Freeman777
Windschattenfahrer
Hallo zusammen, es war lange still um mich. Nun muss ich euch noch mal um Hilfe bitten. Nachdem mein Centurion vor'm biergeschäft, trotz Abuskette Beine bekommen hat, muss ein neues Rad her. Es soll ein Hardtail sein. Alu oder Carbon, möglichst unter 11kg. In der Bucht bin ich über ein Merida Matts Team Issue aus dem Jahr 2013 gestoßen. Das Rad würde nur 10km bewegt, warum auch immer. Die Bilder bestätigen den Zustand. Alles glänzt noch neu. Das Rad wurde Mitte 2014 für rund 1400 erworben (Rechnung dabei, Sonderpreis wegen Vorjahresmodell) und hatte wohl eine UVP von rund 1700 Teuros. Ich kann das Rad für fast die Hälfte haben. 800 Euro und 70km bin ich von dem Rad noch entfernt. Was sagt ihr dazu? Kann man da nein sagen? Oder sollte ich auf was "besseres" warten?
Konfiguration:
Rahmen Matts Lite BC-D-Single
Steuersatz FSA BB-410p Neck
Federweg 100mm
Gabel DT Swiss XMM 100 SS Taper Remote
Laufradsatz Merida XCD Lite
Reifen Schwalbe Racing Ralph Performance 2.1 fold
Bremsen Magura MT4 180/160 mm
Vorbau Merida Pro E OS, 7°
Lenker Merida Pro OS, 660 / 25 mm Rise
Sattel Prologo Kappa Evo
Sattelstütze Merida Pro H SB15, 27.2 mm
Gewicht Komplettrad 10,8 kg
Kurbel Sram X.9 44-33-22 GXP
Tretlager/Innenlager attached
Schaltwerk Sram X9-10
Schalthebel Sram X9 -3 / -10 Trigger
Umwerfer Sram X9
Kassette Sram PG1030 11-36 Z.
Kette KMC X10 10s
Naben Sram M406 Disc
Pedale Shimano M520
Farbe seidenmatt-schwarz (Team grün)
Bis jetzt kenne ich nur Shimano, habe davon schon viel am Rad gehabt, Bremse wie auch Schaltung. Zuletzt bin ich mit XT Antrieb und SLX Bremse sehr zufrieden gewesen. Ist die Kombination hier auch so pflegeleicht und funktionell? Ich denke vom technischen wird sich da nicht viel tun. Mir fehlt rein die Erfahrung.
Freue mich auf eure Einschätzungen.
Kette rechts.
Konfiguration:
Rahmen Matts Lite BC-D-Single
Steuersatz FSA BB-410p Neck
Federweg 100mm
Gabel DT Swiss XMM 100 SS Taper Remote
Laufradsatz Merida XCD Lite
Reifen Schwalbe Racing Ralph Performance 2.1 fold
Bremsen Magura MT4 180/160 mm
Vorbau Merida Pro E OS, 7°
Lenker Merida Pro OS, 660 / 25 mm Rise
Sattel Prologo Kappa Evo
Sattelstütze Merida Pro H SB15, 27.2 mm
Gewicht Komplettrad 10,8 kg
Kurbel Sram X.9 44-33-22 GXP
Tretlager/Innenlager attached
Schaltwerk Sram X9-10
Schalthebel Sram X9 -3 / -10 Trigger
Umwerfer Sram X9
Kassette Sram PG1030 11-36 Z.
Kette KMC X10 10s
Naben Sram M406 Disc
Pedale Shimano M520
Farbe seidenmatt-schwarz (Team grün)
Bis jetzt kenne ich nur Shimano, habe davon schon viel am Rad gehabt, Bremse wie auch Schaltung. Zuletzt bin ich mit XT Antrieb und SLX Bremse sehr zufrieden gewesen. Ist die Kombination hier auch so pflegeleicht und funktionell? Ich denke vom technischen wird sich da nicht viel tun. Mir fehlt rein die Erfahrung.
Freue mich auf eure Einschätzungen.
Kette rechts.