Neues Trailbike - Radon Skeen oder Radon Slide?

Um den Thread mal wieder auszugraben:

Was haltet ihr alternativ von dem SCOR 2030 ST Carbon NX für 2340 €?

140/120, mit Staufach und mit dem Carbon-Rahmen angeblich nur ~14 kg Gewicht. Wäre das ein besserer Deal als Radon Skeen / Slide?

Wie sind die SRAM Level 4 Bremsen und die NX Ausstattung gegenüber Shimano Deore / SLX einzuordnen? Habe gehört dass SRAM selbst bei NX sich eher billig anfühlt.
also ich finde das scor schon viel ansprechender als die radons. würde das rad gerne mal fahren.
Der rahmen ist auf robustheit ausgelegt und nach enduro standards getestet. daher allerdings mit rund 3kg nicht super leicht

was die NX komponenten angeht, nicht das gelbe vom Ei. Leider ist der Freilauf auch nicht mit den hochwertigeren SRAM Kassetten kompatibel. Daher sind einige Upgrade Pfade versperrt.

Man könnte allerdings nach Verschleiß des NX Krams auf SRAM Eagle 90 wechseln.


Unterm Strich musst du dir überlegen ob dir Rahmen oder Ausstattung wichtiger ist bei der Frage Radon vs scor.
 
also ich finde das scor schon viel ansprechender als die radons. würde das rad gerne mal fahren.
Der rahmen ist auf robustheit ausgelegt und nach enduro standards getestet. daher allerdings mit rund 3kg nicht super leicht

was die NX komponenten angeht, nicht das gelbe vom Ei. Leider ist der Freilauf auch nicht mit den hochwertigeren SRAM Kassetten kompatibel. Daher sind einige Upgrade Pfade versperrt.

Man könnte allerdings nach Verschleiß des NX Krams auf SRAM Eagle 90 wechseln.


Unterm Strich musst du dir überlegen ob dir Rahmen oder Ausstattung wichtiger ist bei der Frage Radon vs scor.

Eigentlich wollte ich standhaft bleiben und bei Shimano bleiben, aber jetzt hat Statera den Preis nochmal gesenkt auf 2040 € inkl. Versand 😮.

Sieht mir zumindest sehr nach dem Gelbem von Ei aus :D .
1751470168096.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich finde das scor schon viel ansprechender als die radons. würde das rad gerne mal fahren.
Der rahmen ist auf robustheit ausgelegt und nach enduro standards getestet. daher allerdings mit rund 3kg nicht super leicht

was die NX komponenten angeht, nicht das gelbe vom Ei. Leider ist der Freilauf auch nicht mit den hochwertigeren SRAM Kassetten kompatibel. Daher sind einige Upgrade Pfade versperrt.

Man könnte allerdings nach Verschleiß des NX Krams auf SRAM Eagle 90 wechseln.


Unterm Strich musst du dir überlegen ob dir Rahmen oder Ausstattung wichtiger ist bei der Frage Radon vs scor.

Danke für das Feedback. Schwierige Entscheidung, vorallem da Radon gerade mit einer Preissenkung für das Radon Slide 8.0 nachgezogen hat auf 1740 € vs. das Scor 2030 für 2040 €.

Ausstattung



Rahmen:SLIDE TRAIL (Maximale Reifenbreite: 2.4"; Flip Chip zur Geometrie-Variation; Schaltauge: #10240)
Rahmenmaterial:Carbonfrontrahmen, Aluminium Hinterbau
Laufradgröße:29"
Anzahl Gänge:1 x 12
Farbe:hazyred / black / metallicsilver
Gabel:RockShox Lyrik Select+, Charger 3 RC2, DebonAir+, Boost (Nachlauf: 44mm)
Dämpfer:RockShox Deluxe Select+, RT, DebonAir+ (Einbaumaß: 185 x 55mm; Buchsenmaß: oben: Trunnion, unten: 8 x 22,2mm)
Federweg:150mm/ 140mm
Bremsen:Magura MT5
Bremsscheiben:Magura Storm HC, 203/180mm, 6-bolt
Steuersatz:Acros AzX, ZS44/ZS56
Vorbau:Race Face Æffect R, Ø35mm (16": 40mm; 18": 50mm; 20": 50mm; 22": 60mm)
Lenker:Race Face Æffect, 35 x 760mm, 20mm rise
Griffe:SDG Thrice
Sattel:SDG Bel Air V3

Sattelstütze:RADON Dropper, Ø31.6mm (16": 130mm Hub; 18": 130mm Hub; 20": 130mm Hub; 22": 130mm Hub)
Kurbel:SRAM X1 1000 Eagle, DUB, 30T, Boost, 170mm
Tretlager/Innenlager:SRAM DUB, Pressfit, 92mm
Schaltwerk:SRAM GX Eagle, 12-speed
Schalthebel:SRAM GX Eagle, Shiftmix
Kettenführung:MRP 1X, ISCG05
Kassette:SRAM NX Eagle PG-1230, 11-50
Kette:Sram SX Eagle
Reifen vorne:Maxxis Minion DHF 3C, Maxxterra, EXO, TR, 29" x 2.5" WT
Reifen hinten:Maxxis Minion DHR II 3C, Maxxterra, EXO, TR, 29" x 2.4" WT
Laufradsatz:SUNringlé Düroc 35 Expert, 110/148mm (Felgenhöhe: 17mm; Maulweite: 31mm; Tubeless ready: ✔; Tubeless Ventile: nicht enthalten; Tubeless Felgenband: ✔; Tubeless Milch: nicht enthalten)
Pedale:nicht im Lieferumfang enthalten
Zulässiges Gesamtgewicht:115 kg (Körpergewicht + Fahrrad + Ausrüstung)
Gewicht Komplettrad:ab 14,45 kg
1751533710432.jpeg
 
Ich kann dir die entscheidung nicht abnehmen.
Ich würde weiterhin das Scor kaufen weil es mir viel besser gefällt. Außerdem finde ich die Ausstattung des Radon garnicht so viel besser. Es sind zwar manche teile eine stufe höher, z.b. die Gabel. aber die Kassette ist z.b. auch eine NX und damit hat man wie beim Scor erstmal einen HG Freilauf was den einfachen Upgrade weg auf bessere Kassetten versperrt.


An deiner stelle würde ich überlegen welche Fahreigenschaften ich mir von dem Rad wünsche. Anschließend kann man schauen was man so zu den Fahreigenschaften der beiden Räder rausfindet.

Dann nimm das was da besser passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück