Mein erstes hardtail

Registriert
27. September 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Essen
guten abend,

ich wollte mir direkt nach silvester mal wieder ein mountainbike kaufen.
ich habe als erstes an ein cube acid oder ein ltd comp gedacht, aber nun habe ich dieses angebot gefunden: es ist ein carver pure 401 http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/mountainbikes/hardtail/carver-pure-401 und kostet 850€.

eigentlich wollte ich ja nicht so viel ausgeben aber meint ihr es würde sich lohnen wenn ich lieber 100 - 150€ mehr ausgeben und dafür eine bessere gabel + bremse habe ?

wieso lese ich hier eigentlich nie was von carver ? haben die nur schrott rahmen oder was ist mit denen :)


ich würde mich über eure hilfe freuen
 
Carver ist halt die Hausmarke von XXL. Nicht wirklich schlecht aber auch nicht wirklich gut. Für den Normalpreis würde ich es auf keinen Fall kaufen. Für die 850,- könnte man drüber nachdenken - aber immer noch nicht das beste Bike in der Klasse.

Da bekommst Du bei den Versendern schon besserere Bikes für das Geld.
Schau mal bei Canyon, Radon, Poison usw.
z.b. das hier:

http://www.bike-discount.de/shop/k95/a12152/zr-team-60-fs-2009.html

bessere Ausstattung und noch günstiger als das Carver.

Und ob sich die 150,- Aufpreis gegenüber den billigeren Cube Bikes lohnen ? Kommt auf die Anforderungen an. Gerade in der Preislage unter 1000,- Euro lohnen sich 150,- mehr normalerweise schon deutlich.
 
hi, danke für deine antwort.

ich weis das ich beim versender mehr für mein geld bekomme, aber ich bin nicht so der schrauber und würde lieber wenn ich ein problem habe zu meinem händler fahren und dort das rad zur reperatur geben als es immer umständlich zu verschicken.

ich wollte mit dem rad erstmal abnehmen (wiege 95kg) und ab und zu vllt mal ein paar trails fahren.
sollte ich dann erstmal ein ltd comp nehmen und später immer ein wenig aufrüsten?
 
Wer billig kauft kauft 2x. :D

Ich bin auch der Meinung, dass die 150€ sich in dieser Preisklasse lohnen. Carver wuerde ich schon garnicht nehmen. Wenn ich dann schon wieder lese, dass da ein XT Schaltwerk mit praezisem Schaltvorgang verbaut ist aber ne Kurbel aus Butter und Quietschbremsen nicht erwaehnt werden... Nee nee...

Schau mal bei transalp24.de nach. Da werden sie geholfen.

Nico.
 
hi, danke für deine antwort.

ich weis das ich beim versender mehr für mein geld bekomme, aber ich bin nicht so der schrauber und würde lieber wenn ich ein problem habe zu meinem händler fahren und dort das rad zur reperatur geben als es immer umständlich zu verschicken.

ich wollte mit dem rad erstmal abnehmen (wiege 95kg) und ab und zu vllt mal ein paar trails fahren.
sollte ich dann erstmal ein ltd comp nehmen und später immer ein wenig aufrüsten?

Ich kann verstehen, dass Du lieber beim Händler kaufst. Wie kommen aber immer alle auf die Idee, dass Du bei nem Händler wie XXL einen tollen Service für die Hausmarke bekommst ? Denen ist es bei der Werkstatt (fast) völlig egal, ab das Bike aus eigenem Haus ist oder nicht. Die wollen nähmlich die Teile verkaufen. Daran haben die Händler oft eine größere Marge als an einem Bike.
Hinzu kommt, dass bei einem HT die Wartungsarbeiten wirklich nicht komplex sind.

Der Unterschied zwischen den Bikes von Transalp, Radon oder was auch immer zu dem Bike von XXL ist merkbar.
Aufrüsten macht in der Preisklasse praktisch keinen Sinn, da eine gute Gabel schon so teuer wie das ganze Rad ist. Da verkauft man lieber das Rad und holt sich ein neues.

Obwohl ich von Cube mehr halte als von den Hausmarke Bikes, würde ich wirklich ein wenig mehr ausgeben. Du bist sehr knapp an der untersten Grenze - auch für ein Einsteigerbike. Für die 799,- bekommst Du schon ein durchaus anständiges Teil. Später holst Du noch bessere Felgen (z.b. Shimano XT Laufradsatz für ca. 250,-) oder optimierst etwas das Gewicht durch Lenker, Vorbau oder Sattelstütze. Alles Dinge, die jeder selber auswechseln kann und Du bekommst ein Bike mit "Aufsteigerpotential".
Das sieht bei den genannten Bikes schon anders aus. Wenn Du die Gabel und Bremsanlage, Kurbel und Schaltung auswechseln möchtest, kostet das a: viel Geld und b: benötigst Du dafür deutlich mehr Fachwissen.

Ich habe mal ganz ähnlich angefangen wie Du. Hatte 98 kg und bin mit einem Corratec Bike für 499,- gestartet. Dann habe ich ganz schnell weitere 200,- in das Corratec investiert um mir nach 4 Monaten doch ein "gutes" Bike zu kaufen. Das Geld hätte ich mir schenken können.

Also nimm die 850,- und kauf bei einem Versender. Wenn irgend möglich, setz dich ins Auto und fahr nach Koblenz (Canyon), Bonn (Radon) oder Mayen (Poison) und mach ne Probefahrt !!!!
Da kann man auch immer noch das eine oder andere am Preis machen.

Wenn die Reise für Dich machbar ist, kann ich auch gerne behilflich sein. Ich wohne in der Nähe und fahre eh sehr oft in die genannten Läden - ist also für mich kein Aufwand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich habe dort auch mein Bike gekauft bei xxl.
Ich habe auch ein Carver mein Rad hat 800 Euro gekostet. Ich kann mal meine Erfahrungen schildern. Ich habe das Rad fast schon 4 Jahre Rahmen, Gabel ist fast wie neu nie was dran gewesen. Der Lack ist ein wenig ab, aber ganz wenig.
Umwerfer nach 4 Jahren wie neu.
Schaltwerk geht nach 4 Jahren einwandfrei.
Schalthebel wie neu.
Kurbel hat über 3 Jahre gehalten, musste nur einmal ein Kettenblatt erneuern lassen.
Bremsen haben über 3 Jahre gehalten musste nur 2 mal die Beläge erneuern lassen.
Laufräder auch wie neu.
Das einzige was man öfter erneuern muss ist die Kette, Kassette und Reifen und Schläuche aber das ist normal.
Ich habe bei mir jetzt Kurbel, Schalthebel, Bremsen, Umwerfer, Schaltwerk, Pedale, Griffe, Laufräder erneurt.
Kurbel war nach über 3 Jahren völlig kaputt. Bremsen waren auch kaputt, aber sind Magura gewesen ne gute Marke, Umwerfer, Schalthebel, Schaltwerk habe ich erneurt weil es nicht die neuesten waren musste man nicht machen.
Alles ging noch einwandfrei.
Laufräder waren kaputt nach 3 Jahren, hatte halt auch einen Unfall.
Mein Fazit ist, Rahmen und Gabel sind nicht schlecht. Komponenten sind auch nicht so schlecht. Man kann ja auch Teile austauschen lassen wenn einem irgendwas nicht gefällt. Für den Preis ist das nicht schlecht. Klar gibt es bessere Marken, bessere Räder usw. Aber schlecht ist es nicht und für den Preis finde ich es gut.
Mein Rad geht immer noch, nach 4 Jahren und man kann alles tauschen.
Wenn dir z.b. die Kurbel nicht zusagt dann lasse dir eine andere einbauen.
Kannst du mal sagen welches Modell es ist?
 
sorry habs jetzt erst gesehen welches Modell es ist.
Meiner Meinung nach ist es ein gutes Rad, allerdings würde ich gleich die Schalthebel, das Schaltwerk, die Pedale und die Kurbel austauschen lassen.
Kostet halt nochmal was ansonsten vll. doch ein anderes nehmen, ich war damals zufrieden mit dem Bike aber das Modell gibt es halt nicht mehr.
Ich hatte LX Schalthebel drin, LX Kurbel, XT Schaltwerk und LX Umwerfer.
Das war schon besser, in dem Modell jetzt müsste man meiner Meinung nach auf alle Fälle die Kurbel und die Schalthebel austauschen.
Wieviel Geld willst du ausgeben und woher kommst du?
Welche Händler gibt es bei euch?
 
sorry habs jetzt erst gesehen welches Modell es ist.
Meiner Meinung nach ist es ein gutes Rad, allerdings würde ich gleich die Schalthebel, das Schaltwerk, die Pedale und die Kurbel austauschen lassen.
Kostet halt nochmal was ansonsten vll. doch ein anderes nehmen, ich war damals zufrieden mit dem Bike aber das Modell gibt es halt nicht mehr.
Ich hatte LX Schalthebel drin, LX Kurbel, XT Schaltwerk und LX Umwerfer.
Das war schon besser, in dem Modell jetzt müsste man meiner Meinung nach auf alle Fälle die Kurbel und die Schalthebel austauschen.
Wieviel Geld willst du ausgeben und woher kommst du?
Welche Händler gibt es bei euch?

Warum alles tauschen, wenn er eh neu kauft?
Der Service für das Bike dort wird auch nicht besser oder billiger sein, wenn er dort mit nem Carver oder Canyon, Radon oder sonstwas aufschlägt.

Ich sehe überhaupt keinen Grund, nicht bei einem Versender zu kaufen, wenn man in solchen Läden kaufen würde.
 
@daishi du findest die Gabel schlecht?
Ich finde die nicht schlecht
An dem Modell kann man einiges machen, das ist als erstes Bike nicht schlecht.
Man muss paar Komponenten austauschen
Canyon und Poison finde ich nicht so gut.
Radon ist ganz gut, aber in dieser Preisklasse kann man nicht davon ausgehen bei Radon ein gutes Bike zu bekommen.
Ich finde dieses Carver als erst Bike nicht schlecht.
Ich hatte mir zwischendurch auch mal ein Corratec zugelegt bin froh das ich den Schrott wieder los bin, das ist Carver um einiges besser und ich fahre das Rad schon fast 4 Jahre. Bin zufrieden, klar gibt es bessere Marken wie z.b. Stevens usw.
Aber es ist nicht schlecht und als erstes Bike auf alle Fälle nicht schlecht.
Man muss nur paar Teile austauschen, ich würde es mir holen als erst Bike.
Wie gesagt tausch paar Teile aus.
Frage vorher bei Händlern ob die auch Räder reparieren wenn es nicht von ihnen ist.
Ich habe mein Rad auch bei XXL geholt, habe es auch dort schon machen lassen.
Klar dauert es manchmal bis es gemacht wird, aber wo nicht. Ich finde nicht das die schlecht reparieren.
Und ich war auch schon bei 3 anderen Werkstätten und hab das Rad dort machen lassen, obwohl es nicht von dennen war.
Also man muss es nicht dort reparieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab auch nicht gesagt das er alles tauschen soll, aber die Kurbel und die Schalthebel würde ich auf alle Fälle tauschen. Weil ich die nicht gut finde, aber das Rad ist als erst Bike nicht schlecht. Ich fahre selber ein Carver.
Und bei xxl kann er sich das Rad anschauen auch Probefahren, beim Versender nicht.
Ich hab mir ein Rad bei fahrrad.de gekauft und war sehr unzufrieden ich würde es nicht machen.
Ich finde den Service dort auch nicht schlecht, man muss halt manchmal warten bis es fertig ist, aber das kann dir auch in einer Werkstatt passieren.
Ausserdem wie gesagt man kann es auch woanders hinbringen.
 
hi danke für eure antworten

ich wollte mein bike bei fahrrad xxl in gelsenkirchen oder bei bike 'n service in hattingen kaufen, weil ich denke, dass wenn ich probleme habe eben hinfahren kann. ich finde die preise bei den versendern ja auch geil und würde mir sofort eins bestellen, aber wenn ich ein problem habe steh ich erstmal allein da und muss es einschicken.
wenn ich später mehr ahnung habe würd ich mir sofort eins online bestellen, aber nun bin ich halt noch der totale anfänger :)
 
also ich würde mir auch keins beim versender holen.
ich hatte eins dort, war total unzufrieden. War gleich ein Teil kaputt, musste es einschicken ich glaub ich musste 2 - 3 Wochen warten bis so ein kleines Teil kam, dann zum Händler der hats gemacht. Dann war mein Hinterrad defekt wollten das ich es einschicken, die wollten dann das ich es wieder einschicke. Hätte wieder solange gedauert. Und das ist immer so.
Ich finde Versender nicht gut, lieber beim Händler.
Und ausserdem kannst du auch keine Probefahrten machen.
Weisst du denn schon welches Bike es sein soll?
Wills du das Carver nehmen?
 
und was für marken haben die?
Weisst du das?
Welcher Laden ist näher?
Was willst du mit dem Rad machen?
Wieviel willst du höchstens ausgeben?
 
also die haben specialized, cube, crosair, rocky mountain und bionicon.

also bike n service ist ca. 12 km weit weg und fahrrad xxl 20 km.

ich wollte höchstens 800€ ausgeben, weil ich brauche ja auch noch einen helm vllt. licht, kleidung, luftpumpe und und und :)
 
also von den marken sagt mir eigentlich nur cube zu.
ich würde zu dem laden gehen, weil er näher ist, würde mich vom händler beraten lassen welche marke er dir empfehlt.
ich würde mir dir Räder zeigen lassen die in die Preisklasse fallen, ich würde schauen welche gefallen mir, würde fragen ob ich kurz damit fahren könnte, würde mich dann für das entscheiden, welches am besten fährt bzw. dir am meisten zusagt.
dann auch auf die teile achten also wahrscheinlich lx oder slx, ich würde kein rad mit alivio oder deore nehmen. ausser bei den Laufrädern Vorder-und Hinterrad hat Naben da sind Deore meiner Meinung nach ok, hab ich auch. Für den Anfang ist das ok.
Das andere sollte mind. LX oder SLX haben oder XT.
Es könnte sein das irgend ein Teil nicht diese Teile sind, ich würde das Rad dann trotzdem nehmen. Du kannst das irgendwann immer noch tauschen lassen.
Wenn z.b. Deore Schalthebel sind würde ich das Rad trotzdem nehmen, erstens ist das auch ganz gut und zweitens kann man es ja noch tauschen.
Auf was du achten solltest, das die Kurbel mind. LX ist.
Meiner Meinung sollte alles mind. LX oder SLX haben, aber wie gesagt wenn es nicht so ist würde ich es trotzdem nehmen.
 
jo ich glaub ich werd da morgen mal hinfahren.
ach ich wollte mit dem rad erstmal ein wenig abnehmen und touren fahren. ab und an auch mal ein paar trails mit freunden fahren.
 
ok dann reicht ein HT MTB.
Ok mach das.
Und würde mich freuen wenn du dich nochmal melden würdest und sagen wies war.
bis dann.
tschüss.
 
Irgendwie kann ich das nicht so ganz nachempfinden.

Hört sich hier an wie in ner Bikebravo, kaufe Cube, Canyon usw. nur die können Bikes bauen.

Ein Bike muss eins, fahren und das kann man bei einer Probefahrt testen, passt das nicht hilft auch ne tolle Marke wie Cube nicht weiter.

Jeder Rahmen ist anders dimensioniert, jeder Mensch ist anders, das eine Bike passt dem das andere dem.

Drehe mit verschiedenen Bikes eine Runde und schaue mal ob du dabei das richtige findest, wo du dich wohl drauf fühlst.

Ob es jetzt Carver, Canyon oder schlag den Geier ist, was solls.
 
hab nix anderes gesagt ich hab gesagt er soll zum händler gehen und sich die Räder seiner Preisklasse zeigen lassen, schauen welches ihm vom Aussehen gefällt, Probefahrt machen das nehmen was ihm am meisten gefällt und am besten fährt und auch gute Komponenten hat. Hab ja nicht gesagt gehe dort hin und lasse dir nur Cube Räder zeigen oder?
Ich schaue auf Marken das gebe ich zu, aber das heisst ja nicht das die anderen keine guten Bikes bauen können. Ich fahre im Moment ein Carver Bike bin auch zufrieden ist ja auch nicht unbedingt ein Markenbike. Aber jeder kann das halten wie er will, ich sage nicht das andere keine guten Bikes bauen. Aber ich würde mir halt nur bestimmte Marken holen wie Ghost, Giant, Carver wenn man es als Marke überhaupt nennen kann, Stevens, Cube, Focus, Hai. Und noch ein paar andere.
Man kann einem ja nicht verbieten Marken Räder zu kaufen.
Das wäre genauso wenn ich sagen würde kauft keine Nike Schuhe mehr.
Du kannst dir ja gerne ein No Name Rad kaufen wenn du willst, ich will es nicht.
 
hi danke für eure antworten

ich wollte mein bike bei fahrrad xxl in gelsenkirchen oder bei bike 'n service in hattingen kaufen, weil ich denke, dass wenn ich probleme habe eben hinfahren kann. ich finde die preise bei den versendern ja auch geil und würde mir sofort eins bestellen, aber wenn ich ein problem habe steh ich erstmal allein da und muss es einschicken.
wenn ich später mehr ahnung habe würd ich mir sofort eins online bestellen, aber nun bin ich halt noch der totale anfänger :)

Wenn Du in Gelsenkirchen wohnst kannst Du auch nach Bonn zur Radon fahren. Da bekommst Du ganz sicher mehr Bike fürs Geld als bei XXL.
 
Wenn Du in Gelsenkirchen wohnst kannst Du auch nach Bonn zur Radon fahren. Da bekommst Du ganz sicher mehr Bike fürs Geld als bei XXL.

Hallo,
ist dieses XXL vielleicht Meinhövel in GE-Buer?

Dort war ich nämlich am Montag und kann sagen, dass die Ausstattung der Carver, gemessen an entsprechend teuren Bikes von Radon in Bonn, ziemlich dünn war. Eine RS Reba SL gab es z.B. nicht an unter 1000,- teuren Bikes, wobei das Radon ZR Team 6.0 2009 diese sogar schon für 799,- Euro bietet. Die restliche Ausstattung war ziemlich ähnlich.

...nur meine Wahrnehmung...

Für 200 Euro bekommt man schon viel sinnvolles Zubehör. Ich sag nur Helm, Schuhe, Handschuhe, Hose, Jacke....
 
Zurück