ich habs gelesen und war etwas erstaunt über den hohen dämpferluftdruck, den du fährst/fahren musst.In welchem SAG Bereich bist du mit der Einstellung? Ich hatte, allerdings nur auf einer kleinen Proberunde, für meine 88kg 220psi (!) im Dämpfer um nicht in den roten Einstellbereich zu kommen.
die sag-einstellung mittels dem zeiger an der sitzstrebe erschien mir recht ungenau. ich empfand den aufkleber am rahmen mit der aufschrift 'nico's sag' eher als marketing denn auch technische hilfe (recht ungenau ablesbar, genaue position des aufklebers fraglich, usw.).
auf der lapierre-seite wurde ein idealer sag von 18mm am dämpfer angegeben (min. 16, max. 20mm). ich hab einfach mittels nem massstab und dem gummiring auf dem dämpfer den sag eingestellt. pumpen, ruhig und ohne wippen aufsitzen, mit ellbogen an der wand position halten, vorsichtig wieder absteigen, messen, nachpumpen oder ablassen, gummiring raufschieben, wieder aufsitzen... usw., bis es genau auf 18mm gepasst hat.
die einstellung hat sich im fahrbetrieb als richtig herausgestellt. in schnellem grobem gelände nutze ich den vollen federweg, gummiring ist nahezu voll unten, hatte aber noch nie einen hör- oder spürbaren durchschlag.
du hast 10% mehr körpergewicht, hingegen ca. 20% mehr luftdruck, komisch.
gruss pat