Mein Nobby Nic hat Karies !?!

Sarrois

Saumagenallergiker
Registriert
23. März 2010
Reaktionspunkte
1.010
Ort
Nedd mehr im Saargebiet
Als ich am Montag Abend meinen Nobby Nic auf ne ZTR-Flow Felge aufziehen wollte habe ich gesehen, dass der übelst Karies hat:heul:

Da sind einige Stollen teilweise oder gar komplett weggerissen,
der Reifen hat grad mal 200km runter und sonst keinen Verschleiß und fast nur im Pfälzer Wald gefahren, kann mir mal jemand sagen, was das soll:rolleyes:

Sind die Dinger so mies:confused:

Und um allen Fragen vorzubeugen, ja, an meinem Rad ist vorne ne Bremse montiert, und ja, die benutze ich auch ständig.:D

Ich hab leider keinen Beleg mehr für die Dinger, kann ich die gleich bei Schwalbe in den Hof schmeißen, oder was soll ich mit dem Schrott machen:rolleyes:
 
Wenn das bei dir ähnlich aussah, würde ich es auch mal versuchen...

nobby_nic_.jpg
 
hab das gleiche nach 150km sieht nich anderst bei mir aus. und ich habe gelernt auf asphalt nicht komplett hinten zu blockieren sondern vordere bremse zu nutzen
 
Ich habe in der 200km langen Lebzeit des Nobby Nic keine Vollbremsung auf Asphalt gemacht. Meiner Meinung nach, darf das Gummi selbst bei hoher Beanspruchung im Wald nicht dermaßen ausreißen. Bin mal gespannt, was die Retoure mit sich bringt.
 
Wenn das bei dir ähnlich aussah, würde ich es auch mal versuchen...

nobby_nic_.jpg

Das Bild könnte von meinem Reifen sein,
und jeder der mir erzählt, das kommt von ner Vollbremsung auf Asphalt und meind das wäre normal hat keine Ahnung von Reifen:rolleyes:
Ich bin das Ding nicht auf Asphalt gefahren und wenn nur ein paar km ohne Vollbremsungen gerollt und ich hab es noch nie geschafft einen Reifen so zuzurichten.
 
Wer sagt denn, dass ein Reifen nur so kaputt geht wenn man ihn auf Asphalt komplett blockiert? Wieso sollte so ein Schaden nicht auch entstehen wenn man den Reifen auf Schotter blockiert?


Ach komm. Ich schaffe das nicht mal bewusst mit einem Baumarkt Mantel aus dem tiefsten China so schnell ...

Ich fahre vieles, auch härteres, blockiert habe ich bestimmt auch schon oft und mit grösseren Kräften - aber sowas habe ich nocht nich gehabt.
 
Der NN ist eben ein CC Reifen und kein DH Reifen der dafür gedacht ist, dass man mit anzogener Hinterradbremse den Berg runter schlittert.


Schonmal einen Marathon in den Alpen oder eine Tour in der Schweiz gefahren - oh lol oh lol - Schwalbe gibt den doch selber als super Allrounder an.
Wenn der Threadersteller die 200km nur Vollbremsung gemacht hätte, wäre es etwas anderes - aber jede Tour ein oder zwei sollten eigentlich nicht zu einem solchen Verschleiss führen.
 
Also ich habe auf meinem Bike jetzt auch denn NN 2,4 EVO drauf und will am Wochenende in den Harz :eek:
Hoffe der Gummi sieht hinterher nicht auch so aus!
Mal was anderes: Was mache ich denn mit den Tubeless Dingern wenn ich mit nem Platten irgendwo im tiefsten Wald stehen bleibe? Bis zur nächsten Hütte schieben? :D
 
hab ihn auch nur vom komplettrad her drauf.. zum glück nur hinten. der ist jetzt aber sowieso fällig. denke irgendwas richtung ardent/mk kommt drauf..
 
Mal was anderes: Was mache ich denn mit den Tubeless Dingern wenn ich mit nem Platten irgendwo im tiefsten Wald stehen bleibe? Bis zur nächsten Hütte schieben?

sollte eigentlich nicht passieren, wenn man das sauber macht.
ansonsten ersatzschlauch mitnehmen ;)
 
Wieso sollte der Schlauch nicht rein passen? :)

Musst eben dein Tubelessventil rausnehmen und dann rein mit dem Schlauch. Würde das dann aber auch zeitnah wieder dichten, keine Ahnung wie das dann mit der ganzen Dichtmilch aussieht. Ich habe selbst keine Erfahrungen mit tubeless und weiß nur das was man hier so im Forum liest. Kommt aber noch zeitnah...
 
Wieso sollte der Schlauch nicht rein passen? :)

Musst eben dein Tubelessventil rausnehmen und dann rein mit dem Schlauch. Würde das dann aber auch zeitnah wieder dichten, keine Ahnung wie das dann mit der ganzen Dichtmilch aussieht. Ich habe selbst keine Erfahrungen mit tubeless und weiß nur das was man hier so im Forum liest. Kommt aber noch zeitnah...

Das funtkioniert perfekt mit dem Schlauch, Ventil raus, Schlauch rein und ab geht dir Luzie, kleiner Tip nimm noch ein paar Einmalhandschuhe mit, falls du Angst hast Dich einzusauen.

Aber erst mal musst du den Reifen so kaputt fahren, damit die Milch nicht mehr abdichtet und auch immer an das kleine Ersatzfläschen mit 50ml Milch denken für unterwegs.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück