Mein erstes Bike! Spectral 6.0 oder 7.0?

Registriert
11. August 2017
Reaktionspunkte
2
Hallo,
ich kaufe mir nun erstmals ein MTB. Ich habe mich für das Canyon Spectral AL entschlossen, da es laut Presse gute allround Qualitäten besitzt. Diese Wahl habe ich schon mal getroffen.

Die Entscheidung wird zwischen dem Spectral 6.0 AL um 1999€ und 7.0 AL um 2499€ getroffen. Unterschiede sind SLX vs XT, eine bessere Gabel und andere Laufräder.

Hier werden die Bikes verglichen: https://www.canyon.com/de-at/tools/bike-comparison/#biketype=2&bike1=3973&bike2=3976

Ich bin unschlüssig ob ich die 500€ mehr investieren soll oder nicht, kenne mich viel zu wenig aus. Vielleicht könnt ihr mir sagen was ich machen soll. Für eure Ratschläge bin ich dankbar.

Herzliche Grüße,
Thomas
 
da es laut Presse gute allround Qualitäten besitzt. Diese Wahl habe ich schon mal getroffen.

Mei, in der Presse steht auch, dass es im Sommer Krokodile im Baggersee gibt und dass Putzen für Männer tödlich enden kann. Glaubst du das auch ungesehen?

Die aktuelle Freeride (Lügenpresse!) sieht das Spectral übrigens weit hinten...was machen wir nun?
 
Ich bin unschlüssig ob ich die 500€ mehr investieren soll oder nicht, kenne mich viel zu wenig aus. Vielleicht könnt ihr mir sagen was ich machen soll. Für eure Ratschläge bin ich dankbar.

Was wir machen könnten, wäre dein Wissen bezüglich meiner konkreten Frage anzuzapfen. Das wäre für mich hilfreich und ich wäre dir sehr verbunden!

Mit freundlichen Grüßen!

p.s Ich habe ein Probefahrt mit einem Spectral 6.0 im Urlaub gemacht und ich fühlte mich wohl auf dem Bike!
 
Mei, in der Presse steht auch, dass es im Sommer Krokodile im Baggersee gibt und dass Putzen für Männer tödlich enden kann. Glaubst du das auch ungesehen?

Die aktuelle Freeride (Lügenpresse!) sieht das Spectral übrigens weit hinten...was machen wir nun?
Ach @Florent29 nun mach doch nicht immer die Canyons grundsätzlich schlecht. Die Räder machen viele Leute glücklich, auch wenn sie sicher nicht für jeden passen und es evtl. teilweise besseres fürs gleiche Geld bei anderen geben könnte.
Ein Einsteiger wird mit dem Spectral ein gutmütiges AllMountain bekommen und zunächst zufrieden sein.

Zum Rad: Eine bessere Gabel lohnt immer, bessere Laufräder und Bremsen auch. Der Aufpreis von Slx zu Xt lohnt nicht.
 
500 EUR Unterschied sehe ich bei den Rädern nicht.

M1850 und M1650, aufpassen an der Stelle.

Die 1650 haben NICHTS mit den M1700 zu tun.
Es ist der günstigere Freilauf verbaut und auch eine andere Felge.
Die 1850 könnten 1900er sein.
Einen Vorteil bei den 1650ern sehe ich daher nicht unbedingt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut der Freeride ist das Canyon ein schönes Allmountain und konnte als Trailbike nicht restlos überzeugen. Also für einen Anfänger doch nicht verkehrt?

ich würde die 500€ glaube sparen und dafür in Equipment investieren. oder später in andere Komponenten wie Lenker, Vorbau, Griffe oder Sattel investieren um die Kontaktpunkte zu individualisieren.
 
Die 1650 haben NICHTS mit den M1700 zu tun.
Es ist der günstigere Freilauf verbaut und auch eine andere Felge.
Die 1850 könnten 1900er sein.
Einen Vorteil bei den 1650ern sehe ich daher nicht unbedingt.

Hier ist die Frage, wie gut die Beschreibung auf der Canyon Homepage ist...

Bei RCZ Bikes gab es letztens den E1650 im Angebot für 170€ ohne genauere Informationen. Viele haben den aufgrund des Preises dann mal pauschal bestellt :D
Dieser Laufradsatz ist bei vielen Strive Modellen verbaut und hat laut Canyon Page 30mm (ohne Angabe ob innen oder außen) und Sperrklinke (Pawl System).
Laut Strive Besitzern sind es aber 30mm Maulweite und Zahnscheiben. Das heißt der E1650 ist ein E1700 mit breiterer Felge und damit angesichts der aktuellen Entwicklung in Sachen Breite sogar besser.
 
Dieser Laufradsatz ist bei vielen Strive Modellen verbaut und hat laut Canyon Page 30mm (ohne Angabe ob innen oder außen) und Sperrklinke (Pawl System).
Laut Strive Besitzern sind es aber 30mm Maulweite und Zahnscheiben. Das heißt der E1650 ist ein E1700 mit breiterer Felge und damit angesichts der aktuellen Entwicklung in Sachen Breite sogar besser.

Das heißt im Umkehrschluss, die verbauen an geraden Tagen den einen und an ungeraden Tagen den anderen LRS und man weiß nie, was man kriegt? Na supi...
 
Zuerst mal vielen Dank für euer wertvolles Feedback!

Ich bin 175 cm groß und habe auf den Kanaren das Spectral AL 6.0 in der Größe M testen können. Habe Schrittlänge usw. ausgemessen und Canyon würde mir ein M empfehlen. Ich glaube das sollte passen, L habe ich nicht getestet.

Das Argument die 500€ Ersparnis in die Kontaktpunkte und in einiger Zeit in die Bremsen zu investieren ist für mich sehr schlüssig. Zudem habe ich einen Arbeitskollegen der etwa 10 Jahre Radmechaniker war und mir vor seinem Urlaub zugesagt hat, mich bei Umbauten zu unterstützen. Ich glaube dank eurer Hilfe werde ich mich für den 6.0 entscheiden.

Vielen Dank
 
Das heißt im Umkehrschluss, die verbauen an geraden Tagen den einen und an ungeraden Tagen den anderen LRS und man weiß nie, was man kriegt? Na supi...

Das heißt eher, dass zwischen demjenigen der die Dinger OEM bei DT Swiss bestellt und der Abteilung, die die Specs auf der Webpage macht gewisse Probleme bei der Kommunikation vorliegen ;)

Anfrage bei DT Swiss (hab den User grad vergessen) ergab im Übrigen auch 30mm Maulweite und Zahnscheiben-Naben für die E1650. Da hat Canyon also einfach nur bei den Specs gepennt, passiert aber scheinbar öfter. Aber solange man was hochwertigeres bekommt, als angekündigt...
 
Zurück