Meine getunten Kookas :-)))

chri5

Klein Fans:www.wundel.com
Registriert
16. Juni 2004
Reaktionspunkte
3
Holraum in Laengsrichtung gefreast, fuer gleichbleibende Stabilitaet, bei geringerem Gewicht:
Kooka1.jpg


Von oben nichts veraendert:
Kooka2.jpg


Loch durchgefraest:
Kooka3.jpg



kooka4.jpg

Die eine Seite, wie die ^oben aufgefreast, Feder entfaellt, mit Edding wieder schwarz gemacht:
Kooka5.jpg


Und weil mir diese schwarz/silberne Optik a la Sram so gut gefaellt und sich durch mein ganzes Bike ziehen wird, hier meine hochglanzpolierten Pornohebel:
Kooka6.jpg


Kooka7.jpg


Alles in allem nun 85g statt vorher 97g.
Schraube wird noch in Titan getauscht, bringt noch a bissl was, aber wie man mit Kookas auf Extralitige 64g kommen will, ist mir schleierhaft....unmoeglich eigentlich und wenn ueberhaupt, dann sind die Bremshebel nicht mehr sicher.
...weil doch vor kurzem ein Forumskollege seine mit ~65g gepostet hat...
 
was mir mal auf die schnelle einfällt wenn ich mir die bilder so anschaue körper mitte ist großzügig ausgefräßt aber aber kopf(einstellschraubenbereich) wirkt umso massiver. vielleicht hättest du den hebelarm nicht ganz durchfräßen sollen sondern eher tief aber nach vorne hin geschlossen (c-profil mäsig) aber spätestens wenn die extra bohrung als sollbruchstelle dient und neue arme angesagt sind ;)
 

Anhänge

  • tipp.JPG
    tipp.JPG
    28 KB · Aufrufe: 227
Ja, meine Kookas hatten auch 88g. Damit kommt man den Extralite schon näher, aber auch nur im Gewicht: die Kookas sind funktionell nicht so gut wie die Extralite. Vor allem der unergonomische Hebel seitens Kooka verschenkt hier viel, zudem bekommt der Hebel schnell Spiel. Meine Kooka funktionieren aber immer noch, jetzt jedoch am Bike meines Vaters.
 
Dann muss ich wohl wirklich schwere erwischt haben, so wie sie kamen 97g auf der Goldwaage von der Arbeitsstelle. Jetzt 85g.

Naja....

@bekr: Ich denke nicht dass das bricht, denn die Staerke ist ja immer noch voll da in der Laengsrichtung, das bricht nur wenn man wir Irre nach unten oder oben drueckt, aber den Hebel zieht man ja nach hinten.....aehnlich wie die Barends von Felix.
Ich wollte halt das hier vermeiden:
attachment.php


Aber an den anderen Stellen, werd ich noch Fraesen...., mal sehen ob ich vielleicht auf 80g komme, irgendwann sollen es ja ohnehin mal Extralite werden, aber momentan mir einfach zu teuer, wenn alles klappt, wirds naechstes Jahr besser fuer mich....
 
da hast du aber echt ein paar schwere erwischt.
Ich hab nur die Klemmschraube durch eine aus Alu ersetzt, und und an der Bremszugspannschraube die überflüssigen Teile weggelassen (wie du ja auch) und bin bei 83g... :D
 
Cubeteam schrieb:
da hast du aber echt ein paar schwere erwischt.
Ich hab nur die Klemmschraube durch eine aus Alu ersetzt, und und an der Bremszugspannschraube die überflüssigen Teile weggelassen (wie du ja auch) und bin bei 83g... :D
wär auch möglich dass das die canti-version war. ich kenn die kookas nicht genau aber da gabs meines wissens zumindest 2 versionen, canti und v-brake.
 
Cubeteam schrieb:
Aso, das könnte sein. Hoffen wir mal für ihn, das es nicht so ist

Naja, wenn ists auch nicht soo schlimm, wie gesagt, Extralites sind in Planung, kann eben nur etwas dauern....

Es gab 2 Versionen, da hast Du recht Nino.
Meine muessten aber zu 99% V-Brake sein, diese hier sind V-Brake:
http://cgi.ebay.com/Kooka-V-brake-levers-Black-anodized_W0QQitemZ7190027607QQcategoryZ27949QQrdZ1QQcmdZViewItem

Und hier die Canti-Version:
http://cgi.ebay.com/KOOKA-RACHA-BRAKE-LEVERS-BLUE-CANTI-ROAD-CALIPER-NOS_W0QQitemZ7190074243QQcategoryZ27949QQrdZ1QQcmdZViewItem


-------------------

So, ich hab sie nun unter 80g, mit Aluschrauben vielleicht knapp ueber 75g.
Ohne diese Schaumstoffueberzuege haben sie fast Extralitegewicht.
Diese kleinen Knoedel wiegen schon fast 15g.

Kooka8.jpg


Kooka9.jpg


Kooka10.jpg
 
Dir ist schon klar das dein Leben an diesen kleinen Hebelchen hängen kann? Ist diese Bohrung am Hebel original? Wenn ja dann finde ich diese Stelle äusserst beängstigend! Naja, muß ja jeder selbst wissen.
 
caneloni schrieb:
Dir ist schon klar das dein Leben an diesen kleinen Hebelchen hängen kann? Ist diese Bohrung am Hebel original? Wenn ja dann finde ich diese Stelle äusserst beängstigend! Naja, muß ja jeder selbst wissen.
ja ist original, da wird das kabel mit dem nippel eingehängt.

mir persönlich sind die kookas zu weich. schön sind sie aber.
 
Für nen Alpencross würd ich sie auch nicht unbedingt nehmen, aber zum normalen fahren reichen sie.
Hier mal im Mehr oder weiniger Urzustand


Sind die Bremshebel eigentlich fest genietet?
Ein 4er Inbus passt zwar rein, kann aber zumindest bei mir nichts ausrichten....
 
caneloni schrieb:
Dir ist schon klar das dein Leben an diesen kleinen Hebelchen hängen kann? Ist diese Bohrung am Hebel original? Wenn ja dann finde ich diese Stelle äusserst beängstigend! Naja, muß ja jeder selbst wissen.


Ja, das ist denen bewusst aber der Leichtbauwahn treibt sie zu solchen Dingen. Da kann man nix machen.

MfG Stefan

PS: Nix für ungut!
 
caneloni schrieb:
Dir ist schon klar das dein Leben an diesen kleinen Hebelchen hängen kann? Ist diese Bohrung am Hebel original? Wenn ja dann finde ich diese Stelle äusserst beängstigend! Naja, muß ja jeder selbst wissen.


Ja dessen bin ich mir sehr bewusst, deswegen hab ich ja am Hebel nichts Veraendert ausser die Ausfraesung in Langsrichtung, was der Stabilitaet keinen Abbruch tut!

Diese Loecher sind original:
1. ist das Lager, 2. fuer die Seilzugaufnahme und das 3. war schon und ist bei allen Kooka Hebeln da.

Kooka11.jpg



========================================================


Cubeteam schrieb:
Ein 4er Inbus passt zwar rein, kann aber zumindest bei mir nichts ausrichten....


Nein, da sitzt ein kleiner Stift drin. Nimm nen kleinen Inbus und druecke den Stift von oben nach unten heraus.
Einen davon musste ich mir nachfertigen, da der Vorgaenger da ne schraube reingemacht hatte, dadurch hatte der hebel megaspiel (weil schraube viel zu duenn) und die Schraube tonnenschwer.

Kooka12.jpg


Kooka13.jpg


============================================================


EDIT: Da faellt mir auf, Du, als auch Kollege mit den roten Kookas habt ne Kooka schrift auf den Hebeln, als sei sie eingraviert, ich hab sie aber gedruckt mit diesem komischen "Kooka" Logo. Waere jetzt nur noch interessant, welche Hebel die ersteren waren, vielleicht deshalb das Gewicht.
 
Zur Aufklärung:
Die Kookas mit dem eingravierten Schriftzug sind älter,bezweifel aber das sie leichter sind.Die Kookas mit dem Aufdruck gab es ab 98.Die Kookas von Tuner haben auch keine Torrington Nadellager mehr und haben eine Hebelachse aus Alu deswegen das kleine Gewicht.
 
Besser wohl nicht, rein optisch anders eben.
Cube, koenntest Du mal bitte wenn Du Deine Pins tauschst, mal die einzelteile wiegen, mich wuerde mal interessieren, warum meine oder zumindest welche teile bei mir so schwer sind.

Ich hab gestern noch jemand gemailt, der bei ebay gerade (obiger link) die v-brake hebel verkauft, die gleichen wie meine.
Er mailte mir sie wiegen 90g auf einer geeichten Waage gewogen.
Meine wogen 97g, das sind 7g mehr! :heul:

Ich hoffe mal bei Extralite wiegen sie alle 64g, egal welches Modell.

Das komische ist auch, der eine Schaumstoffueberzug wiegt bei mir 2g mehr als der andere und sie sind exact gleich lang!
 
chri5 schrieb:
Besser wohl nicht, rein optisch anders eben.
Cube, koenntest Du mal bitte wenn Du Deine Pins tauschst, mal die einzelteile wiegen, mich wuerde mal interessieren, warum meine oder zumindest welche teile bei mir so schwer sind.

Ich hab gestern noch jemand gemailt, der bei ebay gerade (obiger link) die v-brake hebel verkauft, die gleichen wie meine.
Er mailte mir sie wiegen 90g auf einer geeichten Waage gewogen.
Meine wogen 97g, das sind 7g mehr! :heul:

Ich hoffe mal bei Extralite wiegen sie alle 64g, egal welches Modell.

Das komische ist auch, der eine Schaumstoffueberzug wiegt bei mir 2g mehr als der andere und sie sind exact gleich lang!
meine schaumüberzüge wiegen exact 6gramm...
lg
 
chri5 schrieb:
Besser wohl nicht, rein optisch anders eben.
Cube, koenntest Du mal bitte wenn Du Deine Pins tauschst, mal die einzelteile wiegen, mich wuerde mal interessieren, warum meine oder zumindest welche teile bei mir so schwer sind.
Klar, würd ich machen.
Kann man den Pin den auch wiederverwenden? dann könnt ich das die Tage schon mal machen
 
Ich kann euch verstehen, wenn ihr die aufgebohrten Hebel ohne Bezug meiner Kookas seht. Es hält aber richtig gut.
Ich bewerte meine Arbeit mal als Produkt des jugendlichen Tuningwahnsinns. Mir gefällt das auch nicht und ich bin froh, dass der Bezug drüber ist.
Wenn ich im Winter Zeit habe, will ich mir Carbonhebel laminieren und da kommen natürlich keine Löcher rein. :lol:

Ich bitte also um Vergebung und gelobe Besserung. ;)

Die Gewichtsunterschiede bei den Kokkas verstehe ich auch nicht.
Wenn man schon dabei ist das Langloch an der Seite zu vergrößern, sollte man sich aber fragen, ob man die Griffweiteneinstellung braucht. Wenn nicht, kann man dieses Gewinde auch rausfräsen und das Langloch noch weiter vergrößern. das spart wieder etwas und man kommt den Extralite langsam näher.

Stefan
 
tuner schrieb:
Ich kann euch verstehen, wenn ihr die aufgebohrten Hebel ohne Bezug meiner Kookas seht. Es hält aber richtig gut.
Ich bewerte meine Arbeit mal als Produkt des jugendlichen Tuningwahnsinns. Mir gefällt das auch nicht und ich bin froh, dass der Bezug drüber ist.
Wenn ich im Winter Zeit habe, will ich mir Carbonhebel laminieren und da kommen natürlich keine Löcher rein. :lol:

Ich bitte also um Vergebung und gelobe Besserung. ;)

Die Gewichtsunterschiede bei den Kokkas verstehe ich auch nicht.
Wenn man schon dabei ist das Langloch an der Seite zu vergrößern, sollte man sich aber fragen, ob man die Griffweiteneinstellung braucht. Wenn nicht, kann man dieses Gewinde auch rausfräsen und das Langloch noch weiter vergrößern. das spart wieder etwas und man kommt den Extralite langsam näher.

Stefan


Hab ich auch schon ueberlegt, denn ich brauche die Schraube nicht.
Ich hab mittlerweile noch kleines Potential entdeckt und rausgenudelt.
Ohne Ueberzug bin ich knapp ueber den Extralites, aber der Bezug muss ja drauf....leider....

@Cube: Ja Du kannst den Pin weiterverwenden, einfach wieder reindruecken beim zusammenbauen.
 
Zurück