesucht,und den Verschleiß gemessen.
Sind ca.0,5mm...also verkraftbar.
meiner Meinung nach.
Hab dann noch mal in meine Geldbörse geschaut.
Und mich so entschieden.
Müsste diese Saison halten.


Gruß Michael
 
Die Wandstärke sollte eigentlich 1 mm nicht unterschreiten. Bei der ZAC19 kommt eine Rille zum Vorschein wenn die Verschleißgrenze erreicht ist.

Die Rigida Big Bull ist das Breiteste, was bei Standard-Rahmen in die HS33 passt. Mehr Felgenbreite bedeutet: Bei gegebener Durchschlagfestigkeit weniger Druck möglich.
 
Hallo
Dürfte nicht unter 1mm sein.
Die 0,5 sind insgesamt runter.also ca. 0,25 von jeder Seite.
Und von Rille ist nichts zu sehen.

Zur Sicherheit weniger bremsen;):lol:

gruß Michael
 
Zurück