Meine Erfahrungen mit Shimano New LX Dual Control Schalthebel

MIB

Registriert
13. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Sulzbach/Saar
Hallo,
ich habe letzten Samstag mein neues Mountainbike abgeholt :) . Ich hatte mich vorher hier im Forum über die Komponenten informiert und viele Erfahrungsberichte gelesen, unter anderem über die Dual Control Hebel von Shimano.
Jetzt habe ich mich auch angemeldet um euch mal meinen Erfahrungsbericht über die New LX-Hebel (2005) zu geben:
Ich bin super zufrieden mit den Hebeln. Hatte Anfangs ein bisschen Bedenken wegen des inversen Schaltwerkes, aber dank der Hebel ist das gar kein Problem. Die Handhabung ging innerhalb weniger Kilometer in Fleisch und Blut über.
Habe auch keinerlei Probleme mit ungewollten Schaltvorgängen während des Bremsens.
Ich muss allerdings dazusagen, dass ich keine extremen Single Trail Downhills fahre.

Mein Fazit: Ich bin absolut zufrieden! :daumen:

Ich hoffe ich konnte den unentschlossenen mit meinem Erfahrungsbericht ein wenig weiterhelfen.

Gruß. MIB.
 
Und für die weiterhin unentschlossenen :D , bleibt zu sagen , das shimano die rapidf. und die "alten" schaltwerke mit der normalen schaltrichtung wieder rausbringt , so das man sich auch weiterhin diesen shit mit der systembindung bei bremsen und schaltung antun muß und immer zu onkel shimano dakelt , wenn man was verändern möchte !:daumen:
Könnte ja immerhin sein(ich weis , es ist unwarscheinlich;) ) das es leute gibt , die bessere bremsen bauen .

nikolay
 
der alte ron schrieb:
Und für die weiterhin unentschlossenen :D , bleibt zu sagen , das shimano die rapidf. und die "alten" schaltwerke mit der normalen schaltrichtung wieder rausbringt , so das man sich auch weiterhin diesen shit mit der systembindung bei bremsen und schaltung antun muß und immer zu onkel shimano dakelt , wenn man was verändern möchte !:daumen:
Könnte ja immerhin sein(ich weis , es ist unwarscheinlich;) ) das es leute gibt , die bessere bremsen bauen .

nikolay

Also das verstehe ich jetzt nicht. Nachdem Shimano, wie du oben erwähnt hast, wieder RF-Schalthebel und Schaltwerke mit "herkömmlicher (normaler?)" Schaltrichtung herausbringt ist doch eben das obsolet!

Jetzt kann man doch wieder Shimano-Zeugs mit anderen Bremsen kombinieren.

Wenn jemand die neuen Shimano-Scheibenbremsen mit RF-Schalthebel kombinieren will, ist das ja dann auch möglich. Er muss dann halt den Bremshebel der Deore 525 Scheibenbremse nehmen. Nach meinen Informationen ist dies kompatibel.
 
Zurück