Mein Rush soll leichter werden...

Registriert
23. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz
Hi zusammen,

ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Rush 4 :D Fährt sich traumhaft, aber mit der Ausstattung – sprich dem Gewicht – bin ich noch nicht ganz zufrieden. Einsatzbereich ist hauptsächlich Cross Country und der eine oder andere Marathon. Ein paar Komponenten hab ich nach fleissigem Mitlesen hier im Forum schon getauscht, die grössten Fragezeichen gibts noch bei Kurbel, Pedalen, Umwerfer und Flaschenhalter, evtl. noch beim Sattel.
Laufradsatz wie auf dem Bild ist im Moment noch XM317/DT Champion mit Lefty/DT swiss OEM Naben, der Ersatz mit XC717/DT Supercomp/DT 240s kommt in ein paar Tagen. Schaltwerk wird ein XTR, sobald das Shadow Design verfügbar ist, aber das dauert ja leider noch ein paar Wochen. Hörnchen (Smica Ultralight) und WCS Truegrips sind unterwegs, Vorbau wird ein Cannondale SI.

Damit hab ich dann folgendes Setup:

Rahmen: Cannondale Rush Aluminium mit Fox RPL
Gabel: Lefty Speed DLR2
Vorbau: Cannondale SI
Lenker: Controltech Scandium Flatbar
Griffe: Ritchey WCS
Sattelstütze: Thomson Elite
Sattel: Selle Italia SLK Gel Flow
Bremsen: Avid Juicy 7 mit 185er Scheiben
Trigger: Shimano XTR
Umwerfer: Shimano LX
Schaltwerk: Shimano XTR
Kassette: Shimano XT 11-32
Kette: Shimano XTR
Kurbel: FSA V-Drive MegaExo
LRS: Mavic XC717/DT Supercomp/Cannondale Omega SI/DT Swiss 240s
Schläuche: Hutchinson
Reifen: IRC Mythos XCII 2.1
Flaschenhalter: Topeak 0815
Pedale: Shimano XT 760

Die Bremsscheiben werde ich gegen Alligator 180/160 tauschen – wenn jemand einen 160er Adapter fürs HR abzugeben hat oder tauschen will, freu ich mich über ne PN.

Da der Zug eh von unten kommt und das Thema vor kurzem im Forum mal wieder hochkam, denk ich über einen Dura Ace (Triple?) Umwerfer nach. Hat jemand ein Bild von so einem Aufbau? Die Krümmung vom Leitblech ist beim MTB Umwerfer ja schon deutlich stärker, kann mir im Moment nicht vorstellen, dass das mit nem DA-2fach-Umwerfer besonders toll aussieht... oder ein XTR 953, der ist ja auch noch leichter als der aktuelle :confused:

Die FSA Kurbel macht zwar optisch was her, wiegt aber fast 1kg. Ich weiss, XTR ist langweilig, aber bei dem „beste CC-Kurbel“ Thread ist ja auch nix anderes bei rausgekommen. Das glänzende Finish der Noir Kurbel könnte ich mir an dem Rahmen auch gut vorstellen (und mit TA oder FRM Blättern ist auch das Gewicht das gleiche). Hab wenig Bilder von Bikes mit Noir Kurbel gefunden, kann mir da jemand weiterhelfen?

Mit den XT Pedalen komme ich zwar gut klar, aber über 350g sind ne Menge Holz... hatte an Eggbeater SL oder eine Alternative in der Preisklasse gedacht, bin für alles offen!

Flaschenhalter – der Rahmen ist durch das gebogene Oberrohr nicht besonders „flaschenhalter-freundlich“, man muss die Flasche schräg zur Seite rausziehen. Wie habt Ihr das Problem gelöst?

Sattel – auf dem SLK Gel Flow sitz ich eigentlich ziemlich gut, aber ein bischen leichter dürfte es schon noch sein, also bin ich auf der Suche nach Altnernativen...

Freue mich über jeden Vorschlag! Und damit Ihr euch das auch alles besser vorstellen könnt, hier noch ein Bild von meinem Bike!

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/2/rush1024.jpg

Kai

p.s.: wie schaff ich's, dass in meinem Beitrag nicht nur der Link, sondern direkt das Bild auftaucht?
 
Wieviel... gute Frage... XTR-Klasse ist sicher drin, und wenn's ne richtig gute Investition ist, dann kann's auch mehr sein. Vielleicht nicht gerade ne Clavicula, aber sonst bin ich ziemlich offen...

Ich muss ja auch nicht alles auf einmal tauschen, ist doch schön, wenn man dem Projekt beim Wachsen zusehen kann :D

Ach so, ich wiege 80kg + Gepäck, halbwegs stabil sollte also schon sein.
 
Hallo Kai,

ich bin mal so frei:
(der reimt sich ja),

und Glückwunsch zu Deinemneuen Hobel.



muß jetzt aber erst mal noch mit´m Hund vor die Tür.
 
Hallo,

würde bei den Pedalen nur nach Probefahrt aud Eggbeater gehen. Habe das gerade hinter mir, nein danke. Konnte einfach nicht richtig ein- und ausklicken, witzigerweise nur mit meinem Race-Schuh, der andere Tourenschuh ging.
Aufstandsfläche war gar nichts, obs nur an mir lag weiss ich nicht.
Daher XTR getestet, wunderbar. Wiegt allerdings auch ne ganze Stange, so um die 320-330g
Aber funktioniert!
Bei der Kurbel würd ich an deinem Rad auf XTR gehen, passt doch. Kommt auch an mein Prophet in 2008.

Gruß Walu
 
@ghost! - Danke für's einstellen des Bildes :daumen:

@Erdi01 - Dein Bike hab ich mir schon mal angesehen - Besonders der Gabelumbau ist Top! Du hast übrigens genau den Rahmen, der mich letztes Jahr auf's Rush aufmerksam gemacht hat. Und nach der Probefahrt war dann klar, dass ich irgendwann so eins haben muss :D
Die 11kg werden aber kritisch werden, wenn ich mir so Bremsen, Lefty Carbon (SL?), etc. ansehe. Aber mal schauen, was hier bei dem Thread noch so rauskommt.

@Walu - haste vermutlich Recht, gibt ja kaum ein Pedal das so eine kleine Fläche hat. Hast Du mal Exustar und Konsorten probiert?
 
@ghost! - Danke für's einstellen des Bildes :daumen:

keine Thema, gerne

@Erdi01 - Dein Bike hab ich mir schon mal angesehen - Besonders der Gabelumbau ist Top! Du hast übrigens genau den Rahmen, der mich letztes Jahr auf's Rush aufmerksam gemacht hat. Und nach der Probefahrt war dann klar, dass ich irgendwann so eins haben muss :D
Die 11kg werden aber kritisch werden, wenn ich mir so Bremsen, Lefty Carbon (SL?), etc. ansehe. Aber mal schauen, was hier bei dem Thread noch so rauskommt.

@Walu - haste vermutlich Recht, gibt ja kaum ein Pedal das so eine kleine Fläche hat. Hast Du mal Exustar und Konsorten probiert?

moin moin,

wird natürlich nicht ganz einfach bzw.preiswert, das Ding an die 11kg zu bringen,
aber es gibt auch sehr günstige Sachen, die was bringen.
Bsp.Griffe: procraft superlite, ca.15g, 7-8 Kröten.

Etwas Bemerkenswertes zum Werfer:
Ich habe z.Z.einen deore in 34,9 hier liegen, den sollte ich für´n Kumpel
in der bucht an den Mann (oder die Frau) bringen -> es hat sich keiner "erbarmt"
Das Ding hat Serie 128g, mit Schraubentuning locker unter 120 zu bringen,
aber welcher Leichtbauer, der was auf sich hält, schnallt sich ´n deore Werfer an seine Kiste?:confused: :D
Wenn ich das aber mit den XTR, speziell 960er oder SRAM Teilen vergleiche, dann frage ich mich schon: was soll das?

Zu den Pedalen:
Du mußt Dir dabei im Klaren sein, was Deine Prämisse ist.
Willst Du Langlebigkeit gepaart mit Wartungs"armut" / Freiheit
und einwandfreier Funktion, führt kaum ein Weg an den shimpansen vorbei.
Exustar kannst Du in die Tonne treten: zwar leicht bei günstigem Preis und guter Funktion,
aber sehr verschleißanfällig.
Ritchey WCS V4 Ti schneidet da mMn besser ab, da die Gleitlager besser gedichtet sind,
aber die haben immerhin auch schon 248g, kosten ca.50% mehr.

Willst Du ein möglichst leichtes Pedal, führt kaum ein Weg an den cb eckbietern vorbei (Ti-Versionen).
Ich habe Verschiedenes probiert, bin bei den 4 ti gelandet unnd muß sagen,
sie sind schon gewöhnungsbedürftig.
Beim Einklicken muß man sicht etwas umstellen, die größere seitliche Bewegungsfreiheit ist vielleicht auch nicht jedermanns Sache.
Wem die Auflagefläche nicht reicht, der könnte ja eins aus der candy Serie nehmen, das leichteste hat knapp 200g,
ist zudem günstiger als die eggies (warum eigentlich?)

Aber 285 Ocken ink. Versand und Zoll für ein Paar eggies 4 ti aus USA ist schon heftig.

edit @walu123:
was ich nicht verstehe: mit einem Tourenschuh, der i.A.eine weiche Sohle hat, bist Du klar gekommen,
mit einem Race Schuh nicht? Eigentlich ist umgekehrt logisch,
da man mit einer harten Sohle die geringe Breite nicht merkt.
 
ein bike mit der noir:



die hat mittlerweile aber auch schon ein paar kratzer bekommen. aber das ist wohl normal, war bei meiner letzten truvativ stylo viel schlimmer. ich kann nachher noch ein bild von einem andern bike machen, wo ebenfalls die noir dran ist.
 
Moin und erstmal danke für die rege Beteiligung :daumen:

Die Pedale werd ich wohl erstmal auf die lange Bank schieben. Werde mal probieren, die Eggbeater bei nem Kollegen zu testen, bevor ich mich entscheide.

@racejo - Danke für's Bild, schickes Bike - aber warum die Marta SL in Gold? Die rote ist doch zur gleichen Zeit rausgekommen und würde mMn besser passen. Was die Kurbel angeht, find ich die schon gut, aber die Schrift auf den Kurbelarmen ist irgendwie nicht überzeugend, sieht fast "verwaschen“ aus. Oder sieht das in natura unauffälliger aus?

@ghost! - 120g für nen Umwerfer hört sich nicht schlecht an, das entspricht dem aktuellen XTR! Ich brauch aber nen Werfer mit 31.8er Klemmung, da Cannondale doch tatsächlich noch Sattelrohre für 27.2er Sattelstützen verbaut ;) Und vor allem muss das Ding ein Top Swing/Down Pull Umwerfer sein, Down Swing passt wegen des Hinterbaus nicht. Damit ist auch die Dura Ace Option eigentlich schon vom Tisch, oder?

Hat noch jemand ne Idee für den Flaschenhalter?

Gruss, Kai
 
Ich finde die Noir sieht auf den Bildern wesentlich besser aus. Die wirkt so klobig, und die Farbe ist recht undefinierbar. Was eine Option wäre ist eine "selbstgebaute" Kurbelkombi. Z.B. Next LP mit leichten KB (TA) und einem Ti Innenlager 4Kant hat bei mir 741g.
 
Eigenbau ist ok, ein bischen Schrauben kann ich. Und die Next LP hat was :D

Im Bikemarkt gibts ja gerade 2 Next LP Kurbelsätze, aber die Farbe passt mir nicht. Die Kurbel gibts nicht zufällig in Grau/Anthrazit? Sonst wäre schwarz vermutlich die beste Option, so wie an Deinem Scale. Und hast Du das Problem mit den Blättern mittlerweile gelöst?
 
Ich arbeite an dem "Problem"
Ist aber Scale bzw. E-Type typisch, sollte dich nicht betreffen.
Eine schwarze habe ich möglicherweise demnächst abzugeben, aber es ist noch nichts sicher!
 
@ kai swiss

das bike hab ich nicht selber aufgebaut. das gibt es so im handel. eine rote martha würde wirklich wesentlich besser aussehen.

normal ist die schrift nicht so sehr verschwommen. ist ganz einfach kein gutes foto ;)
 
Die 11kg werden aber kritisch werden, wenn ich mir so Bremsen, Lefty Carbon (SL?), etc. ansehe.
...
Hast Du mal Exustar und Konsorten probiert?
Die Lefty ist die Carbon ELO von 2002. Die 2. leichteste mit echten 1335g, nur die aktuelle "SL" ist noch leichter. Hatte halt die eckligen hellgrauen Gabelbrücken gehabt, deswegen ab zum Lackierer und schwarz lackiert.

Die Exustar Ti Pedale (218g Paar) habe ich mittlerweile auf dem Renner, die sind hackelig beim Ausstieg. Fürn Renner geht's für Mounty nicht, lag schon auf der Fresse deswegen.

Aktuell habe ich die Ritchy WCS V4 (249g Paar) auf dem Rush. Funktionieren so perfekt wie Shimano.
 
Danke für den Tip mit den Ritchey WCS Pedalen, die werd ich mir wohl dranschrauben. Das preiswerteste Angebot, dass ich gefunden hab, waren 140€ (hab geschaut bei Bike-components, -discount, 4cycle, egle, cycle-aix). Noch ne Idee, wo's die Pedale günstiger gibt?

@racejo - im Verkaufe/Tausche Fred will einer seine rote Martha gegen ne goldene tauschen:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=188195&page=37

wär doch was ;)

Für die Kurbel werd ich mal zum Bikeshop gehen und mir die XTR "ans Rad halten". Mal sehen, wie das aussieht... Gibts eigentlich leichte KB mit 94er LK in grau? Dann könnte ich die Next LP so aufbauen, wie die FSA, die ich im Moment hab. Gefällt mir nämlich eigentlich ganz gut und wäre dann ca. 250g leichter :eek:

Und dann hab ich noch ne Frage an alle Lefty Fahrer: Warum läuft die hintere Bremsleitung von Haus aus zwischen Steuer- und Gabelrohr und nicht wie die Schaltzüge einfach von vorne unters Unterrohr? Der Sinn erschliesst sich mir echt nicht :confused: kann mir das jemand erklären?
 
naja die die kabelhalter am rahmen links sidn und die bremsleitung zu stark geknickt werden würde. bei der lx brauchste zum beispiel einen anderen radius als wie bei der juicy. außerdem ist die bremsleitung da am besten gegen abreisen gesichert!
 
Zurück