Mein neuer FAT FXC Scandium Fullyrahmen 19"

Thunderbird

in Quarantäne
Registriert
24. Mai 2003
Reaktionspunkte
19
Ort
Freiburg-Land
Gerade ist ER angekommen, mein neuer geiler Fullyrahmen. :love:
Superschnelle Lieferung Von Cycles4U.de! :daumen:

Er wiegt an der Fischwaage ohne Cantisockel mit RP3-Dämpfer 2,17 Kg.
Bis auf den Horst Link hinten sind Industrielager verbaut, so weit ich
das erkennen kann. Die Schweißnähte sind nicht so schön, aber so
lange sie halten, ist mir das egal. Macht einen sehr steifen Eindruck.

Ich werde ihn demnächst auf 9,4 Kg aufbauen. Wahrscheinlich wähle
ich die XT-Kurbel aus Design- und Steifigkeitsgründen (und weil sie günstig ist).
Ansonsten kommt einiges von meinem Hardtail dran. Wenn ich's fertig habe,
stelle ich mal Bilder rein.

Thb

P.S.: habe gerade festgestellt, dass die mitgelieferte Sattelklemme ohne Schraube nur 10,5g wiegt!
Nicht schlecht. Mit Stahlschraube 16,5g.

P.P.S.: Die Flaschenhalterschrauben sind auch aus Alu! 2,3g das Paar. Nette kleine Details.
 

Anhänge

  • Rahmen.jpg
    Rahmen.jpg
    41,4 KB · Aufrufe: 389
  • Tretlager.jpg
    Tretlager.jpg
    36,9 KB · Aufrufe: 216
  • Dämpfer.jpg
    Dämpfer.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 212
  • steuerrohr.jpg
    steuerrohr.jpg
    13,6 KB · Aufrufe: 139
Ja, die netten Details sind bei meinem (umgelabelter Rose) auch so.
Schickes Teil !!!
Bei meinem & ich denke bisher, dass der baugleich ist, sind die Lager an den Sitzstreben/Wippe auch Gleitlager & keine Kugellager. Aber das Thema hatten wir ja schon. Bei mir halten die nicht ganz so perfekten Schweißnähte nun schon über 2 Saisons & ich denke auch noch einiges länger ;)
Viel Spass beim Aufbau & dann letztendlich auch mit dem Teil.
 
Hi hab den auch nur in 21" gekauft. Hat's bei dir mit Nachname auch nur 2 Tage gebraucht mit der Lieferung? Fand ich echt cool :) .
Ich hoff dass es jetzt morgen mal endlich vom Wetter her so ist dass ich mit dem Bike raus kann und meine Gabel und den Dämpfer einstellen kann. Bei 20cm Schnee hat ich keinen Bock:rolleyes: .
Das Gewicht is schon Krass meiner wiegt mit Dämpfer und Klemme 2287g und nur der Rahmen 2016g.
 
@ blacksnake: genau - 2 Tage. In den Schnee nehme ich den Rahmen auch sicher nicht.

@ roadrunner_gs: Gewicht habe ich nur mit Dämpfer gewogen (s.o.)
Der RP3 wiegt 206g, der Rahmen in 19" alleine also 1964g.
Cantisockel habe ich erst bestellt.

Die vordere Hälfte ist schon fertig. :)

Thb
 
Kann das sein, dass diese Fastrax-Rahmen mit der Zeit schwerer werden?
War checky seiner nicht etwas leichter? oder war der nur kleiner?
 
Paßt da am Sitzrohr unter den Dämpfer noch ein Flaschenhalter rein? Was haltet Ihr davon, an dieser Stelle noch Löcher für Flaschenhaltergewinde zu bohren? Ich brauch unbedingt meine 2 Flaschen :rolleyes:
 
Rattenscharf! Ich fand Fully Konstruktionen a la Element schon immer sehr heiss!
Gratulation zum heissen Stueck!
 
@ fat rat: reinpassen würde da vielleicht schon eine kleine Flasche,
aber es fehlen die Schrauben. ist mir aber völlig egal, weil ich maximal
mit einer kleinen Flasche fahren werde oder gleich den Camelbak nehme.
Habe in der letzten Rennsaison in jedem 2. Rennen Flaschen verloren.
Mit dem Fully wäre es vielleicht besser, aber in die Trikottasche kann
ich genauso schnell greifen.

@ chri5: danke! Ich bin auch sehr froh, dass es diese "gute alte" Form noch gibt.
Durch das megafette Unterrohr mit bis zu 16cm Umfang wirkt der Rahmen
auch sehr kompakt, finde ich. Bin echt gespannt, wie der sich fährt.

Thb
 
Schickes Teil!!!
Den gleichen Rahmen hab ich auch seit Herbst ;) , allerdings hab ich den bei den Jungs von cycles4u schon direkt fertig zusammengebaut gekauft.
Viel Spass damit
Milli
 
roadrunner_gs schrieb:
Der Rahmen ist besser als ein Element, ist immerhin ein Viergelenker und kein Eingelenker. ;)

Das ist nicht unbedingt gesagt.In Sachen Verarbeitung ist der Rocky immer noch ein bißchen besser desweiteren besitzt er flair.Dann gibt es neben der Kinematik noch andere Faktoren die über gut und schlecht aussagen.Bei Viergelenkern müssen die Horst Link Lager größer dimensioniert sein als bei einen Eingelenker mit mehrgelenkiger Abstützung die Lager in den "Sattelstreben".Hat aber jetzt nichts speziell mit den FAT Rahmen zu tun,der auch sehr gut sein kann.
 
Ich meine, wenn ich den Aufbau so fertig bekomme, wie ich ihn geplant habe,
wird auch dieser Rahmen einen gewissen "flair" haben, wenigstens für mich
und darauf kommt es mir an. Ich werde ihn natürlich auch noch verzieren.

Die Kinematik haben die Taiwanesen mittlerweile hoffentlich gründlich genug kopiert.
Kann ja nicht so schwer sein.

Die Horst Link lager beim FXC sehen für meine Begriffe sehr solide aus.
Wird sich zeigen, wie solide sie wirklich sind. Ich habe ja 5 Jahre Garantie. ;)

Thb
 
Thunderbird schrieb:
Ich meine, wenn ich den Aufbau so fertig bekomme, wie ich ihn geplant habe,
wird auch dieser Rahmen einen gewissen "flair" haben, wenigstens für mich
und darauf kommt es mir an. Ich werde ihn natürlich auch noch verzieren.

Die Kinematik haben die Taiwanesen mittlerweile hoffentlich gründlich genug kopiert.
Kann ja nicht so schwer sein.

Die Horst Link lager beim FXC sehen für meine Begriffe sehr solide aus.
Wird sich zeigen, wie solide sie wirklich sind. Ich habe ja 5 Jahre Garantie. ;)

Thb

Sorry,war nicht direkt auf deinen Rahmen bezogen.Mir hat nur roadrunners Pauschalaussage gestört.

Dein Rahmen ist schon gut,keine Bange.
 
Achso: Was für ein Steuersatz muss da rein?

[ ] Integriert
[ ] Semi-integriert
[ ] Standard

Da scheint es ja von dem Fastrax alle drei Versionen zu geben.
 
Hi,
Flaschenhalter passt.
Ich habe einen mit Schellen montiert.
Meint ihr man kann das Rohr an der Stelle anbohren und ein vernünftiges Gewinde schneiden???

fat rat schrieb:
Paßt da am Sitzrohr unter den Dämpfer noch ein Flaschenhalter rein? Was haltet Ihr davon, an dieser Stelle noch Löcher für Flaschenhaltergewinde zu bohren? Ich brauch unbedingt meine 2 Flaschen :rolleyes:
 
@roadrunner_gs: Der Steuersatz ist semi-integriert.

@Thunderbird: Kann sogar sein dass der Rahmen ohne Dämpfer noch weniger wiegt da mein Dämpfer 225g wiegt (auch RP3).

Was ich sehr gut finde ist, dass die Angabe des Gewichtes ohne Dämpfer sehr genau der im Workshop entspricht und nicht wie bei vielen dort etwas beschönigt ist.
 
Milli schrieb:
Schickes Teil!!!
Den gleichen Rahmen hab ich auch seit Herbst ;) , allerdings hab ich den bei den Jungs von cycles4u schon direkt fertig zusammengebaut gekauft.
Viel Spass damit
Milli

Hi,
so ähnlich hätte mein Traumbike von FAT damals auch ausgesehen. Leider war der Scandium damals nicht lieferbar...
Was hast du gezahlt? Und wie stabil fühlt sich der Rahmen an?

Gruß
 
Tjard schrieb:
Hi,
Flaschenhalter passt.
Ich habe einen mit Schellen montiert.
Meint ihr man kann das Rohr an der Stelle anbohren und ein vernünftiges Gewinde schneiden???

Hmm wenn dann würd ich es mit Schellen machen, wenn du beim Bohren die Löcher nit direkt in der Mitte machst (kann ja mal passieren, hat ja etwas wenig Platz zum bohren an der Stelle), sieht's garantiert schlechter aus
 
Hi,
Thunderbird schrieb:
...
Die Horst Link lager beim FXC sehen für meine Begriffe sehr solide aus.
Wird sich zeigen, wie solide sie wirklich sind. Ich habe ja 5 Jahre Garantie. ;)

Naja, auf den Rahmen...
Bei mir waren nach 4000km die Hauptlager der Schwinge (Industrie-Rollenkugellager) verschlissen...
Austausch war aber kein Problem

Gruß
 
Tjard schrieb:
Hi,
Flaschenhalter passt.
Ich habe einen mit Schellen montiert.
Meint ihr man kann das Rohr an der Stelle anbohren und ein vernünftiges Gewinde schneiden???

Gewinde reinschneiden? :rolleyes:
Kauf dir doch einfach solche Flaschenhaltergewinde(nieten? Wie war noch mal der "echte" Name dafür?) (am besten aus Aluminium).
Die werden mit einer Schraube drinnen in die Löcher gedrückt und dann ziehen sie sich zusammen wenn man die Schraube herausschraubt und bleiben fest drinne.
 
Zurück