Hardtail-Enduro *pimp my Cube LTD*

Dreckskerl schrieb:
gehen wir mal von 300€ aus, dann bekäm ich für n hunni mehr ja schon n fully...

Nein. Fuer 400 Euro kriegst du keinen Fullyrahmen mit Daempfer, der in dem beschriebenen Einsatzgebiet was taugt. Da wirst du schon tiefer in die Tasche greifen muessen.

Aber wenn du dir in einem Jahr sowieso ein Enduro- Fully holen willst und dafuer die Teile, die du jetzt kaufst weiterverwenden, dann sind das natuerlich etwas andere Voraussetzungen.

Fuer eine Saison wird der Cube das schon mitmachen, und wenn er bricht musst du das Fully eben etwas frueher kaufen;)

Uebrigens: Tourentauglich waere auch ein etwas groesser gewaehlter Dirtrahmen. Bei 65 kg gehe ich mal nicht davon aus, dass du zwei Meter gross bist, und dann kann man beispielsweise mit einem 17"- Rahmen schon gut zurecht kommen...

Aber wie gesagt, wenn es mittelfristig sowieso ein Fully werden soll, dann hol dir halt erstmal ein Paar stabile Laufraeder und bau die in dein Hardtail.
 
klar, nur brauch ich für die laufräder dann ja auch scheibenbremsen, und wenn ich mir nicht dann in nem jahr neue holen will, sollens bitte auch solide scheiben sein...180 oder 205er. die wiederum reissen mir dann bei heftigem bremsen die etwas schmächtige pilot aus den angeln, also muss auch ne neue gabel her...womit wir wieder am anfang der ganzen geschichte wären...
 
OK, hab mir n fully geholt. 750€ für n drössiger enduro mit hinten 130 mm, x-fusion dämpfer (der mit stahlfeder), pike, hfx 9 mit den 200mm-scheiben, mavics 312 lrs, hone-kurbel, ansonsten nichts erwähnenswertes. fand den preis...sagen wir mal recht angemessen :D, da hab ich dann doch investiert, statt mich mit dem alten dingen zu sehr zu quälen. hab dann doch eingesehen, das wohl n neuer rahmen von nöten gewesen wäre. find dennoch nach wie vor, das n enduro-hardtail ne klasse sache is, vor allem was servicefreundlichkeit, aber auch das lernen von technik angeht.
 
Zurück