(Meß-) Werkzeug für Bremssattel?

Vielen Dank erstmal, aber die Dinger gibt es doch auch von anderen Herstellern?
Aber wie wird damit der Bezug zum Gesamtsystem, sprich Rahmen hergestellt?
Wenn ich die Auflageflächen planfräse, muß das doch nicht heißen, daß die gefrästen Flächen auch parallel (horizontal, vertical) zum Laufrad (Scheibe) sind?

Gruss
LB2
 
Schraub doch einfach n 50cm Stück eines exact geraden Aluprofils an die Aufnahme....dann kannse die Parallelität doch schon beurteilen....
 
Vielen Dank erstmal, aber die Dinger gibt es doch auch von anderen Herstellern?
Aber wie wird damit der Bezug zum Gesamtsystem, sprich Rahmen hergestellt?
Wenn ich die Auflageflächen planfräse, muß das doch nicht heißen, daß die gefrästen Flächen auch parallel (horizontal, vertical) zum Laufrad (Scheibe) sind?

Gruss
LB2

Mach dir mal die Mühe und schau dir das Ding genau an.
Das wird erst mit einer Achse in die Gabel (den Rahmen) anstatt des Laufrades eingespannt. Der Fräser sitzt dann exact parallel dazu. Das funktioniert hervorragend. Geh zu nächsten Bikeshop und lass dir die Aufnahmen parallefräsen fertig! Dauert 10min kann also nicht viel kosten

Gruß
Schappi
 
@Snakeskin
vielleicht ließt Du mal Post 3 genau, dann wirst Du vielleicht merken worauf es mir ankam.
Inzwischen ist es mir klar.
U.a. habe ich diesen Thread eröffnet, weil mir unzählige andere Threads zum Thema schleifende Bremscheiben keine befriedigende Antwort auf meine Frage geben konnten.
Gruss
LB2
 
GnannomatG_05.jpg


das ding wird offenbar in die ausfallenden eingespannt, daher stimmt die orientierung in rahmen/gabel automatisch.
 
Zurück