Meine Satteltaschen-Empfehlung - Raumwunder!?

D

Deleted 231917

Guest
Hallo zusammen,

da ich es Leid war, auf jeder noch so kurzen Tour, meinen Rucksack mitzuschleppen, besonders bei warmen und heißen Temperaturen, und nach fast unendlicher Suche, weil ich mich als nicht entscheiden konnte und auch keine Satteltasche im engeren Sinn haben wollte, also keine Tasche, die am Sattel/an den Sattelstreben befestigt wird, auch wollte ich als keine Satteltasche, weil ich dachte, dass ich da nicht alles für mich Wichtige reinbekomme, habe ich mich jetzt doch endlich zu einer Satteltasche durchringen können.

Mein Inhalt:

- Perso
- Impfpass
- Allergiepass
- Ersatzakku fürs Smartphone
- Smpartphone
- Brillenetui
- Mini-Pumpe
- Schlüssel
- Kleingeld im Brillenetui
- Ersatzakkus für die Lenker-Lampe
- Ersatzschlauch
- ein Paar Einweghandschuhe
- ein Paar Spülhandschuhe
- Kettennieter
- drei Inbusschlüssel
- zwei Ventiladapter
- ein Schächtelchen Flickzeug
- eine kleine Flasche Desinfektionsspray
- Pflaster
- Reifenheber
- Stubby
- Speichenschlüssel
- Asthmaspray
- Kopfschmerztabletten
- Taschenmesser

So, ich hoffe, ich habe nichts vergessen! ;-)

Für den ein oder anderen mag der o. g. Inhalt nicht infrage kommen, aber das ist eben mein personalisierter Inhalt. Jeder eben so, wie er möchte und braucht.

Am bike habe ich zwei Flaschen(-halter), die ich bei längeren Touren nachfülle, dafür gehts dann mal kurz in ne Tanke.

Das Brillenetui benötige ich "nur" für die Fahrt zur Arbeit, da ich beim Biken meine Sportbrille trage und im Büro dann meine "gute" Brille! Auf längeren Touren ersetzen dann ein, zwei kleine Energieriegel den Platz des Brillenetuis.

Viele Grüße

Marcel

Edit: Hier die Satteltasche! ;-) Gesamtgewicht: ca. 1200 gr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klingt interessant.

Könntest du mal ein Bild machen wie es orginal gepackt ausschaut.
Packst du es so das es nicht scheppert oder stopfst es dann aus?

Wollte 2013 ohne Rucksack fahren.

Thanks

Tom
 
Ein Bild zu machen, auf dem alles zu erkennen ist, ist schwierig bis unmöglich.

Ich versuche das mal anhand des angehängten Bildes zu erklären. Die roten Striche sollen abgetrennte Packbereiche signalisieren. Von links nach rechts, erster Bereich bis zum ersten Strich.

1. Ausweise, Ersatzakku Smartphone, Pflaster
2. Smartphone
3. Brillenetui oder Riegel, Pumpe, Schlüssel, Ersatzakkus Lenker-Lampe
4. sämtliches Werkzeug, Flickzeug ... in einem kleinen Stoffbeutel, Tabletten, Desinfektionsspray, Asthmainhalator
5. Ersatzschlauch, Handschuhe

Das ist jetzt so gepackt, dass nichts scheppern kann, weil die Tasche schon prall gefüllt ist. Der fünfte Bereich ist nochmal durch einen Reißverschluss abgetrennt, der sich mE perfekt für Handschuhe und Schlauch anbietet. Wenn man nicht so viel packen möchte, einfach diesen Bereich mit dem Reißverschluss schließen und man hat 0,6 l weniger Stauraum.

Allerdings scheppert das Werkzeug auch nicht, weil ich dafür einen Stoffbeutel habe, den ich mit einer Kordel zuziehen kann. Ein Stoffbeutel kann z. B. eine Handysocke oder ein Stoffbeutel für eine Radbrille oder ein Beutel für ein kleines elektronische Gerät, wie z. B. für ein Diktiergerät sein.

Ausstopfen kann man natürlich, sofern man nicht 1,4 bzw. 2 l benötigt. Taschentücher bieten sich dafür an, kann man mE immer mal gebrauchen oder ein Stück altes T-Shirt z. B.

Wenn man alles der Größe nach packt und z. B. kleinere Werkzeugteile, die vom Sinn her auch zusammen gehören, zusammen z. B. in einen Stoffbeutel packt, passt das schon. Man muss nichts suchen, weil grad der 5er Inbusschlüssel irgendwo ins letzte Eck gerutscht ist.

Ich bin sehr zufrieden mit der Satteltasche. Ich habe sie für ca. 24 € gekauft. Gibts inzwischen vielleicht sogar günstiger. Viele Satteltaschen kosten soviel wie ein mittelgroßer Rucksack. Das war ein weiterer Punkt, der mich immer davon abhielt. Das hab ich nie wirklich eingesehen! ;-)

Viele Grüße

Marcel
 

Anhänge

  • 20121216_192951.jpg
    20121216_192951.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 104
zum sattel absenken stört das aber erheblich.

Ich denke, bei richtigen Geländefahrten, Downhill ... mit dem Absenken des Sattels ist jede Satteltasche im Weg.

Es gibt natürlich auch gaaanz kleine Satteltaschen, in die lediglich ein Ersatzschlauch und ein Mini-Tool passt. Jeder so, wie ers braucht! ;-)

Ich fahre selten im richtigen Gelände und für die dortigen Abfahrten bekomm ich meinen A.sch weit genug hinter den Sattel, obwohl der relativ hoch ist und ich fast durchschnittlich groß bin.
 
Zurück