roliK
You like it, bike it.
Hi,
ihr kennt das vielleicht auch: man fährt oder trägt auf einen Berg, macht oben ein wenig Pause zum Jausnen und in-die-Gegend-schauen, und bereitet dann sich selbst und das Radl auf die Abfahrt vor. Leider läufts auf den ersten Metern der vielleicht anspruchsvollen Abfahrt gar nicht wie erwünscht und gewohnt, sondern man eiert herum, als ob man zum ersten Mal auf einem Radl sitzen würde, weil man gedanklich noch in der schönen Aussicht am Gipfel festhängt.
Wie lässt sich sowas vermeiden? Gibts kleine Übungen oder Tricks, mit denen man sein Hirn wieder auf aktiv schalten kann? Wie machen das die Profis? Vom Skifahren kennt man ja die Bilder, wo die Rennfahrer den Kurs nochmal im Kopf durchgehen - das stell ich mir auf einem Trail aber eher schwierig vor.
Würd mich freuen wenn es ein paar Tipps dazu gibt!
ihr kennt das vielleicht auch: man fährt oder trägt auf einen Berg, macht oben ein wenig Pause zum Jausnen und in-die-Gegend-schauen, und bereitet dann sich selbst und das Radl auf die Abfahrt vor. Leider läufts auf den ersten Metern der vielleicht anspruchsvollen Abfahrt gar nicht wie erwünscht und gewohnt, sondern man eiert herum, als ob man zum ersten Mal auf einem Radl sitzen würde, weil man gedanklich noch in der schönen Aussicht am Gipfel festhängt.
Wie lässt sich sowas vermeiden? Gibts kleine Übungen oder Tricks, mit denen man sein Hirn wieder auf aktiv schalten kann? Wie machen das die Profis? Vom Skifahren kennt man ja die Bilder, wo die Rennfahrer den Kurs nochmal im Kopf durchgehen - das stell ich mir auf einem Trail aber eher schwierig vor.

Würd mich freuen wenn es ein paar Tipps dazu gibt!