Middleburn Kurbel oder doch eine andere???

Registriert
13. Dezember 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
egeln(bei magdeburg)
servus...

bin am überlegen, welche kurbel ich mir an mein neues gt ruckus fully bauen soll...sie sollte leicht, stabil und nicht die welt kosten

1. überlegung war die neue suntour, die aber nicht in deutschland erhältlich ist
2. xt
3. middleburn (woher am günstigsten?)

was sagt ihr zu den kurbeln? oder habt ihr bessere ideen?


danke
 
In punkto Preis-Leistung ist die XT für mich die absolute Referenz. Qualitativ über jeden Zweifel erhaben. Was anderes in der Gewichts- und Qualitätsklasse wird gleich deutlich teurer. Nachteil: Hängt an jedem zweiten Rad dran.

Wenns etwas individueller sein soll, würden sich eine Race Face Evolve XC oder Truvativ Stylo anbieten. Sind nur geringfügig schwerer und häufig recht günstig bei ebay zu kriegen.

Habe mir selber vor kurzem eine Evolve für 129 Euro inklusive Versand, neu mit Rechnung, geholt. Optisch einfach nur geil. Da sie noch nicht montiert ist, kann ich aber leider noch nix zur Funktion sagen ;).
 
Für das Geld der Middleburn kurbeln kannst du dir ja fast schon ne XTR kaufen. Und dann würde ich sagen, is die Sache eindeutig. Also ich an deiner Stelle würd die Xt nehmen. Wenn du sie dann noch individuell haben willst, dann lass sie pulvern in irgendeiner Farbe.
 
Hi,

ich fahr seit etwa nem Jahr die Truvativ Stylo mit dem Giga X Pipe Innenlager. Stylischer als die XT ist sie allemal und Gewichts bzw. Verarbeitungstechnisch tut sich da nicht viel...

Gruß
Peter
 
Ich selbst habe auch von der XT auf die Stylo gewechselt, allerdings nur aus optischen Gründen. Die XT war zu wuchtig für meinen schlanken Rahmen, außerdem paßt Silber nicht so gut.

Technisch finde ich die XT ein bißchen besser. Sie ist leichter, und zwar die Kurbelarme, nicht die Blätter und Schrauben. Es besteht also sogar noch Tuningpotential. Du bekommst von diversen Anbietern (Race Face, Acros) Innenlager. Die Klemmung des linken Kurbelarms über zwei Schrauben seitlich finde ich besser gelöst als bei der Stylo.

Das ist aber alles Theorie. Fakt ist, daß die Stylo bei mir bisher null Probleme bereitet.
 
Zurück