Mein Votec M6 hat ne Beule bekommen :-(

Registriert
11. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Münchenbuchsee / Schweiz
Gestern hats mir fast das Herz zerbrochen, mein ach so geliebtes Votec M6 Jg. 2001 hat eine Beule bekommen. Sieht zwar nicht so krass aus wie auf dem Foto, aber ich bin nun doch unsicher, ob sich das nun verschlimmert bis evtl. zum Rahmenbruch.

Passiert ists weil ich auf glattem Teerbelag mit dem Vorderrad ausgerutscht bin, das Vorderrad lenkte schwer ein und das rechte Standrohr der Doppelbrückgabel schlug mit den Gummiringen auf das Unterrohr.

Hab natürlich Votec schon mal ein Mail geschrieben inkl. Foto, aber ich weiss nicht was ich von denen erwarten kann. Nehme mal nicht an, dass sie mir 4 Jahre nach Kaufdatum einfach so einen neuen Rahmen zuschicken, könnte höchsten meinen einschicken und dann bis ende Saison warten bis er vielleicht zurückkommt…

Wäre sowas überhaupt flick- oder reparierbar oder kann man das höchstens austauschen?
 

Anhänge

  • Rahmen.jpg
    Rahmen.jpg
    44 KB · Aufrufe: 288
Sieht shice aus, wenn mich nicht alles täuscht... kann es sein, dass sich der Lack/die Pulverung oben gestaucht hat und Risse hat? Du kannst fast sicher davon ausgehen, das das Alu drunter nicht besser aussieht. Mit wäre nich bekannt, dass man nen Alurahmen wie z.b nen Stahlrahmen pflicken kann.

Ich würde mir nochmal überlegen, ob ich damit weiterfahre.

Aber ich kann´s eigendlich nich verstehen, wie da ne Beule reinkommt, trotz Gummidinger!


gruß,
reno
 
Hab da noch eine weiter Makroaufnahme, das Foto macht mir ehrlich gesagt mehr Angst als es von blossem Auge aussieht. Auch wenn der Lack Risse hat, kann ich mir zwar nur schwer vorstellen das Alu auch irgegendwelche hat, beule bedeutet doch nicht gleich Riss, oder?

Ich war auch sehr verblüfft, scheint dass das breite Unterrohr doch nicht so stabil ist wies aussieht.

Ich bin ziemlich am Boden zerstört… :heul:
 

Anhänge

  • rahmen_2.jpg
    rahmen_2.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 206
Hmmm, das dumme ist halt, dasses das Unterrohr erwischt hat :(

Beim Oberrohr hätte ich mir ja keine Gedanken bei so einer Beule gemacht, aber Unterrohr ist an bisserl schlecht.

Hast du das zweite Bild auch mal an die Votec Jungs geschickt? Beim ersten bekommste ja richtig Angst.

Gruss,

Blub!
 
Habe folgendes Mail an Votec geschickt mit folgenden Bildern:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Es handelt sich um folgendes Bike:

Votec M6
Grösse: 56cm
Farbe: Anthrazit
Jahrgang: 2001
SN: 2805

Bei starkem einlenken schlug das rechte Standrohr mit den Gummiringen der Gabel an das Unterrohr, wobei eine relativ grosse Beule am Unterrohr entstand (siehe Bild "Rahmen_1.jpg"). Ich bin mir nun nicht mehr sicher ob die Sicherheit gewährleistet ist oder ein schwerer Sturz wegen eines Rahmenbruchs die Folgen wären.

Beim genauen untersuchen ist mir an der Dämpfer-Aufhängung noch eine Verformung aufgefallen (siehe Bild "Rahmen_2.jpg"), wobei ich mir nicht erklären kann wie diese entstand, weil ich eigentlich noch keinen Sturz hatte, der diese Verformung hätte entstehen lassen können.

Ich wäre froh und glücklich, wenn sie mir den Spass und Sicherheit an diesem Bike zurückgeben könnten oder zumindest gewährleisten könnten, dass ich weiterhin sorgenfrei Biken kann und nicht einen Rahmenbruch befürchten muss.

Könnten Sie allenfalls den Rahmen auf Garantie ersetzen?

Mit freundlichen Grüssen
 

Anhänge

  • Rahmen_2.jpg
    Rahmen_2.jpg
    31,5 KB · Aufrufe: 137
  • Rahmen.jpg
    Rahmen.jpg
    44 KB · Aufrufe: 57
"Bei starkem einlenken schlug das rechte Standrohr mit den Gummiringen der Gabel an das Unterrohr"

also ich kann mir nicht vorstellen, dass die dir das so abnehmen. und einen durch crash gelatzten rahmen wird dir wohl kein hersteller der welt auf garantie ersetzen. mit bissl glück bekommst du ja ein angebot für einen günstigen neuen.
aber abgesehen davon: in meinen augen sieht di dulle gar nicht soooo schlimm aus. ich persönlich würd glaub schon noch damit fahren.
 
Die Firma Juchem hätte die Möglichkeit die Beule mittels Vakuumverfahren herauszuziehen.Allerdings könnte das die Stabilität senken.Ich würde den Rahmen zumindest von einen erfahrenden Aluspezialisten begutachten lassen.

Andere Möglichkeit (optische Reperatur):zu spachteln und neu lackieren.
 
wenn es mein rad währe, würde ich gedankenlos weiter fahren. der lack ist gerissen, das alu darunter höchstwahrscheinlich nicht!

die dalle und verformung der dämpferaufnahe im auge behalten!


auf garantie ersetzen... sag bescheid, wenn die das machen, hab auch nen beschädigten votec- rahmen! den würde ich dann sofort einschicken! :lol:
ne, ich glaube kaum, dass du auf garantie nen neuen rahmen bekommst!


ansonsten, wenn dich die dalle stört musst du halt nach nem neuem / gebrauchtem rahmen schauen, sind bei ebay auch nicht mehr so teuer wie vor einigen jahren.
 
Die Delle hat ja auch Knicke. Das sieht nicht gut aus.
Lieber ein Angebot machen lassen. In 4-6 Wochen hast Du
dann einen neuen Rahmen. Hat die Gabel gar nichts abbekommen?
Ich würde den kompletten Rahmen nochmals nach Rissen
absuchen. (Unter dem Oberrohr am Steuerrohr, Kettenstreben
am Schwingenlager etc.) Das hilft, wenn Du etwas findest, vielleicht
den Preis zu drücken. Wenn der Vorbau und Lenker das gleiche Alter
haben, würde ich auch an einen Tausch denken.

Kannst Du bitte noch ein Foto von der Dämpferbefestigung
machen. (So dass man das Dreick komplett sieht. Da wo
der Dämpfer befestigt ist.)
 
chris66 schrieb:
Ich war auch sehr verblüfft, scheint dass das breite Unterrohr doch nicht so stabil ist wies aussieht.

Ich bin ziemlich am Boden zerstört… :heul:

technische erklärung:
je dicker das rohr, desto anfälliger ist es für beulen.
insbesondere, weil das rohr ja aus gewichtsgründen so dick gemacht wird. ein dickes rohr mit extrem geringer wandstärke ist steifer, als ein dünnes rohr mit mehr wandstärke. nur so kann man aus alu leichte, steife rahmen bauen.
dummerweise ist natürlich ein dickes rohr mit extrem geringer wandstärke sehr anfällig für fehlbelastungen wie bei dir geschehen. klopf mal mit dem finger irgendwo auf das unterrohr, da hört man geradezu wie dünn das ist.
bei solchen rahmen treten mittlerweile sogar beulen durch steinschlag auf.
daher nennt man die rahmen übrigens auch "coladosen", und daher fahr z.b. ich lieber dünne, schwere rohre :)


ich würd den rahmen nicht mehr offroad fahren. der wird irgendwann dort einen riss bekommen, falls er nicht schon einen hat, und keiner kann vorhersagen wie schnell dieser sich ausbreiten wird.

falls du keine garantie bekommst: mach den lack um die stelle ab, dann siehst du mehr. an korrosion wird der rahmen nicht mehr sterben...
 
Hallo
Mir ist vor ca. 3 1/2Jahren mein Bike um gefallen ,da bei bekam es am Oberrohr eine Delle ,etwas Spitz 3mmtief 20mm lang,das hatt bisher noch zu keinen Konsequenzen geführt.
So wie das bei deinem Unfall aussieht ist die Delle ziemlich soft . So langes kein Knick ist kann man da mit leben. Aber versuch doch auf Kulanz einen neuen Rahmen zu bekommen. ;) Lelebbel :daumen:
Gruß Selly(so heißt mein JRT)
 
Ich nehme nicht an, dass sie mir den Rahmen einfach so ersetzen, aber vielleicht können sie mir ein gutes Angebot machen. War halt ein bisschen paff als ich feststellte das dieser Rahmen so leicht verwundbar ist, wobei ich sage muss das ich eigentlich in den letzten vier Jahren nur gute Erfahrungen mit diesem Bike gemacht habe.

So wie das bei deinem Unfall aussieht ist die Delle ziemlich soft . So langes kein Knick ist kann man da mit leben. Aber versuch doch auf Kulanz einen neuen Rahmen zu bekommen. Lelebbel

Ich sehe das mittlerweile auch so, iss nich mehr so schlimm und tut nich mehr so weh ;) Ich habe mir nun die Beule ein paarmal angeschaut, der Vergleich mit der Coladose gefällt mir gut :cool:, aber wenn die eine Beule hat, dann gibts eine harte scharfe Kante, die habe ich an meinen Unterrohr nicht gefunden.

War vorhin wieder mit Bike den Wald und Wege unsicher machen :love: , ich will mich nich falsch einschätzen, aber ich kann bei meinem besten Wissen und Gewissen nicht vorstellen, dass sich mein Rahmen mit dieser Beule wie eine Coladose zusammenfaltet oder bricht.

Ich werde jedenfalls weiterberichten, wenn ich eine Antwort von Votec erhalte.
 
Also wenn ich wegen jeder Delle in meinem Rahmen einen Thread eröffnen würde... ich könnteim Alleingang mit dem Forum konkurrieren :D
Mal im Ernst: Ich hab schon ne ganze Menge Dellen und Kratz in meinem Rahmen und der trägt mich schon seit 4 Saisonen wunderbar.. ich glaube nicht, dass dir dein Bike unterm Arsch wegbrechen wird.

D
 
Naja ist meine Meinung dazu.

Hatte, wie lelebe...etc
sagte auch ne Delle im Unterrohr durch Steinschlag... naja, bin dann noch a bissle mit gefahren bis irgendwann der Lack abgesprungen ist und sich nen Haarriss gebildet hat. Hat ca. 100km gedauert. Tu was du für recht hälst, aber der Lack reißt nicht einfach so,ohne das das Alu drunter was hat. Bei Stahl ist es ja kein Problem, weil der elatisch ist, aber ich glaube kaum, das Votec so nen Lack verwendet, wer weniger elastisch ist als Alu...(ist doch ne Pulverung, oder?)


viel Glück,
reno
 
Der Lack von Votec reißt eher als der Rahmen - aber wenn der Rahmen reißt, dann auch an den Stellen wo der Lack gerissen ist. ;)
@Chris66: von Votec bekommst du so oder so die Antwort das der Rahmen hinüber ist. Ich selber bin auch mit leichter Stauchung des Rahmens und Rissen im Lack noch eine Weile gefahren. Das macht man aber mit sich selber aus und läßt sich nicht eine Bestätigung von anderen geben. Ich würde immer empfehlen den Rahmen zu wechseln! Als Tipp noch: Geh jedem Knarzgeräusch auf die Spur, das ist das unmissverständliche Geräusch für einen richtigen Riss ist. Mach dir eine Markierung an die Lackrisse und beobachte ob sie weiter wandern, wenn ja, dann ab in die Tonne.

Ritzelflitzer
 
Naja die Idee mit der Makierung ist ja gut, aber wenn das mal anfängt,weiterzureißen, dann auf einen Schlag. Da ist nicht viel mit Beobachten. Aber schaden kann´s auch net, vielleicht sieht er ja grade beim Putzen, dass das Rohr am Sack ist...

gruß,
reno
 
Hallo Chris 66!
Habe eben mal bei meinem Schwager am Rahmen geschaut, das mit der Dämpferaufnahme kann ich nicht nachvollziehen,das kann nicht mit der Beule zusammenhängen.Das kann doch nur umgefallen sein,oder gestoßen worden sein.Schau mal auf Kratzer ander Strebe,das kann man Richten. :) am sonsten viel Glück :daumen:
Gruß Selly (so heißt mein JRT)
 
@selly
Die Beule und die verbogene Strebe bei der Dämpferaufnahme sind nicht zur gleichen Zeit entstanden, die Strebe ist mir eigentlich schon vor dem Unfall aufgefallen. Wie das entstanden ist, i d'ont know.

Hab übrigens noch keine Antwort von Votec, will ja auch nicht voreilig sein, aber ich erwarte eigentlich nicht allzu viel ausser "mit diesem Rahmen empfehlen wir nicht weiter zufahren" etc. Schön wäre natürlich wenn sie mir ein tolles Angebot machen würden.

Das Bike gefällt mir halt schon besonders schwer, hab mir auch schon wieder überlegt ob mein nächstes Bike ein M6 Enduro sein sollte, trotz teuren Preisen und unsicherer Zukunft, weiss ja nicht aber die haben auf ihrer Votec Seite noch keine 2005 Bikes angekündigt.

By the way: Fährte jemand ein M6 Enduro mit G OS 6?

Gruess Chrigu
 
RenoRulez schrieb:
Naja ist meine Meinung dazu.

Hatte, wie lelebe...etc
sagte auch ne Delle im Unterrohr durch Steinschlag... naja, bin dann noch a bissle mit gefahren bis irgendwann der Lack abgesprungen ist und sich nen Haarriss gebildet hat. Hat ca. 100km gedauert. Tu was du für recht hälst, aber der Lack reißt nicht einfach so,ohne das das Alu drunter was hat. Bei Stahl ist es ja kein Problem, weil der elatisch ist, aber ich glaube kaum, das Votec so nen Lack verwendet, wer weniger elastisch ist als Alu...(ist doch ne Pulverung, oder?)


viel Glück,
reno

Keinesfalls:
Eine Pulverung ist meist spröder als das Alu.Bei Rotwild ist das sehr gut sichtbar.Es bilden sich spinnennetzmäßige Risse auf der Beschichtung.Bei einen Kettler Alu Rahmen hat ich auch die Befürchtung einen Riß im Rahmen zu haben (Pulverung lösste sich am Steuerrohr ab).Als ich das Stück Pulverung komplett abgemacht habe,war garnichts zu sehen.
 
@Chris Chance


Du sagtest ja Kettler-Alurahmen. Ob da die Pulverung was wert ist? Ich weis nur, dass an meinem Streetrad die Pulverung extrem zäh ist. Das Ding wird, wenn es irgendwo kaputt geht, dann da über den Jordan gehen. Wenn er sicher gehen will,soll er den Lack abkratzen, und das Ding zum Untersuchen bringen.

gruß,
reno
 
chris66 schrieb:
@selly
Die Beule und die verbogene Strebe bei der Dämpferaufnahme sind nicht zur gleichen Zeit entstanden, die Strebe ist mir eigentlich schon vor dem Unfall aufgefallen. Wie das entstanden ist, i d'ont know.

Hab übrigens noch keine Antwort von Votec, will ja auch nicht voreilig sein, aber ich erwarte eigentlich nicht allzu viel ausser "mit diesem Rahmen empfehlen wir nicht weiter zufahren" etc. Schön wäre natürlich wenn sie mir ein tolles Angebot machen würden.

Das Bike gefällt mir halt schon besonders schwer, hab mir auch schon wieder überlegt ob mein nächstes Bike ein M6 Enduro sein sollte, trotz teuren Preisen und unsicherer Zukunft, weiss ja nicht aber die haben auf ihrer Votec Seite noch keine 2005 Bikes angekündigt.

By the way: Fährte jemand ein M6 Enduro mit G OS 6?

Gruess Chrigu

an deiner stelle wär ich vorsichtig.
hab schon ettliche alurahmen gesehen denen dann das steuerrohr weggerissen ist, das war nicht lustig und es geschah recht unerwartet.
die wandstärke an der Stelle von deinen Votec ist nicht recht gross (coladose), es kann auch sein, dass der rahmen mal bei nem bremsmanöver einknickt.

ich versteh aber auch nicht wie du dir nach solchen erfahrungen nochmal ein votec kaufen willst. die votecs taugen mehr als wandschmuck als für die trails, ne doppelbrückengabel an nen CC tourer ohne extra verstärkung im steuerrohrbereich ist schwachsinn, genauso wie die filigrane dämpferaufnahme.
 
Zurück