Neue(re)s Enduro gesucht - wo anfangen?

naja das von dir genannte instinct ist aus 2019. da kaufste dir ja dann wieder was neues altes. 480mm reach sind für heutige maßstäbe eigentlich quer durch die bank L.

ich würds nicht kaufen, egal wie der preis ist.
 
Was haltet ihr bei meinem Profil von einem Rocky Instinct BC? 29er, 155/160mm, allerdings erheblich kürzer als das Altitude.

https://bike-stats.de/en/geometrie_vergleich?Bike1=Rocky Mountain_Instinct Carbon BC Edition_2019_XL&Bike2=Propain_Tyee AL 29_2023_XL&Bike3=Rocky Mountain_Altitude 29 Carbon 50_2021_XL

Ebenfalls höher ist das Sitzrohr, da muss mal schauen, welcher Dropper noch geht.

Nein. Das Ding hat ne Geometrie wie ein Canyon Neuron von 2019...du suchst doch ein "neues" Bike? 😉


Hattest Du schon mal einen Blick auf das Cube One55 geworfen? Hat auch 155/160mm, aktuelle Geo, top Ausstattung und im Budget...da muß man nur stark sein, denn das wird hier in der Bubble gerne als unfahrbar bezeichnet.

https://bike-stats.de/en/geometrie_vergleich?Bike1=Propain_Tyee AL 29_2023_XL&Bike2=Cube_Stereo ONE55_2023_XL
 
Ich bin gedanklich inzwischen doch sehr bei Gebrauchtkauft (siehe das Tyee für 1600€) - als Schrauber stört es mich nicht, dinge machen zu müssen und wenn ich da dann 500-1500 sparen kann, ist das natürlich auch nett. (nicht aufgeschriebenes) Ziel ist schon unter 2k zu bleiben. oder nur knapp drüber. So ist mir auch das Instinct BC über den Weg gelaufen: https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...t-carbon-70-bc-edition-xl/2896595778-217-9043
 
Ich bin gedanklich inzwischen doch sehr bei Gebrauchtkauft (siehe das Tyee für 1600€) - als Schrauber stört es mich nicht, dinge machen zu müssen und wenn ich da dann 500-1500 sparen kann, ist das natürlich auch nett. (nicht aufgeschriebenes) Ziel ist schon unter 2k zu bleiben. oder nur knapp drüber. So ist mir auch das Instinct BC über den Weg gelaufen: https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...t-carbon-70-bc-edition-xl/2896595778-217-9043

Meinst Du das hier?

https://revelo.de/propain-2023-tyee...Partner=ek&utm_source=ek&utm_content=textlink

Finde sieht sehr gut aus...und hast sogar ein Jahr Gewährleistung und kostenlose Rückgabe...für mich ein NoBrainer :daumen:
 
Ja, muss sich in diesen Minuten jemand geklickt haben. Der Händler konnte aber auch null Info zur Laufleistung o.ä. (Fahrweksservice mal gemacht?) geben.
 
aufbau ist schon lustig und macht auch spass, aber ohne vorhandene restekiste sind die 2k schwer zu halten ....

selbst wenn dein rahmenset "nur" 600 euronen kostet, dämpfer, bremsen, antrieb, sattelstütze laufräder usw .... das leppert sich auch wenn du vieles von rcz oder gebraucht bekommen kannst(mit viel zeit) ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber gibt ja zur Zeit auch echt gute Schnäppchen bei komplett Deore/SLX/GX Gruppen, dann noch bei kleinanzeigen eine günstige Lyrik dazu und einen Laufradsatz, dann kommst schon ganz gut weg
 
Is natürlich ein Risiko, dass es länger dauert oder teurer wird oder beides, das stimmt schon. Restekiste hat aber nen guten Füllstand, das hilft. Größte einzelposten wären LRS und Gabel.
 
Aber gibt ja zur Zeit auch echt gute Schnäppchen bei komplett Deore/SLX/GX Gruppen, dann noch bei kleinanzeigen eine günstige Lyrik dazu und einen Laufradsatz, dann kommst schon ganz gut weg
Wie @clowz schon richtig schrieb: Es leppert sich auch inkl. RCZ oder anderen Schnappern.

Ich stelle ja auch gerade wieder einen Aufbau zusammen, viel RCZ und gute Schnapper, Mittelklasse (XT, Alu DT-Swiss, Lyrik Select) Segment...ich liege trotzdem immer bei min. 1.500,-€ für Teile ohne Rahmen+Dämpfer.

Is natürlich ein Risiko, dass es länger dauert oder teurer wird oder beides, das stimmt schon. Restekiste hat aber nen guten Füllstand, das hilft. Größte einzelposten wären LRS und Gabel.
Brauchbaren Enduro LRS bekommst zw. 180-260,-€ neu, Gabel ab 300,-€...sind halt trotzdem schon allein fast 600,-€.

Das schöne am Aufbau ist auch, daß die Gesamtkosten nicht so transparent sind, was den Familienfrieden sichern kann :D
 
Ich kanns ja auch nur von mir "hochrechnen" man nimmt auf rcz dann evt nicht den rs select schnapper, sondern doch die ultimate, oder gar öhlins, oder beides ;) klar sind die summen verträglicher noch dazu mit den lieferzeiten und es passt dann ja wohl auch gut, nur man sollte von anfang an zumindest zu sich selbst ehrlich sein ;)
Hab jetzt auch 3 dämpfer 2 gabel 4 lenker 4 lrs und ich weiss nicht wieviel reifen ...
Man muss halt alles selber testen ;)
 
Das ist natürlich alles besser, schneller & billiger als sich eines der aktuellen Angebote für unter 2k zu schnappen und anzufangen.
 
Wenn Garantie bei gebrauchtkauf eh nicht so wichtig ist, schau nach einem nukeproof mega 290 (Carbon!) ab 2021.

Oder noch ne Empfehlung: Scor 4060lt. Da hast du sogar als zweitkäufer Garantie sofern du die Rechnung hast.
 
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Steht auch schon ne Zeit drin, d.h. Da kannst sicher noch Handeln. Hatte das 290 und 297 und das bike ist wirklich top.

Das inserierte wirkt gut gewartet und hat aus meiner Sicht auch keinerlei upgradebedarf. Ok ob man ein 28er KB will.. da wäre ich eher bei 30 oder 32. aber das kostet ja nichts
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebrauchtkauf lohnt sich aktuell kaum.
Kommt drauf an, wie teuer das Teil neu war. Ich habe das persönlich noch nie bereut. Besser ein gut gepflegtes, hochpreisiges Modell als ein neues Mittelklasse Ding. Man darf einfach nicht überstürzt kaufen und sich die nötige Geduld aneignen.

  • Ich kauf gern gebraucht, vor allem um Geld zu sparen. Die Räder wären eh nicht besser durchs Fahren.
Und man kann besser damit umgehen, wenn schon Gebrauchsspuren vorhanden sind. Mich zumindest, entspannt es ungemein. Und wenn man Selbstschrauber ist, ist das ein Vorteil, der unabhängiger macht.
 
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Steht auch schon ne Zeit drin, d.h. Da kannst sicher noch Handeln. Hatte das 290 und 297 und das bike ist wirklich top.

Das inserierte wirkt gut gewartet und hat aus meiner Sicht auch keinerlei upgradebedarf. Ok ob man ein 28er KB will.. da wäre ich eher bei 30 oder 32. aber das kostet ja nichts
muss mich selbst nochmal zitieren. der kollege mit dem mega verkauft auch ein stumpjumper evo für nen fairen kurs in der VB. https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...umper-evo-elite-alloy-s5/2860811272-217-27962

vielleicht wäre das ebenso was.
 
Mal was von Canyon. Satt reduziert.

Torque Mullet CF8. 3,3 k€. Etwas über dem Budget. Dafür top ausgestattet.

Strive CFR Underdog. Full 29er. 3,2k€. Ebenfalls top ausgestattet.

Mit den Karren kannst Du es krachen lassen. Laut Erfahrungsberichten treten die sich beide trotzdem recht gut im Uphill.

Das Strive hat halt ein wenig viel zusätzliches Technikzeug. Muss man mögen.
Das Torque kommt sogar mit Coil.
 
Zurück