Verkaufe Merlin Works 4.0 Ellsworth fully

Larco

remember the future
Registriert
18. April 2007
Reaktionspunkte
135
Ort
Bückeburg
Hey Mädels!

Abzugeben ist ein Merlin Works 4.0 mit Ellsworth Hinterbau, Fox Dämpfer und einer Pace RC41 Federgabel mit lock out (VA 100mm Federweg nach Herstellerangabe von Merlin konfiguriert).

Das bike kommt in der Größe 18 Zoll, Mitte Lager bis Oberkannte Sitzrohr
Länge Oberrohr Mitte-Mitte (real, nicht horizontal) 56 cm, Länge Vorbau Mitte-Mitte 120mm
Sollte für Fahrer um 1,80 perfekt passen

Sonstige Ausstattung:
XTR
Tune/Stans Crest LRS
Formula One 160/160
Syntace/Moots
Chris King headset

Lager, Dämfer, Gabel tip top.
Rahmen und Hinterbau haben keine Dellen, Risse, nix.

Pumpe zum Einstellen der Dämpfer ist natürlich dabei.
Hab noch einen Adapter, eine 180er Scheibe für die VA und Klötze.

VB: EUR 2.500 EUR 2.000 - ready to rock!

Standort: 31675

Abholung wäre Zucker, könnte im Zweifel allerdings auch verschickt werden. Vielleicht in zwei Kartons (eins mit den Laufrädern und eins mit Rahmen und Anbauteilen). Habe gerade genügend große Kartons hier.
 

Anhänge

  • MERLIN WORKS 1.JPG
    MERLIN WORKS 1.JPG
    388,6 KB · Aufrufe: 256
  • MERLIN WORKS 2.JPG
    MERLIN WORKS 2.JPG
    387,5 KB · Aufrufe: 244
  • MERLIN WORKS 3.JPG
    MERLIN WORKS 3.JPG
    244,2 KB · Aufrufe: 186
  • MERLIN WORKS 4.JPG
    MERLIN WORKS 4.JPG
    263,8 KB · Aufrufe: 137
  • MERLIN WORKS 5.JPG
    MERLIN WORKS 5.JPG
    213,6 KB · Aufrufe: 138
  • MERLIN WORKS 6.JPG
    MERLIN WORKS 6.JPG
    315,7 KB · Aufrufe: 129
  • MERLIN WORKS 7.JPG
    MERLIN WORKS 7.JPG
    352,7 KB · Aufrufe: 127
  • MERLIN WORKS 8.JPG
    MERLIN WORKS 8.JPG
    340,2 KB · Aufrufe: 128
  • MERLIN WORKS 9.JPG
    MERLIN WORKS 9.JPG
    561 KB · Aufrufe: 119
  • MERLIN WORKS 191.JPG
    MERLIN WORKS 191.JPG
    222,1 KB · Aufrufe: 110
  • MERLIN WORKS 192.JPG
    MERLIN WORKS 192.JPG
    402,3 KB · Aufrufe: 109
  • MERLIN WORKS 193.JPG
    MERLIN WORKS 193.JPG
    331 KB · Aufrufe: 202
Zuletzt bearbeitet:
Hm, wie kommst du darauf wenn ich fragen darf. Sehe mich noch befähigt ein Maßband anhalten und korrekt ablesen zu können. Oder wird bei abfallendem Oberrohr die Größe anders bemessen?
Naja, soweit ich weiss wird die Länge OR bei abfallendem OR entweder real (also entlang des OR) oder virtuell (dh horizontal) gemessen. Die Sitzrohrlänge kenne ich typischerweise Mitte-Mitte (eher selten Mitte-Oberkante) … wie auch immer: ein interessantes Rad, schöner schnörkelloser Rahmen, mit einem spannenden Hinterbau und einer coolen, echten Pace…👌

Edit: nur die tune Schnellspanner sind echt Sch*****. 🤐 Würde ich definitiv und ganz schnell entfernen…
 
Naja, soweit ich weiss wird die Länge OR bei abfallendem OR entweder real (also entlang des OR) oder virtuell (dh horizontal) gemessen. Die Sitzrohrlänge kenne ich typischerweise Mitte-Mitte (eher selten Mitte-Oberkante) … wie auch immer: ein interessantes Rad, schöner schnörkelloser Rahmen, mit einem spannenden Hinterbau und einer coolen, echten Pace…👌

Edit: nur die tune Schnellspanner sind echt Sch*****. 🤐 Würde ich definitiv und ganz schnell entfernen…
Die horizontale OR Messmethode ist mir auch bekannt. SR bis Oberkannte finde ich als Info interessant, weil man die Sattelrohrlänge, die individuell benötigt wird einschätzen kann. Warum sind die tune Schnellspanner shit?

Das Rad ist tatsächlich sehr cool, hab allerdings am Ende des Tages gefühlt zu viele. Bitte nicht zu sehr loben, sonst mag ich es doch nicht veräußern, haha
 
Die horizontale OR Messmethode ist mir auch bekannt. SR bis Oberkannte finde ich als Info interessant, weil man die Sattelrohrlänge, die individuell benötigt wird einschätzen kann. Warum sind die tune Schnellspanner shit?

Das Rad ist tatsächlich sehr cool, hab allerdings am Ende des Tages gefühlt zu viele. Bitte nicht zu sehr loben, sonst mag ich es doch nicht veräußern, haha
Ganz einfach: die Dinger können uU die Angewohnheit entwickeln sich zu öffnen. Ich bin nicht der erste dem das passiert ist. Das Aufwachen in der Notaufnahme ist alles andere als hübsch. Bei mir war’s das Hinterrad bei einem RR. Bei mir kommen nur noch Salsa oder noch besser DT Swiss RWS dran. Sehen nicht so hübsch aus, gebe ich zu, aber man kann sie festrammeln.

Es bleibt ein schönes Bike. An Deiner Stelle würde ich es behalten. Du hast es vermutlich selber aufgebaut und entsprechend Zeit und Kohle investiert. Eine Pace bekommst Du kaum noch, ebenso den Hinterbau nicht. Geschweige denn solch einen Rahmen. Das ist noch Handwerk. Gib dem Tier eine Chance 😊✌️
 
Ganz einfach: die Dinger können uU die Angewohnheit entwickeln sich zu öffnen. Ich bin nicht der erste dem das passiert ist. Das Aufwachen in der Notaufnahme ist alles andere als hübsch. Bei mir war’s das Hinterrad bei einem RR. Bei mir kommen nur noch Salsa oder noch besser DT Swiss RWS dran. Sehen nicht so hübsch aus, gebe ich zu, aber man kann sie festrammeln.

Es bleibt ein schönes Bike. An Deiner Stelle würde ich es behalten. Du hast es vermutlich selber aufgebaut und entsprechend Zeit und Kohle investiert. Eine Pace bekommst Du kaum noch, ebenso den Hinterbau nicht. Geschweige denn solch einen Rahmen. Das ist noch Handwerk. Gib dem Tier eine Chance 😊✌️
Okeeeey, bei mir ist noch nie ein tune Spanner aufgegangen. Ein Ringlé am HR eines anderen Rades war ein mal im Leben lose, das Ausfallende hat es glücklicher Weise in Position gehalten. Ich bin allerdings auch kein fun purk jumper, eher ein gemütlicher CC rider, sodass die Fallhöhe vielleicht vor der Notaufnahme bewahrt. Man weiß es nicht
 
Okeeeey, bei mir ist noch nie ein tune Spanner aufgegangen. Ein Ringlé am HR eines anderen Rades war ein mal im Leben lose, das Ausfallende hat es glücklicher Weise in Position gehalten. Ich bin allerdings auch kein fun purk jumper, eher ein gemütlicher CC rider, sodass die Fallhöhe vielleicht vor der Notaufnahme bewahrt. Man weiß es nicht
Man muss nicht unbedingt schnell sein oder durch die Gegend hüpfen…: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/gestürzt-aber-warum.175231/

Nur so zur Info… 🤕
 
Zurück