Mein Ritchey Aufbau Thread

Kindas, ick wees nich,
vielleicht bin ich in Farbsachen auch zu konservativ oder gar ängstlich,
ich hätte wohl das tiefe Schwarz oder Ritcheys Dunkelblau
dem Schlüpfer-Blau vorgezogen....

Na mal sehen wie es fertich aussieht......

Gruß chowi
 
kannst dir gedank spiel machen ob du bei der farbe mit royal-blau oder rosa(chris king rosa) in kombi nimmst (wenn esn british racing green metallic gewesen wäre hätte orange bzw cKing mango gepasst)

was mein ich noch gut passen würde kurbeln(etwas wie breeze oder cqp ti);vorbau; sattel und ledergriffe in rahmen farbe zu halten

bei schaltwerk sachs huret

stern kettenblatt möglichst filigran und aus einer einheit

züge gore blau oder weis usw....

naben form siehe hier natürlich alu eloxiert oder halt rahmen farbe;)
(paar bilder ausm bmx bereich mit der farbe
 

Anhänge

  • mcarbon 150gr.jpg
    mcarbon 150gr.jpg
    18,5 KB · Aufrufe: 87
  • mcarbon33gr.jpg
    mcarbon33gr.jpg
    12,4 KB · Aufrufe: 106
  • 0869_3.jpg
    0869_3.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 104
  • 1403_3.jpg
    1403_3.jpg
    53 KB · Aufrufe: 191
wem gefallen sie nicht(hier mal so ne richtung was(welche stylerichtung) an dem rahmen gut aussehen würde(muß nicht ti sein) aber keine syncros/bullseye masse

und passend farbene distanz ringe für die kassette

Sieht ziemlich geil aus !!!
...und ja die Breeze Vortex sind meine absoluten Traumkurbeln.:love:
 

Anhänge

  • breeze.jpg
    breeze.jpg
    20 KB · Aufrufe: 148
  • cook-ti.jpg
    cook-ti.jpg
    29,6 KB · Aufrufe: 112
  • CQP titan.jpeg
    CQP titan.jpeg
    19,3 KB · Aufrufe: 119
  • SRP cassette.JPG
    SRP cassette.JPG
    57,4 KB · Aufrufe: 83
Ich geh dem scheiß Lackierer jeden Tag auf die Eier, aber der kommt nicht zu Potte. Sein Kollege ist krank und er muss alles alleine machen.
AHHHHHHHHHHHHHHRRRRRRGGGGGHHHH!
Ich will endlich das Bike zusammenbauen !!!!
 
Heute morgen war es endlich fertig!
Hab nach der Arbeit sofort begonnen ein paar Teile dran zu schrauben.
Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack: (morgen gibt es bessere Bilder vom kompletten Bike, wenn ich fertig werde)


DSCF75094.jpg
 
Thema Rostumwandlung:

Hast du das in einer Firma machen lassen???

Geht das auch mit schon lackierten Rahmen oder bleibt hier lediglich Hohlraumkonservierung ala Fluid Film???

Gruß chowi
 
sieht wirklich geil aus - wobei ich das schwarz schöner empfand, aber ich stehe ja eigentlich generell auf's "kleine schwarze", oder eben silber, titan-farben...
 
Thema Rostumwandlung:

Hast du das in einer Firma machen lassen???

Geht das auch mit schon lackierten Rahmen oder bleibt hier lediglich Hohlraumkonservierung ala Fluid Film???

Gruß chowi

Ne selber gemacht, bei uns in der Firma stehen so Becken dafür. Geht aber nur im unlackierten Zustand. Besser ist Fluid bei lackierten Rahmen.
Neue Fotos vom fertigen Rad kommen erst nächste Woche, da ich noch in New York bin. ( Hab noch nie so viele Singlespeeder gesehen wie hier.)
 
So endlich fertig. Hat etwas länger gedauert, weil ich bei dem guten Wetter lieber radeln war.
Summe der Einzelteile = 8611 Gramm, laut Hängewaage 8,65 kg.
Das wäre nach Ritchey-Manier ein P19, da ein Ami Pfund ja 453,59237 Gramm sind.;)
Hier die Pics:
DSCF7513.JPG

DSCF7522.JPG

DSCF7523.JPG

DSCF7524.JPG
 
Ein sehr schönes Bike. Mit der Geometrie kann man senkrechte Wände hochfahren. VOLLGEIL... Man kann ja auch mal Bergab shutteln...:daumen:
 
Respekt, sehr ästhetischer Aufbau. :daumen:
Was für Laufräder hast du drin?
Und die Logic-Kurbel ist ja ein MHT - MustHaveTeil! :D
Ich werde angesichts der langen Stütze das Gefühl nicht los, dass dir der Rahmen eigentlich ne Nummer zu klein ist. :rolleyes:
Eine übermäßige Endorphinausschüttung beim Ausführen wünsch ich dir.

Aber mal ehrlich: musstest du den Sattel unbedingt am Rauhputz touchieren lassen???!!
 
Keine Sorge der Rauhputz wurde mal gestrichen, der Sattel hat keine Kratzer bekommen.:daumen:
Der Sattel muss noch tiefer - stimmt, aber ansonsten find ich es nicht gestreckt.
Ist nur ein 130er Vorbau obwohl es auf den Fotos aussieht wie ein 150mm.
Bin 190cm und hab ne 86er Schrittlänge, das lange Oberrohr kommt mir also sehr gelegen.
Gefahren wird das Bike allerdings nicht. Fahr wegen zwei Bandscheibenvorfällen nur Fullys.:heul:
 
heftig! wirklich gelungen.
das schlimmste : Du fährst es nicht :confused:

Einige Kleinigkeiten sind mir noch aufgefallen:

Lenkerbiegung, kein Stopfen im Lenker,
Umwerferradius passt nicht zur Compact-Kurbel - passen also eigentlich nicht zusammen, Abdeckkappe Kurbelschraube, Nonamepedale(?).
 
Wow...bei der Farbe hat ich zuerst auch so meine Bedenken, aber ist wirklich ein richtig schönes Bike geworden! Naja...und die Sattelstützenklemmung sowie die Cantigegenhalterführung sind einfach dezent traumhaft! :daumen:

/yo
 
Suche noch Ritchey Lenkerstopfen, Lenkerbiegung? ( ist jetzt in verlängerter Achse der Arme eingestellt),Abdeckkappen kommen nicht drauf, die Noname Pedale sind 120 Euro Steinbach Titan mit 205 Gramm, das mit dem XTR Umwerfer der ja sonst locker 52er KB wegsteckt ist ein Problem ich weiß, habe aber keine Alternative und wollte Schaltwerk und Umwerfer passend verbauen.
 
Suche noch Ritchey Lenkerstopfen, Lenkerbiegung? ( ist jetzt in verlängerter Achse der Arme eingestellt),Abdeckkappen kommen nicht drauf, die Noname Pedale sind 120 Euro Steinbach Titan mit 205 Gramm, das mit dem XTR Umwerfer der ja sonst locker 52er KB wegsteckt ist ein Problem ich weiß, habe aber keine Alternative und wollte Schaltwerk und Umwerfer passend verbauen.

Für mich die besten Moosgummigriffe - auf dem Bild nicht zu sehen, aber auch inkl. Lenkerstopfen!

http://cgi.ebay.de/Ritchey-Griffe-T...yZ100247QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Coole NoName Pedalen! :D
 
XC Pro wär natürlich super geil. Wenn mal wieder ein Schaltwerk und ein Umwerfer in der Bucht sind, bitte nicht mitbieten, Danke!
 
In der Farbe habe ich vor 5 Jahren schon meinen GT Bravado Rahmen lackiert, den ich seit einem Jahr auch in silber als single speeder aufbauen möchte/tue. Dann weiß ich ja schon wie er am Ende ungefähr aussehen wird :-)
 
Zurück