Das sieht ja aus wie ein Krebsgeschwür!!!
Bin entsetzt - habe sowas noch nie gesehen, bei keinem auch noch so alten Klapprad, oder Hollandrad, auch nicht bei Baumarkträdern.
Sowas sollte einfach absolut nicht vorkommen...
Vor allen Dingen nicht gleich mehrmals.
Von wegen zu lange auf dem Asphalt stehenlassen oder dergleichen:
Das ist ein
Reifen.
Kein Juwel.
Der gehört nunmal auf den Asphalt oder alternativ eben in den Dreck.
Bei einem
Reifen sollte man es vorraussetzen dürfen, das er (korrekt aufgepumpt!!!) es eine gewisse Zeit lang aushält, wenn ein Bike darauf steht, oder auch mit einem Fahrer darauf herumgefahren wird.
Wenn das sich so wirklich "von allein" gebildet hat, würd ich unbedingt damit zum Händler gehen... oder den Schaden bei der
Maxxis Deutschland Vertretung melden.
Selbst wenn die sich natürlich querstellen würden, und vermutlich nicht so ohne weiteres Ersatz liefern wollen, dürfen die ruhig auch mal mitbekommen, das manche Produkte, für die sie unser Geld wollen, derartige Probleme bereiten, die absolut nicht auftreten dürfen.
No way... ehrlich, sowas geht mal gar nicht.
Oder stand irgendwo auf dem
Reifen was von wegen "Betriebstemperatur", oder einer Warnung, das man bestimmte Dinge damit nicht tun darf?
Was anderes ist es natürlich, wenn Du das Bike dort z.B. in aggressiver Säure geparkt hattest... oder auf dem Grill... oder die Karkasse an der Stelle schon einen anderen ernsten Schaden hatte... aber wie gesagt, einfach so, von nichts, das darf nicht passieren bei einem verhältnismässig neuen Produkt.