R
rabiata
Guest
Als Allrounder für n Wald ist das Tempo mit moderater Geo meines Erachtens die spaßigere Variante
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würde dir empfehlen nach so etwas wie dem Ibis Ripley zu schauen, dass könnte genau deinen Anforderungen entsprechen. Bei Kleinanzeigen gebraucht als CF Variante eigentlich derzeit immer wieder zu einem guten Kurs zu finden. Neu als Alu Variante sollte sich eigentlich auch was finden lassen. Die meisten vorgeschlagenen Bikes finde ich ziemlich overdosed. Ich würde an deine Stelle Richtung Downcountry bis max. leichtes Trailbike schielen.Probefahrt vom Cannondale war leider nicht möglich (Bike Dreams hatte kein passendes). Also ist das jetzt von der Liste gestrichen.
In meiner Auswahl sind jetzt:
Das Commencal Tempo ( Geo ähnlich Mondraker)
Und das GHOST Riot Trail CF Pro ( irgendwie ist das untergegangen). Beim Ghost Versuche ich gerade noch herauszufinden ob die Geo passen würde, falls ja nehm ich das. Das Commencal gefällt mir zwar besser, aber bei einem Preisunterschied von ca. 1000€ ist die Entscheidung klar![]()
Glaube du wirst anfänglich eine gewisse Umstellung haben, die sich mit der Zeit gibt. Der TE kommt jedoch von einem HT, was sicherlich eher konservativ ist wenn 7 Jahre alt. Da dürfte die Umstellung größer sein.Wie lang ein Bike sein sollte, um hier gut zu funktionieren, kann ich (noch) nicht beurteilen.
(Mein nächstes Rad wird auch fast 4cm länger sein, als das Tallboy und sehr lange Kettenstreben haben. Da bin ich doch recht gespannt, inwieweit das meine Fahrerei hier im Heimatrevier verändert.)
Nicht zu unterschätzen ist der Trainingseffekt...du hast doch die letzten Jahre immer die "Spitzkehren-Challenge" gemacht?Wobei mein Tallboy im Vergleich zum vorherigen Spark auch um einige Zentimeter länger ist. Trotzdem geht es gefühlt besser um die Spitzkehren.
Das liegt vermutlich an der Kombination aus flacherem Lenkwinkel, der Sicherheit gibt und den recht kurzen Kettenstreben.
kurzes Anrollen im Laden höre ich jetzt auch auf. Das bringt mich nicht sonderlich weiter, Geo weiß ich ja jetzt ungefähr was gut wäre. Mittlerweile ist es relativ schwierig MTBs ohne E bei einem Händler zu finden. 
....wenn es nachher trockener wird, steht die nächste Runde anNicht zu unterschätzen ist der Trainingseffekt...du hast doch die letzten Jahre immer die "Spitzkehren-Challenge" gemacht?![]()

Schau mal, was die Bikebox in Rottweil auf Lager hat.kurzes Anrollen im Laden höre ich jetzt auch auf. Das bringt mich nicht sonderlich weiter, Geo weiß ich ja jetzt ungefähr was gut wäre. Mittlerweile ist es relativ schwierig MTBs ohne E bei einem Händler zu finden.
Die Länge von Ghost schreckt mich auch bissl ab, aber ich denke dieses WE werde ich mich für eines entscheiden müssen. Da die radons auch noch verfügbar sind, werde ich mir die auch nochmal bzgl. Der Geo anschauen. Vll. setze ich dann doch nochmal alles auf Beginn und bestell das skeen![]()
Das Ding ist Sackschwer, da wird bergauf wenig Freude aufkommen.Shit, noch ein Freiheitsgrad mehr. Sieht top aus, das Fluid. Ich nehme es mit in die Auswahl auf und schau ob die Geo passt![]()
Laut BIKE 15,46 Kg in L.Das Ding ist Sackschwer, da wird bergauf wenig Freude aufkommen.
Ein Trailbike fahrfertig mit 16 Kilo, wir haben wohl ein seh unterschiedliches Verständnis von normalLaut BIKE 15,46 Kg in L.
Das ist kein Federgewicht, aber heutzutage eher normal.
Es ist egal was dein enduro wiegt.Ein Trailbike fahrfertig mit 16 Kilo, wir haben wohl ein seh unterschiedliches Verständnis von normal. Auch „heutzutage“ ist das noch ein schwerer Bock. Selbst mein Enduro wiegt weniger.
![]()
Wie gesagt muss jeder selbst wissen ob er sich solch einen Bleiklotz antun möchte, ich würde das nicht. Gibt ja zum Glück Alternativen beispielsweise das Ripley oder ähnliches. Aber muss letztlich jeder für sich selbst entscheiden was ihm wichtig ist.Es ist egal was dein enduro wiegt.
vergleichen muss man innerhalb der auswahl die @Enigmax hier trifft. und da sind einige alu-bikes dabei die ein ähnliches gewicht haben dürften.
Joa Ripley AF rahmen kaufen und selbst aufbauen wäre eine möglichkeit.Wie gesagt muss jeder selbst wissen ob er sich solch einen Bleiklotz antun möchte, ich würde das nicht. Gibt ja zum Glück Alternativen beispielsweise das Ripley oder ähnliches. Aber muss letztlich jeder für sich selbst entscheiden was ihm wichtig ist.
). Von daher sehe ich das jetzt nicht als Ausschlusskriterium. Klar, leichter wäre besser - aber halt auch teurer.
).Hajo dann muss langsam mal eine entscheidung her.Selbstaufbau hab ich kurz überlegt aber verworfen. Die Zeit fürs Hobby verbringe ich lieber auf dem Bike (außerdem fällt mein momentanes langsam auseinander, zulange sollte ich nicht mehr warten).
Wenn die zur Auswahl stehen dann das TempoMondraker Raze R (Gr. L):
Hat sich sehr gut gefahren, Anbauteile für den Kurs (~2.7k) eher Mäßig, Optisch OK. Geometrie & Anbauteile passen zum Anwendungsfall mit bissl Luft nach oben.
Commencal Tempo Öhlins Edition (Gr. XL):
"Haben wollen Reflex" - gefällt mir sehr gut, Anbauteile gut, Preis eher am oberen Limit (~3k) (Plan war mal max. 2.5k). Passt auch zum Anwendungsfall (vgl. Mondraker).
GHOST Riot Trail CF Pro (Gr. L):
Preis mit 1.8k sehr attraktiv, P/L Top. Geometrie / Federweg etc. passt aber eig. nicht richtig zum Anwendungsfall.
SLIDE TRAIL 9.0 (Gr. 22"):
Eventuell die "Vernunftentscheidung". Macht gefühlt alles so Mittelmäßig (in meiner Auswahl), Geometrie bin ich mir nicht sicher obs passt (Reach kurz mit 481mm).
Norco Fluid FS1 (Gr. L):
Sieht optisch super aus, Anbauteile super, P/L im vgl. zum Mondraker vermutlich besser. Hab mich aber noch nicht in Ruhe mit dem Rad befasst, hatte ich bisher nicht auf dem Schirm.
@wesone hat in der Sache schon recht, sind alle recht schwer. Ne wirklich leichtere (noch verfügbare) Alternative zu dem Budget sehe ich momentan jedoch nicht.
Wenn du noch viel länger wartest, ziehen die Preise allgemein wieder an.Selbstaufbau hab ich kurz überlegt aber verworfen. Die Zeit fürs Hobby verbringe ich lieber auf dem Bike (außerdem fällt mein momentanes langsam auseinander, zulange sollte ich nicht mehr warten).

Aber man muss sich ja erst mal rein finden. Dickes Pro: Preis(!), Gewicht, bin mir nicht sicher ob Reach zu kurz ist (480mm).GT ist Abverkauf aufgrund von Konkurs der Marke.So, hab mich nochmal mit allen befasst.
Top 3 jetzt:
Commencal Tempo Öhlins Edition (Gr. XL)
Norco Fluid FS1 (Gr. L)
GT Sensor ST Carbon Pro ( Gr. L)
--> Das Sensor ist jetzt "neu" in meiner Liste, wurde schon auf S.1 von @Maffin_ vorgeschlagenAber man muss sich ja erst mal rein finden. Dickes Pro: Preis(!), Gewicht, bin mir nicht sicher ob Reach zu kurz ist (480mm).
Rausgefallen sind:
GHOST Riot Trail CF Pro -> Passt irgendwie nicht richtig zu den örtl. Voraussetzungen / meiner Fahrweise.
Mondraker Raze R -> P/ L, Optik
SLIDE TRAIL 9.0 -> Sensor ist die bessere alternative
Daher für die Geduld
Viel Spaß mit dem neuen Bike. Spannendes Bike, finde ich brauchbar, glaube das wird dir taugen.Nach etlichem abwägen bzgl. der Geo hab ich jetzt doch das Sensor bestellt. Bin gespannt wie es passt.